[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.nach dem heil. Abendmahl. mit Christo und ewiges Leben/welches alles du mir in diesen hei- ligen Sacrament so gnädiglich angebothen und mitgetheilet hast/ mit festen Glauben ergreiffen und ewiglich behalten möge durch Je- sum Lhristum deinen lieben Sohn unsern HErrn/ Amen. Ein anders. OHErr JEsu Christe/ mein daß
nach dem heil. Abendmahl. mit Chriſto und ewiges Leben/welches alles du mir in dieſen hei- ligen Sacrament ſo gnaͤdiglich angebothen und mitgetheilet haſt/ mit feſten Glauben ergreiffen und ewiglich behalten moͤge durch Je- ſum Lhriſtum deinen lieben Sohn unſern HErrn/ Amen. Ein anders. OHErr JEſu Chriſte/ mein daß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0315" n="283"/><fw place="top" type="header">nach dem heil. Abendmahl.</fw><lb/> mit Chriſto und ewiges Leben/<lb/> welches alles du mir in dieſen hei-<lb/> ligen Sacrament ſo gnaͤdiglich<lb/> angebothen und mitgetheilet haſt/<lb/> mit feſten Glauben ergreiffen und<lb/> ewiglich behalten moͤge durch Je-<lb/> ſum Lhriſtum deinen lieben<lb/> Sohn unſern HErrn/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Ein anders.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>HErr JEſu Chriſte/ mein<lb/> hertzallerliebſter Heyland/<lb/> meines Hertzens einige Freude<lb/> und hoͤchſter Troſt! wo nehme ich<lb/> immermehr Gedancken genung/<lb/> damit ich erreichen und begreif-<lb/> fen moͤge? wo nehme ich immer-<lb/> mehr Worte gnug/ damit ich aus-<lb/> reden und erzehlen moͤge den uͤ-<lb/> berſchwenglichen Reichthum dei-<lb/> ner Guͤte und Barmhertzigkeit?<lb/> <fw place="bottom" type="catch">daß</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [283/0315]
nach dem heil. Abendmahl.
mit Chriſto und ewiges Leben/
welches alles du mir in dieſen hei-
ligen Sacrament ſo gnaͤdiglich
angebothen und mitgetheilet haſt/
mit feſten Glauben ergreiffen und
ewiglich behalten moͤge durch Je-
ſum Lhriſtum deinen lieben
Sohn unſern HErrn/ Amen.
Ein anders.
OHErr JEſu Chriſte/ mein
hertzallerliebſter Heyland/
meines Hertzens einige Freude
und hoͤchſter Troſt! wo nehme ich
immermehr Gedancken genung/
damit ich erreichen und begreif-
fen moͤge? wo nehme ich immer-
mehr Worte gnug/ damit ich aus-
reden und erzehlen moͤge den uͤ-
berſchwenglichen Reichthum dei-
ner Guͤte und Barmhertzigkeit?
daß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/315 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 283. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/315>, abgerufen am 22.02.2025. |