[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Gebet vor dem Satans Banden/ darinnen ichgefangen gelegen/ frey gegeben: Deßwegen ich dich durch Krafft deines heiligen Geistes/ darumb ich dich hertzlich bitte/ ewig prei- sen will/ Amen/ HErr JESU/ Amen. Hiernach kan der 103. Psalm gesungen Dancksagung für die Einsetzung und Stifftung des heiligen Abendmahls/ nebenst An- ruffungum würdige Bereitung und heilsa- men Gebrauch desselben. Odu holdseliger/ liebreicher/ gü- das
Gebet vor dem Satans Banden/ darinnen ichgefangen gelegen/ frey gegeben: Deßwegen ich dich durch Krafft deines heiligen Geiſtes/ darumb ich dich hertzlich bitte/ ewig prei- ſen will/ Amen/ HErr JESU/ Amen. Hiernach kan der 103. Pſalm geſungen Danckſagung fuͤr die Einſetzung und Stifftung des heiligen Abendmahls/ nebenſt An- ruffungum wuͤrdige Bereitung und heilſa- men Gebrauch deſſelben. Odu holdſeliger/ liebreicher/ guͤ- das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0300" n="268"/><fw place="top" type="header">Gebet vor dem</fw><lb/> Satans Banden/ darinnen ich<lb/> gefangen gelegen/ frey gegeben:<lb/> Deßwegen ich dich durch Krafft<lb/> deines heiligen Geiſtes/ darumb<lb/> ich dich hertzlich bitte/ ewig prei-<lb/> ſen will/ Amen/ HErr JESU/<lb/> Amen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Hiernach kan der 103. Pſalm geſungen<lb/> oder gebetet werden.</hi> </p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Danckſagung fuͤr die Einſetzung und<lb/> Stifftung des heiligen Abendmahls/ nebenſt An-<lb/> ruffungum wuͤrdige Bereitung und heilſa-<lb/> men Gebrauch deſſelben.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>du holdſeliger/ liebreicher/ guͤ-<lb/> tiger und freundlicher HErꝛ<lb/> JEſu Chriſte/ welche eine groſſe<lb/> Liebe haſtu uns durch die Stiff-<lb/> tung des heiligen Abendmahls<lb/> erzeiget/ daß du uns mit deinem<lb/> allerheiligſten Leibe und Blute<lb/> ſpeiſeſt und traͤnckeſt. Was kan<lb/> troͤſtlichers geſagt werden/ denn<lb/> <fw place="bottom" type="catch">das</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [268/0300]
Gebet vor dem
Satans Banden/ darinnen ich
gefangen gelegen/ frey gegeben:
Deßwegen ich dich durch Krafft
deines heiligen Geiſtes/ darumb
ich dich hertzlich bitte/ ewig prei-
ſen will/ Amen/ HErr JESU/
Amen.
Hiernach kan der 103. Pſalm geſungen
oder gebetet werden.
Danckſagung fuͤr die Einſetzung und
Stifftung des heiligen Abendmahls/ nebenſt An-
ruffungum wuͤrdige Bereitung und heilſa-
men Gebrauch deſſelben.
Odu holdſeliger/ liebreicher/ guͤ-
tiger und freundlicher HErꝛ
JEſu Chriſte/ welche eine groſſe
Liebe haſtu uns durch die Stiff-
tung des heiligen Abendmahls
erzeiget/ daß du uns mit deinem
allerheiligſten Leibe und Blute
ſpeiſeſt und traͤnckeſt. Was kan
troͤſtlichers geſagt werden/ denn
das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/300 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 268. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/300>, abgerufen am 22.02.2025. |