[N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690.Himmelfahrt Christi. du/ was du thun kanst/ und weil deinSchatz und Haupt Christus JEsus droben im Himmel/ so bleibe du jo nicht an der Erden hangen/ trachte nicht nach dem/ das hierunten auff Erden ist/ son- dern suche was droben ist/ da Christus ist/ sitzend zu der Rechten GOttes: Laß deinen Wandel seyn im Himmel/ von dannen wir auch warten des Heylan- des JESU Christi/ welcher unse- re nichtigen Leiber verklären wird/ daß sie ähnlich werden seinem verklär- ten Leibe/ nach der Würckung/ da- mit Er auch kan alle Dinge ihm un- terthänig machen; und seufftze dißfalls zu ihm: Durch brecher/ liebster JEsu Christ/ Der du bist auffgefahren/ Wo dir dein Stuhl bereitet ist Für aller Jahre Jahren/ Laß uns doch bald dir folgen nach Von dieser schnöden Erden/ Daß/ frey von allem Ungemach/ Wir dir vereinigt werden/ Amen. Am Pfingsten. ODu freundlicher/ holdseliger HErr sam M 2
Himmelfahrt Chriſti. du/ was du thun kanſt/ und weil deinSchatz und Haupt Chriſtus JEſus droben im Himmel/ ſo bleibe du jo nicht an der Erden hangen/ trachte nicht nach dem/ das hierunten auff Erden iſt/ ſon- dern ſuche was droben iſt/ da Chriſtus iſt/ ſitzend zu der Rechten GOttes: Laß deinen Wandel ſeyn im Himmel/ von dannen wir auch warten des Heylan- des JESU Chriſti/ welcher unſe- re nichtigen Leiber verklaͤren wird/ daß ſie aͤhnlich werden ſeinem verklaͤr- ten Leibe/ nach der Wuͤrckung/ da- mit Er auch kan alle Dinge ihm un- terthaͤnig machen; und ſeufftze dißfalls zu ihm: Durch brecher/ liebſter JEſu Chriſt/ Der du biſt auffgefahren/ Wo dir dein Stuhl bereitet iſt Fuͤr aller Jahre Jahren/ Laß uns doch bald dir folgen nach Von dieſer ſchnoͤden Erden/ Daß/ frey von allem Ungemach/ Wir dir vereinigt werden/ Amen. Am Pfingſten. ODu freundlicher/ holdſeliger HErr ſam M 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0211" n="179"/><fw place="top" type="header">Himmelfahrt Chriſti.</fw><lb/> du/ was du thun kanſt/ und weil dein<lb/> Schatz und Haupt Chriſtus JEſus<lb/> droben im Himmel/ ſo bleibe du jo nicht<lb/> an der Erden hangen/ trachte nicht nach<lb/> dem/ das hierunten auff Erden iſt/ ſon-<lb/> dern ſuche was droben iſt/ da Chriſtus<lb/> iſt/ ſitzend zu der Rechten GOttes: Laß<lb/> deinen Wandel ſeyn im Himmel/ von<lb/> dannen wir auch warten des Heylan-<lb/> des JESU Chriſti/ welcher unſe-<lb/> re nichtigen Leiber verklaͤren wird/<lb/> daß ſie aͤhnlich werden ſeinem verklaͤr-<lb/> ten Leibe/ nach der Wuͤrckung/ da-<lb/> mit Er auch kan alle Dinge ihm un-<lb/> terthaͤnig machen; und ſeufftze dißfalls<lb/> zu ihm:</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Durch brecher/ liebſter JEſu Chriſt/</l><lb/> <l>Der du biſt auffgefahren/</l><lb/> <l>Wo dir dein Stuhl bereitet iſt</l><lb/> <l>Fuͤr aller Jahre Jahren/</l><lb/> <l>Laß uns doch bald dir folgen nach</l><lb/> <l>Von dieſer ſchnoͤden Erden/</l><lb/> <l>Daß/ frey von allem Ungemach/</l><lb/> <l>Wir dir vereinigt werden/ Amen.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>Am Pfingſten.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>Du freundlicher/ holdſeliger HErr<lb/> JEſu Chriſte/ wie kan ich dir gnug-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M 2</fw><fw place="bottom" type="catch">ſam</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [179/0211]
Himmelfahrt Chriſti.
du/ was du thun kanſt/ und weil dein
Schatz und Haupt Chriſtus JEſus
droben im Himmel/ ſo bleibe du jo nicht
an der Erden hangen/ trachte nicht nach
dem/ das hierunten auff Erden iſt/ ſon-
dern ſuche was droben iſt/ da Chriſtus
iſt/ ſitzend zu der Rechten GOttes: Laß
deinen Wandel ſeyn im Himmel/ von
dannen wir auch warten des Heylan-
des JESU Chriſti/ welcher unſe-
re nichtigen Leiber verklaͤren wird/
daß ſie aͤhnlich werden ſeinem verklaͤr-
ten Leibe/ nach der Wuͤrckung/ da-
mit Er auch kan alle Dinge ihm un-
terthaͤnig machen; und ſeufftze dißfalls
zu ihm:
Durch brecher/ liebſter JEſu Chriſt/
Der du biſt auffgefahren/
Wo dir dein Stuhl bereitet iſt
Fuͤr aller Jahre Jahren/
Laß uns doch bald dir folgen nach
Von dieſer ſchnoͤden Erden/
Daß/ frey von allem Ungemach/
Wir dir vereinigt werden/ Amen.
Am Pfingſten.
ODu freundlicher/ holdſeliger HErr
JEſu Chriſte/ wie kan ich dir gnug-
ſam
M 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/211 |
Zitationshilfe: | [N.N.]: Zeitzisches Hand- und Gebet-Buch. Leipzig, 1690, S. 179. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeitz_gebetbuch_1690/211>, abgerufen am 22.02.2025. |