Zeiller, Martin: Centvria III. Variarvm Quæstionvm. Bd. 3. Ulm, 1659.Die 90. Frag. Solle man/ zu Fridens-Zeiten/ das Trillen/ oder das Abrichten in den Waffen/ anstellen? Und den Jungen Leuten das Reiten gestatten/ oder zuelaßen? WAs das Erste betrifft/ so ver-
Die 90. Frag. Solle man/ zu Fridens-Zeiten/ das Trillen/ oder das Abrichten in den Waffen/ anſtellen? Und den Jungen Leuten das Reiten geſtatten/ oder zuelaßen? WAs das Erſte betrifft/ ſo ver-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0466" n="442"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Die 90. Frag.<lb/> Solle man/ zu Fridens-Zeiten/<lb/> das Trillen/ oder das Abrichten in den<lb/> Waffen/ anſtellen? Und den Jungen<lb/> Leuten das Reiten geſtatten/<lb/> oder zuelaßen?</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi><hi rendition="#fr">As das Erſte betrifft/ ſo</hi><lb/> wollen die/ ſo von Regiments-Sachen<lb/> geſchriben/ ſolches loben. Welches<lb/> auch <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">B. Bonifacius, in hist. ludicra</hi>, <hi rendition="#i">lib.</hi> 2. <hi rendition="#i">cap.</hi></hi> 38.<lb/> thuet. Keiner wird ſich bald fuͤr einen Handwer-<lb/> cker ausgeben/ der nicht zuvor geuͤbet worden. Al-<lb/> ſo werden/ auff dem Nothfall/ die Jenige mit<lb/> ſchlechtem Nutzen wider die Feinde gebraucht/ die<lb/> nicht zuvor in den Waffen ſeyn abgerichtet wor-<lb/> den. Ja/ Sie ſeyn/ wann ſie nicht wißen mit den<lb/> Buͤchſen recht umbzugehn/ ihren Mit-Burgern/<lb/> und Spießgeſellen/ oftmals ſchaͤdlich. Daher Sie<lb/> dann/ ehe man Sie zum Ernſt gebrauchet/ außer<lb/> der Gefahr/ und Fridens-Zeit/ in den Waffen<lb/> abgerichtet werden; damit Sie/ wann es zum<lb/> Treffen komt/ ſich nicht Weibiſch/ ſondern Maͤn-<lb/> niſch erzeigen/ und gleichſam einen Vorgeſchmack/<lb/> und Abbildung/ wie es im Krieg daher gehe/ ha-<lb/> ben/ und ſehen moͤgen. Wie ſolches unterſchidli-<lb/> cher Orten im Brauch iſt; auch man/ meiner<lb/> Zeit/ in Franckreich angefangen ſolche Kriegs-<lb/> Schuelen anzuſtellen/ darinn/ unter einem wol-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ver-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [442/0466]
Die 90. Frag.
Solle man/ zu Fridens-Zeiten/
das Trillen/ oder das Abrichten in den
Waffen/ anſtellen? Und den Jungen
Leuten das Reiten geſtatten/
oder zuelaßen?
WAs das Erſte betrifft/ ſo
wollen die/ ſo von Regiments-Sachen
geſchriben/ ſolches loben. Welches
auch B. Bonifacius, in hist. ludicra, lib. 2. cap. 38.
thuet. Keiner wird ſich bald fuͤr einen Handwer-
cker ausgeben/ der nicht zuvor geuͤbet worden. Al-
ſo werden/ auff dem Nothfall/ die Jenige mit
ſchlechtem Nutzen wider die Feinde gebraucht/ die
nicht zuvor in den Waffen ſeyn abgerichtet wor-
den. Ja/ Sie ſeyn/ wann ſie nicht wißen mit den
Buͤchſen recht umbzugehn/ ihren Mit-Burgern/
und Spießgeſellen/ oftmals ſchaͤdlich. Daher Sie
dann/ ehe man Sie zum Ernſt gebrauchet/ außer
der Gefahr/ und Fridens-Zeit/ in den Waffen
abgerichtet werden; damit Sie/ wann es zum
Treffen komt/ ſich nicht Weibiſch/ ſondern Maͤn-
niſch erzeigen/ und gleichſam einen Vorgeſchmack/
und Abbildung/ wie es im Krieg daher gehe/ ha-
ben/ und ſehen moͤgen. Wie ſolches unterſchidli-
cher Orten im Brauch iſt; auch man/ meiner
Zeit/ in Franckreich angefangen ſolche Kriegs-
Schuelen anzuſtellen/ darinn/ unter einem wol-
ver-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria03_1659 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria03_1659/466 |
Zitationshilfe: | Zeiller, Martin: Centvria III. Variarvm Quæstionvm. Bd. 3. Ulm, 1659, S. 442. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria03_1659/466>, abgerufen am 25.02.2025. |