Zeiller, Martin: Centvria III. Variarvm Quæstionvm. Bd. 3. Ulm, 1659.Die 39. Frag/ des 3. Hundert. erlediget werde? Und sagt/ daß Decius, Alcia-tus, Gomezius, Tiraquellus, VVesenbecius, wollen/ daß Er ledig zu zehlen seye: Hergegen aber Har- prechtus, und Andere/ mit denen auch Er es hal- te/ das Widerspil lehren. Und hat Er auch da- selbst qu. 3. die Frag/ ob die Straff des Strangs/ bey den Dieben/ in eine Geltstraff/ möge verwan- delt werden? Und sagt/ daß solches von den Für- sten wol geschehen möge/ salvo tamen jure tertii; Aber nicht von Andern/ so ihren Obrigkeitlichen Gewalt/ und Gebiett/ von den Fürsten empfan- gen/ und haben; sondern Sie müßen solches an ihre Obern/ oder an den Keyser/ gelangen laßen/ oder weisen. Die 39. Frag. Mögen auch die erwachsene Pu- pillen peinlich befraget werden? und was thut man denen für eine Straffe an/ so über die Stattmau- ren springen? DEn Ersten Puncten deiner Sach/
Die 39. Frag/ des 3. Hundert. erlediget werde? Und ſagt/ daß Decius, Alcia-tus, Gomezius, Tiraquellus, VVeſenbecius, wollen/ daß Er ledig zu zehlen ſeye: Hergegen aber Har- prechtus, und Andere/ mit denen auch Er es hal- te/ das Widerſpil lehren. Und hat Er auch da- ſelbſt qu. 3. die Frag/ ob die Straff des Strangs/ bey den Dieben/ in eine Geltſtraff/ moͤge verwan- delt werden? Und ſagt/ daß ſolches von den Fuͤr- ſten wol geſchehen moͤge/ ſalvo tamen jure tertii; Aber nicht von Andern/ ſo ihren Obrigkeitlichen Gewalt/ und Gebiett/ von den Fuͤrſten empfan- gen/ und haben; ſondern Sie muͤßen ſolches an ihre Obern/ oder an den Keyſer/ gelangen laßen/ oder weiſen. Die 39. Frag. Moͤgen auch die erwachſene Pu- pillen peinlich befraget werden? und was thut man denen fuͤr eine Straffe an/ ſo uͤber die Stattmau- ren ſpringen? DEn Erſten Puncten deiner Sach/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0194" n="170"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die 39. Frag/ des 3. Hundert.</hi></fw><lb/> erlediget werde? Und ſagt/ daß <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Decius, Alcia-<lb/> tus, Gomezius, Tiraquellus, VVeſenbecius,</hi></hi> wollen/<lb/> daß Er ledig zu zehlen ſeye: Hergegen aber <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Har-<lb/> prechtus,</hi></hi> und Andere/ mit denen auch Er es hal-<lb/> te/ das Widerſpil lehren. Und hat Er auch da-<lb/> ſelbſt <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">qu.</hi></hi> 3. die Frag/ ob die Straff des Strangs/<lb/> bey den Dieben/ in eine Geltſtraff/ moͤge verwan-<lb/> delt werden? Und ſagt/ daß ſolches von den Fuͤr-<lb/> ſten wol geſchehen moͤge/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ſalvo tamen jure tertii;</hi></hi><lb/> Aber nicht von Andern/ ſo ihren Obrigkeitlichen<lb/> Gewalt/ und Gebiett/ von den Fuͤrſten empfan-<lb/> gen/ und haben; ſondern Sie muͤßen ſolches an<lb/> ihre Obern/ oder an den Keyſer/ gelangen laßen/<lb/> oder weiſen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Die 39. Frag.<lb/> Moͤgen auch die erwachſene Pu-<lb/> pillen peinlich befraget werden? und<lb/> was thut man denen fuͤr eine Straffe<lb/> an/ ſo uͤber die Stattmau-<lb/> ren ſpringen?</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi><hi rendition="#fr">En Erſten Puncten deiner</hi><lb/> Frag betreffend/ ſo wil man ſolches bey<lb/> denen/ ſo nunmehr uͤber die 14. Jahr<lb/> alt ſeyn/ zuelaßen/ aber bey den Juͤngern nicht/<lb/> vermoͤg des Geſatzes/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">de minore.</hi> 10. <hi rendition="#i">ff. de Quæſtio-<lb/> nibus;</hi></hi> wiewol der/ ſo noch nicht 14. Jahr alt/ ge-<lb/> ſchreckt/ und mit Ruthen geſtrichen werden kan/<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">l.</hi> 1. §. <hi rendition="#i">Impuberi.</hi> 33. <hi rendition="#i">ff. de SC. Sillaniano.</hi></hi> Es iſt die<lb/> Peinliche Frag/ oder Tortur/ ein gefaͤhrliche<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Sach/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [170/0194]
Die 39. Frag/ des 3. Hundert.
erlediget werde? Und ſagt/ daß Decius, Alcia-
tus, Gomezius, Tiraquellus, VVeſenbecius, wollen/
daß Er ledig zu zehlen ſeye: Hergegen aber Har-
prechtus, und Andere/ mit denen auch Er es hal-
te/ das Widerſpil lehren. Und hat Er auch da-
ſelbſt qu. 3. die Frag/ ob die Straff des Strangs/
bey den Dieben/ in eine Geltſtraff/ moͤge verwan-
delt werden? Und ſagt/ daß ſolches von den Fuͤr-
ſten wol geſchehen moͤge/ ſalvo tamen jure tertii;
Aber nicht von Andern/ ſo ihren Obrigkeitlichen
Gewalt/ und Gebiett/ von den Fuͤrſten empfan-
gen/ und haben; ſondern Sie muͤßen ſolches an
ihre Obern/ oder an den Keyſer/ gelangen laßen/
oder weiſen.
Die 39. Frag.
Moͤgen auch die erwachſene Pu-
pillen peinlich befraget werden? und
was thut man denen fuͤr eine Straffe
an/ ſo uͤber die Stattmau-
ren ſpringen?
DEn Erſten Puncten deiner
Frag betreffend/ ſo wil man ſolches bey
denen/ ſo nunmehr uͤber die 14. Jahr
alt ſeyn/ zuelaßen/ aber bey den Juͤngern nicht/
vermoͤg des Geſatzes/ de minore. 10. ff. de Quæſtio-
nibus; wiewol der/ ſo noch nicht 14. Jahr alt/ ge-
ſchreckt/ und mit Ruthen geſtrichen werden kan/
l. 1. §. Impuberi. 33. ff. de SC. Sillaniano. Es iſt die
Peinliche Frag/ oder Tortur/ ein gefaͤhrliche
Sach/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria03_1659 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria03_1659/194 |
Zitationshilfe: | Zeiller, Martin: Centvria III. Variarvm Quæstionvm. Bd. 3. Ulm, 1659, S. 170. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria03_1659/194>, abgerufen am 25.02.2025. |