Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 2. Halle (Saale), 1710.der Aerometrie. Luft-Säule durch die Höhe des Was-sers/ so ihr die Wage hält/ (§. 33); das Product ist der Cörperliche Jnhalt einer Wasser-Säule/ die mit der Luft-Säule einerley Schweere hat (§. 205. 206 Geom.) 2. Wiesset ihr nun wie schweer ein Cubie- Schuh Wasser ist/ so könnet ihr durch die Regel Detri die verlangete Schweere der Luft-Säule finden (§. 107. Arithm.) Exempel. Es sey der Diameter eines Circuls 100'"/ Höhe der Wasser-Säule 31 00 Zusatz.
der Aerometrie. Luft-Saͤule durch die Hoͤhe des Waſ-ſers/ ſo ihr die Wage haͤlt/ (§. 33); das Product iſt der Coͤrperliche Jnhalt einer Waſſer-Saͤule/ die mit der Luft-Saͤule einerley Schweere hat (§. 205. 206 Geom.) 2. Wieſſet ihr nun wie ſchweer ein Cubie- Schuh Waſſer iſt/ ſo koͤnnet ihr durch die Regel Detri die verlangete Schweere der Luft-Saͤule finden (§. 107. Arithm.) Exempel. Es ſey der Diameter eines Circuls 100′″/ Hoͤhe der Waſſer-Saͤule 31 00 Zuſatz.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <list> <item><pb facs="#f0427" n="395"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">der Aerometrie.</hi></fw><lb/> Luft-Saͤule durch die Hoͤhe des Waſ-<lb/> ſers/ ſo ihr die Wage haͤlt/ (§. 33); das<lb/> Product iſt der Coͤrperliche Jnhalt einer<lb/> Waſſer-Saͤule/ die mit der Luft-Saͤule<lb/> einerley Schweere hat (§. 205. 206<lb/><hi rendition="#aq">Geom.</hi>)</item><lb/> <item>2. Wieſſet ihr nun wie ſchweer ein Cubie-<lb/> Schuh Waſſer iſt/ ſo koͤnnet ihr durch die<lb/> Regel Detri die verlangete Schweere<lb/> der Luft-Saͤule finden (§. 107. <hi rendition="#aq">Arithm.</hi>)</item> </list> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Exempel.</hi> </head><lb/> <p>Es ſey der Diameter eines <hi rendition="#fr">C</hi>irculs 100′″/<lb/> ſo iſt die Flaͤche <hi rendition="#et">7850′″ (§. 163</hi><lb/><hi rendition="#aq">Geom</hi>).</p><lb/> <p>Hoͤhe der <hi rendition="#u">Waſſer-Saͤule 31 00</hi><lb/><hi rendition="#et">785000<lb/><hi rendition="#u">2355</hi></hi><lb/> Jnhalt der Waſſer-Saͤule 24335000<lb/> 1000″, = 64 Pf. — 24335″<lb/><hi rendition="#et"><hi rendition="#u">64</hi><lb/> 97340<lb/><hi rendition="#u">146016</hi><lb/> 557440</hi><lb/><formula/> Pf. Schweere der Luft-<lb/><hi rendition="#et">Saͤule.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Zuſatz.</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [395/0427]
der Aerometrie.
Luft-Saͤule durch die Hoͤhe des Waſ-
ſers/ ſo ihr die Wage haͤlt/ (§. 33); das
Product iſt der Coͤrperliche Jnhalt einer
Waſſer-Saͤule/ die mit der Luft-Saͤule
einerley Schweere hat (§. 205. 206
Geom.)
2. Wieſſet ihr nun wie ſchweer ein Cubie-
Schuh Waſſer iſt/ ſo koͤnnet ihr durch die
Regel Detri die verlangete Schweere
der Luft-Saͤule finden (§. 107. Arithm.)
Exempel.
Es ſey der Diameter eines Circuls 100′″/
ſo iſt die Flaͤche 7850′″ (§. 163
Geom).
Hoͤhe der Waſſer-Saͤule 31 00
785000
2355
Jnhalt der Waſſer-Saͤule 24335000
1000″, = 64 Pf. — 24335″
64
97340
146016
557440
[FORMEL] Pf. Schweere der Luft-
Saͤule.
Zuſatz.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710/427 |
Zitationshilfe: | Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 2. Halle (Saale), 1710. , S. 395. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710/427>, abgerufen am 22.02.2025. |