Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 2. Halle (Saale), 1710.Anfangs-Gründe aller Succurs und alle Zufuhre an Muni-tion und Proviant abgeschnitten wird. W. Z. E. Der 1. Zusatz. 351. Je mehr es nun dem Belagerten Or- Der 2. Zusatz. 352. Daher ist es gut/ wenn man vorher Der 3. Zusatz. 353. Ja damit die Belagerten nicht Der 4. Zusatz. 354. Hingegen da die in der Festung die erfah-
Anfangs-Gruͤnde aller Succurs und alle Zufuhre an Muni-tion und Proviant abgeſchnitten wird. W. Z. E. Der 1. Zuſatz. 351. Je mehr es nun dem Belagerten Or- Der 2. Zuſatz. 352. Daher iſt es gut/ wenn man vorher Der 3. Zuſatz. 353. Ja damit die Belagerten nicht Der 4. Zuſatz. 354. Hingegen da die in der Feſtung die erfah-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0243" n="224"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Anfangs-Gruͤnde</hi></fw><lb/> aller Succurs und alle Zufuhre an Muni-<lb/> tion und Proviant abgeſchnitten wird. W.<lb/> Z. E.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Der 1. Zuſatz.</hi> </head><lb/> <p>351. Je mehr es nun dem Belagerten Or-<lb/> te entweder an Beſatzung/ oder an Munition<lb/> und Proviant fehlet/ je ſchaͤrfer muͤſſen die<lb/> Paͤſſe beſetzet werden und je genauere Auſ-<lb/> ſicht muß man daſelbſt brauchen.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Der 2. Zuſatz.</hi> </head><lb/> <p>352. Daher iſt es gut/ wenn man vorher<lb/> ausſpioniret/ wie die Feſtung mit Beſatzung/<lb/> Proviant und Munition verſehen ſey.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Der 3. Zuſatz.</hi> </head><lb/> <p>353. Ja damit die Belagerten nicht<lb/> Zeit haben ihre Beſatzung zu verſtaͤrcken und<lb/> mit Proviant und Munition ſich zu verſehen;<lb/> hielfet es oͤfters gar viel/ wenn man eine Fe-<lb/> ſtung unvermuthet berennet/ ſonderlich wenn<lb/> man ausſpioniret/ daß ſie in ſchlechtem De-<lb/> fenſions-Stande ſey.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Der 4. Zuſatz.</hi> </head><lb/> <p>354. Hingegen da die in der Feſtung die<lb/> Anſchlaͤge des Feindes/ ſo viel an ihnen iſt/<lb/> zu nichte machen ſollen (§. 4); ſo erfordert ih-<lb/> re Klugheit nicht allein auf dergleichen Spio-<lb/> nen zu der Zeit/ wenn man ſich ihrer einiger<lb/> maſſen vermuthen kan/ fleißig acht zu haben/<lb/> ſonderen auch die Jnwohner ſelbſt nicht leicht<lb/> <fw place="bottom" type="catch">erfah-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [224/0243]
Anfangs-Gruͤnde
aller Succurs und alle Zufuhre an Muni-
tion und Proviant abgeſchnitten wird. W.
Z. E.
Der 1. Zuſatz.
351. Je mehr es nun dem Belagerten Or-
te entweder an Beſatzung/ oder an Munition
und Proviant fehlet/ je ſchaͤrfer muͤſſen die
Paͤſſe beſetzet werden und je genauere Auſ-
ſicht muß man daſelbſt brauchen.
Der 2. Zuſatz.
352. Daher iſt es gut/ wenn man vorher
ausſpioniret/ wie die Feſtung mit Beſatzung/
Proviant und Munition verſehen ſey.
Der 3. Zuſatz.
353. Ja damit die Belagerten nicht
Zeit haben ihre Beſatzung zu verſtaͤrcken und
mit Proviant und Munition ſich zu verſehen;
hielfet es oͤfters gar viel/ wenn man eine Fe-
ſtung unvermuthet berennet/ ſonderlich wenn
man ausſpioniret/ daß ſie in ſchlechtem De-
fenſions-Stande ſey.
Der 4. Zuſatz.
354. Hingegen da die in der Feſtung die
Anſchlaͤge des Feindes/ ſo viel an ihnen iſt/
zu nichte machen ſollen (§. 4); ſo erfordert ih-
re Klugheit nicht allein auf dergleichen Spio-
nen zu der Zeit/ wenn man ſich ihrer einiger
maſſen vermuthen kan/ fleißig acht zu haben/
ſonderen auch die Jnwohner ſelbſt nicht leicht
erfah-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710/243 |
Zitationshilfe: | Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 2. Halle (Saale), 1710. , S. 224. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710/243>, abgerufen am 22.02.2025. |