Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wissenschafften. Bd. 1. Halle (Saale), 1710.Anfangs-Gründe Z. E. Es sey der Sinus totus 10000000000/ 1000000 - 103 -- 82617 und ihr bekommt die Logarithmische Differentz Zusatz. 29. Weil die Sinus nichts anders sind als An-
Anfangs-Gruͤnde Z. E. Es ſey der Sinus totus 10000000000/ 1000000 – 103 — 82617 und ihr bekom̃t die Logarithmiſche Differentz Zuſatz. 29. Weil die Sinus nichts anders ſind als An-
<TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0360" n="244"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Anfangs-Gruͤnde</hi> </fw><lb/> <p>Z. E. Es ſey der <hi rendition="#aq">Sinus totus</hi> 10000000000/<lb/> ſo iſt der <hi rendition="#aq">Sinus</hi> von 25 Graden 4226182617.<lb/> Schneidet die 5 Zahlen zur Lincken 42261<lb/> ab/ und/ weil auch 5 uͤbrieg bleiben/ vermeh-<lb/> ret ihren <hi rendition="#aq">Loga</hi>r<hi rendition="#aq">ithmum</hi> 46259398 umb 5/<lb/> ſo iſt 96259398 der <hi rendition="#aq">Logarithmus</hi> von 4226-<lb/> 100000 (§. 27). Da nun der <hi rendition="#aq">Logarith-<lb/> mus</hi> von 42262 in den groſſen Logarithmi-<lb/> ſchen Tabellen 4. 6259500 gefunden wird/<lb/> und allſo die Differentz zwieſchen ihm und<lb/> und dem vorigen 103 iſt/ ſo ſprecht:</p><lb/> <p> <hi rendition="#et">1000000 – 103 — 82617<lb/><hi rendition="#u">103</hi><lb/> 247851<lb/><hi rendition="#u">826170</hi><lb/> 85|09551<lb/> 1 |00000</hi> </p><lb/> <p>und ihr bekom̃t die Logarithmiſche Differentz<lb/> 85/ welche zu dem <hi rendition="#aq">Logarithmo</hi> 96259398<lb/> addirt/ den <hi rendition="#aq">Longarithmum</hi> des <hi rendition="#aq">Sinus</hi> von<lb/> 25 Graden 9.6259483 bringt.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Zuſatz.</hi> </head><lb/> <p>29. Weil die <hi rendition="#aq">Sinus</hi> nichts anders ſind als<lb/> groſſe Zahlen/ deren <hi rendition="#aq">Logarithmi</hi> in den Ta-<lb/> bellen nicht ſtehen; ſo iſt klahr/ daß man auf<lb/> eben ſolche Weiſe die <hi rendition="#aq">Logarithmos</hi> fuͤr groͤſ-<lb/> ſere Zahlen finden kan/ als in den Tabellen<lb/> ſtehen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">An-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [244/0360]
Anfangs-Gruͤnde
Z. E. Es ſey der Sinus totus 10000000000/
ſo iſt der Sinus von 25 Graden 4226182617.
Schneidet die 5 Zahlen zur Lincken 42261
ab/ und/ weil auch 5 uͤbrieg bleiben/ vermeh-
ret ihren Logarithmum 46259398 umb 5/
ſo iſt 96259398 der Logarithmus von 4226-
100000 (§. 27). Da nun der Logarith-
mus von 42262 in den groſſen Logarithmi-
ſchen Tabellen 4. 6259500 gefunden wird/
und allſo die Differentz zwieſchen ihm und
und dem vorigen 103 iſt/ ſo ſprecht:
1000000 – 103 — 82617
103
247851
826170
85|09551
1 |00000
und ihr bekom̃t die Logarithmiſche Differentz
85/ welche zu dem Logarithmo 96259398
addirt/ den Longarithmum des Sinus von
25 Graden 9.6259483 bringt.
Zuſatz.
29. Weil die Sinus nichts anders ſind als
groſſe Zahlen/ deren Logarithmi in den Ta-
bellen nicht ſtehen; ſo iſt klahr/ daß man auf
eben ſolche Weiſe die Logarithmos fuͤr groͤſ-
ſere Zahlen finden kan/ als in den Tabellen
ſtehen.
An-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende01_1710 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende01_1710/360 |
Zitationshilfe: | Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wissenschafften. Bd. 1. Halle (Saale), 1710. , S. 244. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende01_1710/360>, abgerufen am 22.02.2025. |