Wieland, Christoph Martin: Oberon. Weimar, 1780.Oberon Zwölfter Gesang. 1. Schon sinkt der tag, und traurend wirft die nacht,(Ach! nicht vertraulich mehr in süßer herzensfülle Von Liebenden und Freunden zugebracht) Mitleidig wirft sie ihre trübste hülle Ums öde Eyland her, wo aus der tiefen stille Nun keinen morgen mehr der freude lied erwacht; Nur Ein Verlaßner noch von allem was er liebet Der pflichten schreklichste durch stilles dulden übet. 2. Ihn hört Titania, in ein gewölk verhüllt,Tief aus dem wald herauf in langen pausen ächzen, Sieht den Unglüklichen in stummer angst verlechzen, Und weint und flieht. Denn, ach! vergebens schwillt Ihr herz von mitgefühl! Ein eisernes geschicke Stößt sie, sobald sie sich ihm nähern will, zurücke. Sie flieht, und wie sie nach dem einst geliebten strand Noch einmal umschaut, blinkt ein goldring aus dem sand. 3. Aman-
Oberon Zwoͤlfter Geſang. 1. Schon ſinkt der tag, und traurend wirft die nacht,(Ach! nicht vertraulich mehr in ſuͤßer herzensfuͤlle Von Liebenden und Freunden zugebracht) Mitleidig wirft ſie ihre truͤbſte huͤlle Ums oͤde Eyland her, wo aus der tiefen ſtille Nun keinen morgen mehr der freude lied erwacht; Nur Ein Verlaßner noch von allem was er liebet Der pflichten ſchreklichſte durch ſtilles dulden uͤbet. 2. Ihn hoͤrt Titania, in ein gewoͤlk verhuͤllt,Tief aus dem wald herauf in langen pauſen aͤchzen, Sieht den Ungluͤklichen in ſtummer angſt verlechzen, Und weint und flieht. Denn, ach! vergebens ſchwillt Ihr herz von mitgefuͤhl! Ein eiſernes geſchicke Stoͤßt ſie, ſobald ſie ſich ihm naͤhern will, zuruͤcke. Sie flieht, und wie ſie nach dem einſt geliebten ſtrand Noch einmal umſchaut, blinkt ein goldring aus dem ſand. 3. Aman-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0246"/> <div n="2"> <head>Oberon<lb/><hi rendition="#g">Zwoͤlfter Geſang</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <head> <hi rendition="#c">1.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">S</hi>chon ſinkt der tag, und traurend wirft die nacht,</l><lb/> <l>(Ach! nicht vertraulich mehr in ſuͤßer herzensfuͤlle</l><lb/> <l>Von Liebenden und Freunden zugebracht)</l><lb/> <l>Mitleidig wirft ſie ihre truͤbſte huͤlle</l><lb/> <l>Ums oͤde Eyland her, wo aus der tiefen ſtille</l><lb/> <l>Nun keinen morgen mehr der freude lied erwacht;</l><lb/> <l>Nur Ein Verlaßner noch von allem was er liebet</l><lb/> <l>Der pflichten ſchreklichſte durch ſtilles dulden uͤbet.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head> <hi rendition="#c">2.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">I</hi>hn hoͤrt Titania, in ein gewoͤlk verhuͤllt,</l><lb/> <l>Tief aus dem wald herauf in langen pauſen aͤchzen,</l><lb/> <l>Sieht den Ungluͤklichen in ſtummer angſt verlechzen,</l><lb/> <l>Und weint und flieht. Denn, ach! vergebens ſchwillt</l><lb/> <l>Ihr herz von mitgefuͤhl! Ein eiſernes geſchicke</l><lb/> <l>Stoͤßt ſie, ſobald ſie ſich ihm naͤhern will, zuruͤcke.</l><lb/> <l>Sie flieht, und wie ſie nach dem einſt geliebten ſtrand</l><lb/> <l>Noch einmal umſchaut, blinkt ein goldring aus dem ſand.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">3. Aman-</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0246]
Oberon
Zwoͤlfter Geſang.
1.
Schon ſinkt der tag, und traurend wirft die nacht,
(Ach! nicht vertraulich mehr in ſuͤßer herzensfuͤlle
Von Liebenden und Freunden zugebracht)
Mitleidig wirft ſie ihre truͤbſte huͤlle
Ums oͤde Eyland her, wo aus der tiefen ſtille
Nun keinen morgen mehr der freude lied erwacht;
Nur Ein Verlaßner noch von allem was er liebet
Der pflichten ſchreklichſte durch ſtilles dulden uͤbet.
2.
Ihn hoͤrt Titania, in ein gewoͤlk verhuͤllt,
Tief aus dem wald herauf in langen pauſen aͤchzen,
Sieht den Ungluͤklichen in ſtummer angſt verlechzen,
Und weint und flieht. Denn, ach! vergebens ſchwillt
Ihr herz von mitgefuͤhl! Ein eiſernes geſchicke
Stoͤßt ſie, ſobald ſie ſich ihm naͤhern will, zuruͤcke.
Sie flieht, und wie ſie nach dem einſt geliebten ſtrand
Noch einmal umſchaut, blinkt ein goldring aus dem ſand.
3. Aman-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wieland_oberon_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wieland_oberon_1780/246 |
Zitationshilfe: | Wieland, Christoph Martin: Oberon. Weimar, 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wieland_oberon_1780/246>, abgerufen am 24.02.2025. |