Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.Jacobs Anderer Handlung Anderer Aufftrit. Kemuel, Lothan, Meres. Lot. Mein Schäfer/ wir gedachten jhn an die- sen Orte zu finden. Mer. Und da wir in diesen Gedancken nicht be- trogen sind/ so erfreuen wir uns über seiner Gegen- wart. Kam. Wer die Lust aller Welt verachten muß/ der suchet seinen Auffenthalt in der Einsamkeit. Lot. Es wäre zu wünschen/ daß wir in dieser Einsamkeit fähig genung wären einige Lust zuer- wecken. Mer. Also würde mein Schäfer bekennen müs- sen/ daß die Welt noch einige Lust vor jhn aufge- hoben hätte. Kem. Ihr liebsten Freunde/ jhr seyd dieselben Personen/ auf derer Beystand mein zukünfftiges Glück beruhen sol. Ihr wisset/ warum ich mei- nen Purpur mit diesen schlechten Habite verwech- selt habe/ und wie es in euren Gefallen stehet/ mein Leben oder meinen Tod zubefördern. Lot. Es ist viel/ daß sich ein Fürste zu unserer Freundschafft erniedriget. Mer. Und es ist noch mehr/ daß ein Wohlthä- ter des allgemeinen Volckes eine Wohlthat von niedrigen Leuten verlangen kan. Kem.
Jacobs Anderer Handlung Anderer Aufftrit. Kemuel, Lothan, Meres. Lot. Mein Schaͤfer/ wir gedachten jhn an die- ſen Orte zu finden. Mer. Und da wir in dieſen Gedancken nicht be- trogen ſind/ ſo erfreuen wir uns uͤber ſeiner Gegen- wart. Kam. Wer die Luſt aller Welt verachten muß/ der ſuchet ſeinen Auffenthalt in der Einſamkeit. Lot. Es waͤre zu wuͤnſchen/ daß wir in dieſer Einſamkeit faͤhig genung waͤren einige Luſt zuer- wecken. Mer. Alſo wuͤrde mein Schaͤfer bekennen muͤſ- ſen/ daß die Welt noch einige Luſt vor jhn aufge- hoben haͤtte. Kem. Ihr liebſten Freunde/ jhr ſeyd dieſelben Perſonen/ auf derer Beyſtand mein zukuͤnfftiges Gluͤck beruhen ſol. Ihr wiſſet/ warum ich mei- nen Purpur mit dieſen ſchlechten Habite verwech- ſelt habe/ und wie es in euren Gefallen ſtehet/ mein Leben oder meinen Tod zubefoͤrdern. Lot. Es iſt viel/ daß ſich ein Fuͤrſte zu unſerer Freundſchafft erniedriget. Mer. Und es iſt noch mehr/ daß ein Wohlthaͤ- ter des allgemeinen Volckes eine Wohlthat von niedrigen Leuten verlangen kan. Kem.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0077" n="56"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Jacobs</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#in">A</hi>nderer <hi rendition="#in">H</hi>andlung</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Anderer Aufftrit.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Kemuel, Lothan, Meres.</hi> </hi> </stage><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lot.</hi> </speaker> <p>Mein Schaͤfer/ wir gedachten jhn an die-<lb/> ſen Orte zu finden.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Mer.</hi> </speaker> <p>Und da wir in dieſen Gedancken nicht be-<lb/> trogen ſind/ ſo erfreuen wir uns uͤber ſeiner Gegen-<lb/> wart.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Kam.</hi> </speaker> <p>Wer die Luſt aller Welt verachten muß/<lb/> der ſuchet ſeinen Auffenthalt in der Einſamkeit.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lot.</hi> </speaker> <p>Es waͤre zu wuͤnſchen/ daß wir in dieſer<lb/> Einſamkeit faͤhig genung waͤren einige Luſt zuer-<lb/> wecken.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Mer.</hi> </speaker> <p>Alſo wuͤrde mein Schaͤfer bekennen muͤſ-<lb/> ſen/ daß die Welt noch einige Luſt vor jhn aufge-<lb/> hoben haͤtte.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Kem.</hi> </speaker> <p>Ihr liebſten Freunde/ jhr ſeyd dieſelben<lb/> Perſonen/ auf derer Beyſtand mein zukuͤnfftiges<lb/> Gluͤck beruhen ſol. Ihr wiſſet/ warum ich mei-<lb/> nen Purpur mit dieſen ſchlechten Habite verwech-<lb/> ſelt habe/ und wie es in euren Gefallen ſtehet/ mein<lb/> Leben oder meinen Tod zubefoͤrdern.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lot.</hi> </speaker> <p>Es iſt viel/ daß ſich ein Fuͤrſte zu unſerer<lb/> Freundſchafft erniedriget.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Mer.</hi> </speaker> <p>Und es iſt noch mehr/ daß ein Wohlthaͤ-<lb/> ter des allgemeinen Volckes eine Wohlthat von<lb/> niedrigen Leuten verlangen kan.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Kem.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [56/0077]
Jacobs
Anderer Handlung
Anderer Aufftrit.
Kemuel, Lothan, Meres.
Lot. Mein Schaͤfer/ wir gedachten jhn an die-
ſen Orte zu finden.
Mer. Und da wir in dieſen Gedancken nicht be-
trogen ſind/ ſo erfreuen wir uns uͤber ſeiner Gegen-
wart.
Kam. Wer die Luſt aller Welt verachten muß/
der ſuchet ſeinen Auffenthalt in der Einſamkeit.
Lot. Es waͤre zu wuͤnſchen/ daß wir in dieſer
Einſamkeit faͤhig genung waͤren einige Luſt zuer-
wecken.
Mer. Alſo wuͤrde mein Schaͤfer bekennen muͤſ-
ſen/ daß die Welt noch einige Luſt vor jhn aufge-
hoben haͤtte.
Kem. Ihr liebſten Freunde/ jhr ſeyd dieſelben
Perſonen/ auf derer Beyſtand mein zukuͤnfftiges
Gluͤck beruhen ſol. Ihr wiſſet/ warum ich mei-
nen Purpur mit dieſen ſchlechten Habite verwech-
ſelt habe/ und wie es in euren Gefallen ſtehet/ mein
Leben oder meinen Tod zubefoͤrdern.
Lot. Es iſt viel/ daß ſich ein Fuͤrſte zu unſerer
Freundſchafft erniedriget.
Mer. Und es iſt noch mehr/ daß ein Wohlthaͤ-
ter des allgemeinen Volckes eine Wohlthat von
niedrigen Leuten verlangen kan.
Kem.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/77 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 56. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/77>, abgerufen am 22.02.2025. |