Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.Heyrath. Has. Ich armer Narr/ was habe ich zum be- sten/ daß ich die vortrefliche Wurtzel bezahlen kan? Geschiehet euch ein Dienst/ so hucket mir auf den Buckel/ und last euch zu dem Busche hinaus tra- gen/ ich sehe doch/ daß jhr gar übel zu Fusse seyd. Deb. Ey das komt mir recht. Du bist ein danck- barer Sohn. (Er läst sie aufhucken und agirt poßier- lich/ endlich trägt er sie hinein.) Anderer Handlung Erster Aufftrit. Kemuel (spielet auf der Laute und singet.) I. SEht was die Liebe thut! Ein hoher Fürsten Sohn Verlässet seinen Thron/ Und wil allhier im grünen Das Schäfer-Volck bedienen/ Er achtet weder Gut noch Blut. Seht was die Liebe thut! II. Seht
Heyrath. Haſ. Ich armer Narꝛ/ was habe ich zum be- ſten/ daß ich die vortrefliche Wurtzel bezahlen kan? Geſchiehet euch ein Dienſt/ ſo hucket mir auf den Buckel/ und laſt euch zu dem Buſche hinaus tra- gen/ ich ſehe doch/ daß jhr gar uͤbel zu Fuſſe ſeyd. Deb. Ey das komt mir recht. Du biſt ein danck- barer Sohn. (Er laͤſt ſie aufhucken und agirt poßier- lich/ endlich traͤgt er ſie hinein.) Anderer Handlung Erſter Aufftrit. Kemuel (ſpielet auf der Laute und ſinget.) I. SEht was die Liebe thut! Ein hoher Fuͤrſten Sohn Verlaͤſſet ſeinen Thron/ Und wil allhier im gruͤnen Das Schaͤfer-Volck bedienen/ Er achtet weder Gut noch Blut. Seht was die Liebe thut! II. Seht
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0068" n="47"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Heyrath.</hi> </fw><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Haſ.</hi> </speaker> <p>Ich armer Narꝛ/ was habe ich zum be-<lb/> ſten/ daß ich die vortrefliche Wurtzel bezahlen kan?<lb/> Geſchiehet euch ein Dienſt/ ſo hucket mir auf den<lb/> Buckel/ und laſt euch zu dem Buſche hinaus tra-<lb/> gen/ ich ſehe doch/ daß jhr gar uͤbel zu Fuſſe ſeyd.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Deb.</hi> </speaker> <p>Ey das komt mir recht. Du biſt ein danck-<lb/> barer Sohn.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#et">(<hi rendition="#fr">Er laͤſt ſie aufhucken und</hi> <hi rendition="#aq">agirt</hi> <hi rendition="#fr">poßier-<lb/> lich/ endlich traͤgt er ſie hinein.</hi>)</hi> </stage> </sp> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#in">A</hi>nderer <hi rendition="#in">H</hi>andlung</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Erſter Aufftrit.</hi> </head><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Kemuel</hi> </speaker> <stage> <hi rendition="#b">(ſpielet auf der Laute und ſinget.)</hi> </stage><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#aq">I.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">S</hi>Eht was die Liebe thut!</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#in">Ein hoher Fuͤrſten Sohn</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#in">Verlaͤſſet ſeinen Thron/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#in">Und wil allhier im gruͤnen</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#in">Das Schaͤfer-Volck bedienen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#in">Er achtet weder Gut noch Blut.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#in">Seht was die Liebe thut!</hi> </l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">II.</hi> Seht</fw><lb/> </lg> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [47/0068]
Heyrath.
Haſ. Ich armer Narꝛ/ was habe ich zum be-
ſten/ daß ich die vortrefliche Wurtzel bezahlen kan?
Geſchiehet euch ein Dienſt/ ſo hucket mir auf den
Buckel/ und laſt euch zu dem Buſche hinaus tra-
gen/ ich ſehe doch/ daß jhr gar uͤbel zu Fuſſe ſeyd.
Deb. Ey das komt mir recht. Du biſt ein danck-
barer Sohn.
(Er laͤſt ſie aufhucken und agirt poßier-
lich/ endlich traͤgt er ſie hinein.)
Anderer Handlung
Erſter Aufftrit.
Kemuel (ſpielet auf der Laute und ſinget.)
I.
SEht was die Liebe thut!
Ein hoher Fuͤrſten Sohn
Verlaͤſſet ſeinen Thron/
Und wil allhier im gruͤnen
Das Schaͤfer-Volck bedienen/
Er achtet weder Gut noch Blut.
Seht was die Liebe thut!
II. Seht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/68 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 47. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/68>, abgerufen am 22.02.2025. |