Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.Der Haupt-Rebelle Vierdter Handlung Eilffter Aufftrit. Die Vorigen und Roderigo hernach Masaniello. Rod. Ihr Eminentz haben schönsten Danck vor die getreue Sorgfalt/ welche diese Zusammenkunfft befördert hat; solten wir zu wenig seyn/ alles danck- barlich zu bezahlen/ so werden jhre Königl. Maje- stät zu der Vergeltung desto geneigter seyn. Phil. Ihr Excellentz haben meine geringschätzi- ge Sorgfalt nicht so hoch zu rühmen: giebt GOtt beßre Zeit/ so wird mehr davon zu reden seyn. Itzo belieben jhr Excellentz den erhöhten Ort ein zuneh- men/ damit ich den General von der Gemeine ge- bührend empfangen kan. Rod. Ich verstehe es gar wohl. (Er setzt sich oben bey dem Altar/ und hiemit wird inwendig mit Violinen gar sachte Musiciret/ daß man die Reden wohl verstehen kan/ also komt Masaniello, und nach jhm seine Be- dienten/ welche sich allmählich an der Wand auf der lincken Seiten herum ziehn.) Mas. Ihr Eminentz/ hier kom ich in das offent- liche
Der Haupt-Rebelle Vierdter Handlung Eilffter Aufftrit. Die Vorigen und Roderigo hernach Maſaniello. Rod. Ihr Eminentz haben ſchoͤnſten Danck vor die getreue Sorgfalt/ welche dieſe Zuſammenkunfft befoͤrdert hat; ſolten wir zu wenig ſeyn/ alles danck- barlich zu bezahlen/ ſo werden jhre Koͤnigl. Maje- ſtaͤt zu der Vergeltung deſto geneigter ſeyn. Phil. Ihr Excellentz haben meine geringſchaͤtzi- ge Sorgfalt nicht ſo hoch zu ruͤhmen: giebt GOtt beßre Zeit/ ſo wird mehr davon zu reden ſeyn. Itzo belieben jhr Excellentz den erhoͤhten Ort ein zuneh- men/ damit ich den General von der Gemeine ge- buͤhrend empfangen kan. Rod. Ich verſtehe es gar wohl. (Er ſetzt ſich oben bey dem Altar/ und hiemit wird inwendig mit Violinen gar ſachte Muſiciret/ daß man die Reden wohl verſtehen kan/ alſo komt Maſaniello, und nach jhm ſeine Be- dienten/ welche ſich allmaͤhlich an der Wand auf der lincken Seiten herum ziehn.) Maſ. Ihr Eminentz/ hier kom ich in das offent- liche
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0517" n="176"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Haupt-Rebelle</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vierdter Handlung</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Eilffter Aufftrit.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Die Vorigen und</hi> <hi rendition="#aq">Roderigo</hi> <hi rendition="#fr">hernach</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Maſaniello.</hi> </hi> </stage><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Rod.</hi> </speaker> <p>Ihr <hi rendition="#aq">Eminen</hi>tz haben ſchoͤnſten Danck vor<lb/> die getreue Sorgfalt/ welche dieſe Zuſammenkunfft<lb/> befoͤrdert hat; ſolten wir zu wenig ſeyn/ alles danck-<lb/> barlich zu bezahlen/ ſo werden jhre Koͤnigl. Maje-<lb/> ſtaͤt zu der Vergeltung deſto geneigter ſeyn.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Phil.</hi> </speaker> <p>Ihr <hi rendition="#aq">Excellen</hi>tz haben meine geringſchaͤtzi-<lb/> ge Sorgfalt nicht ſo hoch zu ruͤhmen: giebt GOtt<lb/> beßre Zeit/ ſo wird mehr davon zu reden ſeyn. Itzo<lb/> belieben jhr <hi rendition="#aq">Excellen</hi>tz den erhoͤhten Ort ein zuneh-<lb/> men/ damit ich den <hi rendition="#aq">General</hi> von der Gemeine ge-<lb/> buͤhrend empfangen kan.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Rod.</hi> </speaker> <p>Ich verſtehe es gar wohl.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">(Er ſetzt ſich oben bey dem Altar/ und</hi><lb/> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">hiemit wird inwendig mit</hi> <hi rendition="#aq">Violi</hi> <hi rendition="#fr">nen<lb/> gar ſachte Muſiciret/ daß man die<lb/> Reden wohl verſtehen kan/ alſo komt</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Maſaniello,</hi> <hi rendition="#fr">und nach jhm ſeine Be-<lb/> dienten/ welche ſich allmaͤhlich an der<lb/> Wand auf der lincken Seiten herum<lb/> ziehn.)</hi> </hi> </stage><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Maſ.</hi> </speaker> <p>Ihr <hi rendition="#aq">Eminen</hi>tz/ hier kom ich in das offent-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">liche</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [176/0517]
Der Haupt-Rebelle
Vierdter Handlung
Eilffter Aufftrit.
Die Vorigen und Roderigo hernach
Maſaniello.
Rod. Ihr Eminentz haben ſchoͤnſten Danck vor
die getreue Sorgfalt/ welche dieſe Zuſammenkunfft
befoͤrdert hat; ſolten wir zu wenig ſeyn/ alles danck-
barlich zu bezahlen/ ſo werden jhre Koͤnigl. Maje-
ſtaͤt zu der Vergeltung deſto geneigter ſeyn.
Phil. Ihr Excellentz haben meine geringſchaͤtzi-
ge Sorgfalt nicht ſo hoch zu ruͤhmen: giebt GOtt
beßre Zeit/ ſo wird mehr davon zu reden ſeyn. Itzo
belieben jhr Excellentz den erhoͤhten Ort ein zuneh-
men/ damit ich den General von der Gemeine ge-
buͤhrend empfangen kan.
Rod. Ich verſtehe es gar wohl.
(Er ſetzt ſich oben bey dem Altar/ und
hiemit wird inwendig mit Violinen
gar ſachte Muſiciret/ daß man die
Reden wohl verſtehen kan/ alſo komt
Maſaniello, und nach jhm ſeine Be-
dienten/ welche ſich allmaͤhlich an der
Wand auf der lincken Seiten herum
ziehn.)
Maſ. Ihr Eminentz/ hier kom ich in das offent-
liche
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/517 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 176. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/517>, abgerufen am 22.02.2025. |