Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.MASANIELLO. bringen diese Freunde guts? Aus jhren Angesich-te kan ich sehen/ daß ich etwas neues zu sorgen be- komme. Andrer Handlung Siebender Aufftrit. Philomarini, Rossi, Ghirardini. Ross. Ihr Eminentz/ wir kommen zurücke/ weil numehr lauter traurige Spectacul durch gantz Ne- apolis auffgestellet werden. Ghit. Und ich habe mich mit Willen entzogen/ alldieweil die Hoffnung zu allem Vergleiche nun- mehr in den Brunn gefallen ist. Ach du armes Neapolis, mit wie viel kostbaren Millionen wird sich dieser Schade wiederum erkauffen lassen? Phil. Ich höre/ daß ich erschrecken soll: Gleich- wohl aber weiß ich nicht/ was mich vor Ursache darzu beweget. Ross. Ach/ die schönsten Palläste stehen in vol- len Flammen. Raub/ Plündern und Verwüsten ist bey dem verfluchten Gefinde gleichsam ein freyes Handwerck worden. Ghir. Ach/ was vor Raritäten werden auf ein- mahl zu schanden gehen? und was unsere Vor- fahren dieser Stadt zum Nachruhm mit grossem Geld erkauffet haben/ das soll durch diese Unmen- schen auf einmahl verwüstet werden! Phil. F f 2
MASANIELLO. bringen dieſe Freunde guts? Aus jhren Angeſich-te kan ich ſehen/ daß ich etwas neues zu ſorgen be- komme. Andrer Handlung Siebender Aufftrit. Philomarini, Roſſi, Ghirardini. Roſſ. Ihr Eminentz/ wir kommen zuruͤcke/ weil numehr lauter traurige Spectacul durch gantz Ne- apolis auffgeſtellet werden. Ghit. Und ich habe mich mit Willen entzogen/ alldieweil die Hoffnung zu allem Vergleiche nun- mehr in den Brunn gefallen iſt. Ach du armes Neapolis, mit wie viel koſtbaren Millionen wird ſich dieſer Schade wiederum erkauffen laſſen? Phil. Ich hoͤre/ daß ich erſchrecken ſoll: Gleich- wohl aber weiß ich nicht/ was mich vor Urſache darzu beweget. Roſſ. Ach/ die ſchoͤnſten Pallaͤſte ſtehen in vol- len Flammen. Raub/ Pluͤndern und Verwuͤſten iſt bey dem verfluchten Gefinde gleichſam ein freyes Handwerck worden. Ghir. Ach/ was vor Raritäten werden auf ein- mahl zu ſchanden gehen? und was unſere Vor- fahren dieſer Stadt zum Nachruhm mit groſſem Geld erkauffet haben/ das ſoll durch dieſe Unmen- ſchen auf einmahl verwuͤſtet werden! Phil. F f 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp> <p><pb facs="#f0424" n="83"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#b">MASANIELLO.</hi></hi></fw><lb/> bringen dieſe Freunde guts? Aus jhren Angeſich-<lb/> te kan ich ſehen/ daß ich etwas neues zu ſorgen be-<lb/> komme.</p> </sp> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#in">A</hi>ndrer <hi rendition="#in">H</hi>andlung</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Siebender Aufftrit.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Philomarini, Roſſi, Ghirardini.</hi> </hi> </stage><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Roſſ.</hi> </speaker> <p>Ihr <hi rendition="#aq">Eminen</hi>tz/ wir kommen zuruͤcke/ weil<lb/> numehr lauter traurige Spectacul durch gantz <hi rendition="#aq">Ne-<lb/> apolis</hi> auffgeſtellet werden.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Ghit.</hi> </speaker> <p>Und ich habe mich mit Willen entzogen/<lb/> alldieweil die Hoffnung zu allem Vergleiche nun-<lb/> mehr in den Brunn gefallen iſt. Ach du armes<lb/><hi rendition="#aq">Neapolis,</hi> mit wie viel koſtbaren Millionen wird ſich<lb/> dieſer Schade wiederum erkauffen laſſen?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Phil.</hi> </speaker> <p>Ich hoͤre/ daß ich erſchrecken ſoll: Gleich-<lb/> wohl aber weiß ich nicht/ was mich vor Urſache<lb/> darzu beweget.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Roſſ.</hi> </speaker> <p>Ach/ die ſchoͤnſten Pallaͤſte ſtehen in vol-<lb/> len Flammen. Raub/ Pluͤndern und Verwuͤſten iſt<lb/> bey dem verfluchten Gefinde gleichſam ein freyes<lb/> Handwerck worden.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Ghir.</hi> </speaker> <p>Ach/ was vor <hi rendition="#aq">Raritä</hi>ten werden auf ein-<lb/> mahl zu ſchanden gehen? und was unſere Vor-<lb/> fahren dieſer Stadt zum Nachruhm mit groſſem<lb/> Geld erkauffet haben/ das ſoll durch dieſe Unmen-<lb/> ſchen auf einmahl verwuͤſtet werden!</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F f 2</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Phil.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [83/0424]
MASANIELLO.
bringen dieſe Freunde guts? Aus jhren Angeſich-
te kan ich ſehen/ daß ich etwas neues zu ſorgen be-
komme.
Andrer Handlung
Siebender Aufftrit.
Philomarini, Roſſi, Ghirardini.
Roſſ. Ihr Eminentz/ wir kommen zuruͤcke/ weil
numehr lauter traurige Spectacul durch gantz Ne-
apolis auffgeſtellet werden.
Ghit. Und ich habe mich mit Willen entzogen/
alldieweil die Hoffnung zu allem Vergleiche nun-
mehr in den Brunn gefallen iſt. Ach du armes
Neapolis, mit wie viel koſtbaren Millionen wird ſich
dieſer Schade wiederum erkauffen laſſen?
Phil. Ich hoͤre/ daß ich erſchrecken ſoll: Gleich-
wohl aber weiß ich nicht/ was mich vor Urſache
darzu beweget.
Roſſ. Ach/ die ſchoͤnſten Pallaͤſte ſtehen in vol-
len Flammen. Raub/ Pluͤndern und Verwuͤſten iſt
bey dem verfluchten Gefinde gleichſam ein freyes
Handwerck worden.
Ghir. Ach/ was vor Raritäten werden auf ein-
mahl zu ſchanden gehen? und was unſere Vor-
fahren dieſer Stadt zum Nachruhm mit groſſem
Geld erkauffet haben/ das ſoll durch dieſe Unmen-
ſchen auf einmahl verwuͤſtet werden!
Phil.
F f 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/424 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 83. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/424>, abgerufen am 22.02.2025. |