Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693. Langv. Jch habe ein Gemüthe/ das alles leiden kan. Flav. Meine gröste Tugend ist/ daß ich kan gehorsam seyn. Dritter Handlung Zehender Auffzug. Die vorigen. Rizarize, der Artztfrauen Magd. Riz. Glückseligen guten Tag/ die Jung- fer sey nicht ungehalten/ daß ich so glei- che zugehe/ sie werden nicht wissen/ was sie vor ein Unglück im Hause haben. Blan. Jch dachte wol/ das Glücke mit so viel Freyern würde mir was von Un- glück mitbringen. Ach nein/ wir den- cken/ es ist alles gut. Riz. Sie erschrecke nur nicht/ es ist ein Unglücke da. Denn sie haben ja Wä- sche auff den Boden gehänget. Blan. Ja wir haben dasmal eine starcke Wäsche gehabt. Riz. Nun der Wind hat die grosse Thü- re auffgerissen/ die Hembde/ Schnupf- tücher
Langv. Jch habe ein Gemuͤthe/ das alles leiden kan. Flav. Meine groͤſte Tugend iſt/ daß ich kan gehorſam ſeyn. Dritter Handlung Zehender Auffzug. Die vorigen. Rizarize, der Artztfrauen Magd. Riz. Gluͤckſeligen guten Tag/ die Jung- fer ſey nicht ungehalten/ daß ich ſo glei- che zugehe/ ſie werden nicht wiſſen/ was ſie vor ein Ungluͤck im Hauſe haben. Blan. Jch dachte wol/ das Gluͤcke mit ſo viel Freyern wuͤrde mir was von Un- gluͤck mitbringen. Ach nein/ wir den- cken/ es iſt alles gut. Riz. Sie erſchrecke nur nicht/ es iſt ein Ungluͤcke da. Denn ſie haben ja Waͤ- ſche auff den Boden gehaͤnget. Blan. Ja wir haben dasmal eine ſtarcke Waͤſche gehabt. Riz. Nun der Wind hat die groſſe Thuͤ- re auffgeriſſen/ die Hembde/ Schnupf- tuͤcher
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0956" n="788"/> <sp who="#LAN"> <speaker>Langv.</speaker> <p>Jch habe ein Gemuͤthe/ das alles<lb/> leiden kan.</p> </sp><lb/> <sp who="#FLA"> <speaker>Flav.</speaker> <p>Meine groͤſte Tugend iſt/ daß ich<lb/> kan gehorſam ſeyn.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Dritter Handlung<lb/> Zehender Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">Die vorigen.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Rizarize,</hi> <hi rendition="#fr">der Artztfrauen Magd.</hi><lb/> </stage> <sp who="#RIZ"> <speaker>Riz.</speaker> <p>Gluͤckſeligen guten Tag/ die Jung-<lb/> fer ſey nicht ungehalten/ daß ich ſo glei-<lb/> che zugehe/ ſie werden nicht wiſſen/ was<lb/> ſie vor ein Ungluͤck im Hauſe haben.</p> </sp><lb/> <sp who="#BLA"> <speaker>Blan.</speaker> <p>Jch dachte wol/ das Gluͤcke mit ſo<lb/> viel Freyern wuͤrde mir was von Un-<lb/> gluͤck mitbringen. Ach nein/ wir den-<lb/> cken/ es iſt alles gut.</p> </sp><lb/> <sp who="#RIZ"> <speaker>Riz.</speaker> <p>Sie erſchrecke nur nicht/ es iſt ein<lb/> Ungluͤcke da. Denn ſie haben ja Waͤ-<lb/> ſche auff den Boden gehaͤnget.</p> </sp><lb/> <sp who="#BLA"> <speaker>Blan.</speaker> <p>Ja wir haben dasmal eine ſtarcke<lb/> Waͤſche gehabt.</p> </sp><lb/> <sp who="#RIZ"> <speaker>Riz.</speaker> <p>Nun der Wind hat die groſſe Thuͤ-<lb/> re auffgeriſſen/ die Hembde/ Schnupf-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">tuͤcher</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [788/0956]
Langv. Jch habe ein Gemuͤthe/ das alles
leiden kan.
Flav. Meine groͤſte Tugend iſt/ daß ich
kan gehorſam ſeyn.
Dritter Handlung
Zehender Auffzug.
Die vorigen.
Rizarize, der Artztfrauen Magd.
Riz. Gluͤckſeligen guten Tag/ die Jung-
fer ſey nicht ungehalten/ daß ich ſo glei-
che zugehe/ ſie werden nicht wiſſen/ was
ſie vor ein Ungluͤck im Hauſe haben.
Blan. Jch dachte wol/ das Gluͤcke mit ſo
viel Freyern wuͤrde mir was von Un-
gluͤck mitbringen. Ach nein/ wir den-
cken/ es iſt alles gut.
Riz. Sie erſchrecke nur nicht/ es iſt ein
Ungluͤcke da. Denn ſie haben ja Waͤ-
ſche auff den Boden gehaͤnget.
Blan. Ja wir haben dasmal eine ſtarcke
Waͤſche gehabt.
Riz. Nun der Wind hat die groſſe Thuͤ-
re auffgeriſſen/ die Hembde/ Schnupf-
tuͤcher
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/956 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 788. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/956>, abgerufen am 23.02.2025. |