Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.Dritter Handlung Neundter Auffzug. Die vorigen. Blanc. Wollen sie nicht gebeten seyn? Rob. Schönstes Kind sie hat zu befeh- len. Bl. Sie seyn doch gebeten/ und setzen sich. Rob. Sie mache einen guten Anfang/ so will ich bald folgen/ und an ihrer Seite sitzen. Flav. Jch wil mich auch darneben setzen. Langv. Jch wil auch sehen/ wo ich eine Ruhe-Stelle bekomme. Blanc. Jch bitte/ sie nehmen die Stellen so gut ein/ als sie können/ ich weiß nicht/ wer der vornehmste ist. Rob. Der jenige sol der vornehmste seyn/ welchen sie ihrer lincken Hand/ und ih- rer lincken Seite würdigen wird. Bl. So mögen sie beysammen sitzen/ ich will den Platz hier nehmen/ biß ich den vornehmsten in der Gesellschafft kennen lerne. Rob.
Dritter Handlung Neundter Auffzug. Die vorigen. Blanc. Wollen ſie nicht gebeten ſeyn? Rob. Schoͤnſtes Kind ſie hat zu befeh- len. Bl. Sie ſeyn doch gebeten/ und ſetzen ſich. Rob. Sie mache einen guten Anfang/ ſo will ich bald folgen/ und an ihrer Seite ſitzen. Flav. Jch wil mich auch darneben ſetzen. Langv. Jch wil auch ſehen/ wo ich eine Ruhe-Stelle bekomme. Blanc. Jch bitte/ ſie nehmen die Stellen ſo gut ein/ als ſie koͤnnen/ ich weiß nicht/ wer der vornehmſte iſt. Rob. Der jenige ſol der vornehmſte ſeyn/ welchen ſie ihrer lincken Hand/ und ih- rer lincken Seite wuͤrdigen wird. Bl. So moͤgen ſie beyſammen ſitzen/ ich will den Platz hier nehmen/ biß ich den vornehmſten in der Geſellſchafft kennen lerne. Rob.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0950" n="782"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Dritter Handlung<lb/> Neundter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">Die vorigen.</hi><lb/> </stage> <sp who="#BLA"> <speaker>Blanc.</speaker> <p>Wollen ſie nicht gebeten ſeyn?</p> </sp><lb/> <sp who="#ROB"> <speaker>Rob.</speaker> <p>Schoͤnſtes Kind ſie hat zu befeh-<lb/> len.</p> </sp><lb/> <sp who="#BLA"> <speaker>Bl.</speaker> <p>Sie ſeyn doch gebeten/ und ſetzen ſich.</p> </sp><lb/> <sp who="#ROB"> <speaker>Rob.</speaker> <p>Sie mache einen guten Anfang/ ſo<lb/> will ich bald folgen/ und an ihrer Seite<lb/> ſitzen.</p> </sp><lb/> <sp who="#FLA"> <speaker>Flav.</speaker> <p>Jch wil mich auch darneben ſetzen.</p> </sp><lb/> <sp who="#LAN"> <speaker>Langv.</speaker> <p>Jch wil auch ſehen/ wo ich eine<lb/> Ruhe-Stelle bekomme.</p> </sp><lb/> <sp who="#BLA"> <speaker>Blanc.</speaker> <p>Jch bitte/ ſie nehmen die Stellen<lb/> ſo gut ein/ als ſie koͤnnen/ ich weiß nicht/<lb/> wer der vornehmſte iſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#ROB"> <speaker>Rob.</speaker> <p>Der jenige ſol der vornehmſte ſeyn/<lb/> welchen ſie ihrer lincken Hand/ und ih-<lb/> rer lincken Seite wuͤrdigen wird.</p> </sp><lb/> <sp who="#BLA"> <speaker>Bl.</speaker> <p>So moͤgen ſie beyſammen ſitzen/ ich<lb/> will den Platz hier nehmen/ biß ich den<lb/> vornehmſten in der Geſellſchafft kennen<lb/> lerne.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Rob.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [782/0950]
Dritter Handlung
Neundter Auffzug.
Die vorigen.
Blanc. Wollen ſie nicht gebeten ſeyn?
Rob. Schoͤnſtes Kind ſie hat zu befeh-
len.
Bl. Sie ſeyn doch gebeten/ und ſetzen ſich.
Rob. Sie mache einen guten Anfang/ ſo
will ich bald folgen/ und an ihrer Seite
ſitzen.
Flav. Jch wil mich auch darneben ſetzen.
Langv. Jch wil auch ſehen/ wo ich eine
Ruhe-Stelle bekomme.
Blanc. Jch bitte/ ſie nehmen die Stellen
ſo gut ein/ als ſie koͤnnen/ ich weiß nicht/
wer der vornehmſte iſt.
Rob. Der jenige ſol der vornehmſte ſeyn/
welchen ſie ihrer lincken Hand/ und ih-
rer lincken Seite wuͤrdigen wird.
Bl. So moͤgen ſie beyſammen ſitzen/ ich
will den Platz hier nehmen/ biß ich den
vornehmſten in der Geſellſchafft kennen
lerne.
Rob.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/950 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 782. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/950>, abgerufen am 23.02.2025. |