Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
der Welt ein bißgen anders hergehen/ so dencke ich/ ein gantzes Hembde auff dem Leibe ist besser/ als ein zerrissenes unter einem Tafft-Kittel. Praest Jhr Weiber kommt einander nicht bis ans Hembde. Jch will euch was erzehlen/ aber ihr müst mich lassen aus- reden. Dritter Handlung Vierdter Auffzug. Die vorigen. Lambinulo, der Sechswöchnerin kleiner Sohn. Lamb. (Kömmt gelauffen) Frau Mut- ter/ Frau Mutter/ wo sind meine Mar- cipane? Fab. Nu du grober Schelme/ siehest du nicht/ wer da ist/ ich lasse dich in die Schule gehen/ und wenn ich dencke/ du hast was gelernet/ so weist du nicht ein- mal/ wie du das Pfötgen geben solst. Corn. Ach Frau Gevatter/ sie muß das lie- be Kind nicht so schelten. Komm her Männ- J i 6
der Welt ein bißgen anders hergehen/ ſo dencke ich/ ein gantzes Hembde auff dem Leibe iſt beſſer/ als ein zerriſſenes unter einem Tafft-Kittel. Præſt Jhr Weiber kommt einander nicht bis ans Hembde. Jch will euch was erzehlen/ aber ihr muͤſt mich laſſen aus- reden. Dritter Handlung Vierdter Auffzug. Die vorigen. Lambinulo, der Sechswoͤchnerin kleiner Sohn. Lamb. (Koͤmmt gelauffen) Frau Mut- ter/ Frau Mutter/ wo ſind meine Mar- cipane? Fab. Nu du grober Schelme/ ſieheſt du nicht/ wer da iſt/ ich laſſe dich in die Schule gehen/ und wenn ich dencke/ du haſt was gelernet/ ſo weiſt du nicht ein- mal/ wie du das Pfoͤtgen geben ſolſt. Corn. Ach Frau Gevatter/ ſie muß das lie- be Kind nicht ſo ſchelten. Komm her Maͤnn- J i 6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#POC"> <p><pb facs="#f0917" n="749"/> der Welt ein bißgen anders hergehen/<lb/> ſo dencke ich/ ein gantzes Hembde auff<lb/> dem Leibe iſt beſſer/ als ein zerriſſenes<lb/> unter einem Tafft-Kittel.</p> </sp><lb/> <sp who="#PRS"> <speaker>Præſt</speaker> <p>Jhr Weiber kommt einander nicht<lb/> bis ans Hembde. Jch will euch was<lb/> erzehlen/ aber ihr muͤſt mich laſſen aus-<lb/> reden.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Dritter Handlung<lb/> Vierdter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">Die vorigen.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Lambinulo,</hi> <hi rendition="#fr">der Sechswoͤchnerin<lb/> kleiner Sohn.</hi><lb/> </stage> <sp who="#LAMB"> <speaker>Lamb.</speaker> <stage>(Koͤmmt gelauffen)</stage> <p>Frau Mut-<lb/> ter/ Frau Mutter/ wo ſind meine <hi rendition="#aq">Mar-<lb/> cipane?</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#FAB"> <speaker>Fab.</speaker> <p>Nu du grober Schelme/ ſieheſt du<lb/> nicht/ wer da iſt/ ich laſſe dich in die<lb/> Schule gehen/ und wenn ich dencke/ du<lb/> haſt was gelernet/ ſo weiſt du nicht ein-<lb/> mal/ wie du das Pfoͤtgen geben ſolſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#COR"> <speaker>Corn.</speaker> <p>Ach Frau Gevatter/ ſie muß das lie-<lb/> be Kind nicht ſo ſchelten. Komm her<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J i 6</fw><fw place="bottom" type="catch">Maͤnn-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [749/0917]
der Welt ein bißgen anders hergehen/
ſo dencke ich/ ein gantzes Hembde auff
dem Leibe iſt beſſer/ als ein zerriſſenes
unter einem Tafft-Kittel.
Præſt Jhr Weiber kommt einander nicht
bis ans Hembde. Jch will euch was
erzehlen/ aber ihr muͤſt mich laſſen aus-
reden.
Dritter Handlung
Vierdter Auffzug.
Die vorigen.
Lambinulo, der Sechswoͤchnerin
kleiner Sohn.
Lamb. (Koͤmmt gelauffen) Frau Mut-
ter/ Frau Mutter/ wo ſind meine Mar-
cipane?
Fab. Nu du grober Schelme/ ſieheſt du
nicht/ wer da iſt/ ich laſſe dich in die
Schule gehen/ und wenn ich dencke/ du
haſt was gelernet/ ſo weiſt du nicht ein-
mal/ wie du das Pfoͤtgen geben ſolſt.
Corn. Ach Frau Gevatter/ ſie muß das lie-
be Kind nicht ſo ſchelten. Komm her
Maͤnn-
J i 6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/917 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 749. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/917>, abgerufen am 23.02.2025. |