Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
per hat zu Hoffe einen freyen Soff ge- kriegt/ dessentwegen soll nun das Kö- nigreich ein allgemeines Jubel-Fest anstellen. Pant. Ja freylich wird manch freyer Soff raus kommen/ Hey sa/ daß ich nicht ein Bauer bin/ ich würde heute zum Edelmanne. Wer ein Paradieß ha- ben will/ der kauffe ein Ritter-Gut/ hey sa. Laur. Nun mercke ichs erst/ der Kerl hat zehn Räusche hinter einander gesoffen. Anderer Handlung Fünffter Auffzug. Die vorigen. Blaise Bauren.Christoffle Caton ihre Weiber.Suson (Die Bauren schreyen ingesamt/ sa, sa, vivat der Herr König. Der Pickelhering hilfft brave mit schreyen.) Laur.
per hat zu Hoffe einen freyen Soff ge- kriegt/ deſſentwegen ſoll nun das Koͤ- nigreich ein allgemeines Jubel-Feſt anſtellen. Pant. Ja freylich wird manch freyer Soff raus kommen/ Hey ſa/ daß ich nicht ein Bauer bin/ ich wuͤrde heute zum Edelmanne. Wer ein Paradieß ha- ben will/ der kauffe ein Ritter-Gut/ hey ſa. Laur. Nun mercke ichs erſt/ der Kerl hat zehn Raͤuſche hinter einander geſoffen. Anderer Handlung Fuͤnffter Auffzug. Die vorigen. Blaiſe Bauren.Chriſtoffle Caton ihre Weiber.Suſon (Die Bauren ſchreyen ingeſamt/ ſa, ſa, vivat der Herr Koͤnig. Der Pickelhering hilfft brave mit ſchreyen.) Laur.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#DEL"> <p><pb facs="#f0544" n="378"/> per hat zu Hoffe einen freyen Soff ge-<lb/> kriegt/ deſſentwegen ſoll nun das Koͤ-<lb/> nigreich ein allgemeines Jubel-Feſt<lb/> anſtellen.</p> </sp><lb/> <sp who="#PANT"> <speaker>Pant.</speaker> <p>Ja freylich wird manch freyer Soff<lb/> raus kommen/ Hey ſa/ daß ich nicht<lb/> ein Bauer bin/ ich wuͤrde heute zum<lb/> Edelmanne. Wer ein Paradieß ha-<lb/> ben will/ der kauffe ein Ritter-Gut/<lb/> hey ſa.</p> </sp><lb/> <sp who="#LAU"> <speaker>Laur.</speaker> <p>Nun mercke ichs erſt/ der Kerl hat<lb/> zehn Raͤuſche hinter einander geſoffen.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Anderer Handlung<lb/> Fuͤnffter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">Die vorigen.</hi><lb/> <list> <item> <list rendition="#rightBraced"> <item> <hi rendition="#aq">Blaiſe<lb/> Chriſtoffle</hi> </item> </list> <hi rendition="#fr">Bauren.</hi> </item><lb/> <item> <list rendition="#rightBraced"> <item> <hi rendition="#aq">Caton<lb/> Suſon</hi> </item> </list> <hi rendition="#fr">ihre Weiber.</hi> </item> </list> </stage><lb/> <stage>(Die Bauren ſchreyen ingeſamt/<lb/><hi rendition="#aq">ſa, ſa, vivat</hi> der Herr Koͤnig. Der<lb/> Pickelhering hilfft brave mit<lb/> ſchreyen.)</stage><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Laur.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [378/0544]
per hat zu Hoffe einen freyen Soff ge-
kriegt/ deſſentwegen ſoll nun das Koͤ-
nigreich ein allgemeines Jubel-Feſt
anſtellen.
Pant. Ja freylich wird manch freyer Soff
raus kommen/ Hey ſa/ daß ich nicht
ein Bauer bin/ ich wuͤrde heute zum
Edelmanne. Wer ein Paradieß ha-
ben will/ der kauffe ein Ritter-Gut/
hey ſa.
Laur. Nun mercke ichs erſt/ der Kerl hat
zehn Raͤuſche hinter einander geſoffen.
Anderer Handlung
Fuͤnffter Auffzug.
Die vorigen.
Blaiſe
Chriſtoffle
Bauren.
Caton
Suſon
ihre Weiber.
(Die Bauren ſchreyen ingeſamt/
ſa, ſa, vivat der Herr Koͤnig. Der
Pickelhering hilfft brave mit
ſchreyen.)
Laur.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/544 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 378. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/544>, abgerufen am 23.02.2025. |