Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.Anderer Handlung Dritter Auffzug. Die vorigen. Laffin, Birons Verwandter. Delux, dessen Confident. Laff Es ist mein Glücke/ daß ich so liebe Patronen antreffe. Del. Und ich vergnüge mich an dero geseg- netem Wohlergehen. Sal. Es ist ihre Höffligkeit/ daß sie so reden. Forc. Und unsere Schuldigkeit/ daß wir von guten Freunden die Besuchung an- nehmen. Laff. Sie werden neulicher Zeit vom Herrn Marschall Brieffe bekommen haben? Sal. Jch wüste nicht/ daß wir diese Woche was gesehen hätten. Forc. Der liebe Herr macht sich viel zu thun/ damit muß er offt seiner besten Freunde vergessen. Laff. Jch weiß nicht anders/ als daß er sich noch wohlauff befindet. Del.
Anderer Handlung Dritter Auffzug. Die vorigen. Laffin, Birons Verwandter. Delux, deſſen Confident. Laff Es iſt mein Gluͤcke/ daß ich ſo liebe Patronen antreffe. Del. Und ich vergnuͤge mich an dero geſeg- netem Wohlergehen. Sal. Es iſt ihre Hoͤffligkeit/ daß ſie ſo reden. Forc. Und unſere Schuldigkeit/ daß wir von guten Freunden die Beſuchung an- nehmen. Laff. Sie werden neulicher Zeit vom Herrn Marſchall Brieffe bekommen haben? Sal. Jch wuͤſte nicht/ daß wir dieſe Woche was geſehen haͤtten. Forc. Der liebe Herr macht ſich viel zu thun/ damit muß er offt ſeiner beſten Freunde vergeſſen. Laff. Jch weiß nicht anders/ als daß er ſich noch wohlauff befindet. Del.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0539" n="373"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Anderer Handlung<lb/> Dritter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">Die vorigen.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Laffin, Birons</hi> <hi rendition="#fr">Verwandter.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Delux,</hi> <hi rendition="#fr">deſſen</hi> <hi rendition="#aq">Confident.</hi> </stage><lb/> <sp who="#LAF"> <speaker>Laff</speaker> <p>Es iſt mein Gluͤcke/ daß ich ſo liebe<lb/> Patronen antreffe.</p> </sp><lb/> <sp who="#DEL"> <speaker>Del.</speaker> <p>Und ich vergnuͤge mich an dero geſeg-<lb/> netem Wohlergehen.</p> </sp><lb/> <sp who="#SAL"> <speaker>Sal.</speaker> <p>Es iſt ihre Hoͤffligkeit/ daß ſie ſo reden.</p> </sp><lb/> <sp who="#FOR"> <speaker>Forc.</speaker> <p>Und unſere Schuldigkeit/ daß wir<lb/> von guten Freunden die Beſuchung an-<lb/> nehmen.</p> </sp><lb/> <sp who="#LAF"> <speaker>Laff.</speaker> <p>Sie werden neulicher Zeit vom<lb/> Herrn Marſchall Brieffe bekommen<lb/> haben?</p> </sp><lb/> <sp who="#SAL"> <speaker>Sal.</speaker> <p>Jch wuͤſte nicht/ daß wir dieſe Woche<lb/> was geſehen haͤtten.</p> </sp><lb/> <sp who="#FOR"> <speaker>Forc.</speaker> <p>Der liebe Herr macht ſich viel zu<lb/> thun/ damit muß er offt ſeiner beſten<lb/> Freunde vergeſſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#LAF"> <speaker>Laff.</speaker> <p>Jch weiß nicht anders/ als daß er ſich<lb/> noch wohlauff befindet.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Del.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [373/0539]
Anderer Handlung
Dritter Auffzug.
Die vorigen.
Laffin, Birons Verwandter.
Delux, deſſen Confident.
Laff Es iſt mein Gluͤcke/ daß ich ſo liebe
Patronen antreffe.
Del. Und ich vergnuͤge mich an dero geſeg-
netem Wohlergehen.
Sal. Es iſt ihre Hoͤffligkeit/ daß ſie ſo reden.
Forc. Und unſere Schuldigkeit/ daß wir
von guten Freunden die Beſuchung an-
nehmen.
Laff. Sie werden neulicher Zeit vom
Herrn Marſchall Brieffe bekommen
haben?
Sal. Jch wuͤſte nicht/ daß wir dieſe Woche
was geſehen haͤtten.
Forc. Der liebe Herr macht ſich viel zu
thun/ damit muß er offt ſeiner beſten
Freunde vergeſſen.
Laff. Jch weiß nicht anders/ als daß er ſich
noch wohlauff befindet.
Del.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/539 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 373. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/539>, abgerufen am 23.02.2025. |