Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
die Gnade verleihen/ daß unsere Liebe durch keinen vermessenen Unterthan zerstöret wird. (geht mit der Köni- gin ab) Vill. Jch habe genug/ daß der König mein redliches Gemüthe bey dieser Sorgfalt erkennen muß. (geht ab) Soiss. Was ich darbey gedencke/ solches darff niemand wissen. Es ist eine Tugend/ wenn hohe Potentaten bey furchtsamen Dingen großmüthig seyn. Doch kan ein Schaden daraus erfol- gen/ wenn sie alle Gefahr zur Unzeit verachten wollen. Allein wie führet mich das Glücke zu diesen wunderschö- nen Personen. Erster Handlung Anderer Auffzug. Soissons ein Hertzog. Charlotte Staats Jungfern.Louyse Soiss. Jch schätze mich glückselig/ daß ich so schönen Gebieterinnen begegnen soll. Charl.
die Gnade verleihen/ daß unſere Liebe durch keinen vermeſſenen Unterthan zerſtoͤret wird. (geht mit der Koͤni- gin ab) Vill. Jch habe genug/ daß der Koͤnig mein redliches Gemuͤthe bey dieſer Sorgfalt erkennen muß. (geht ab) Soiſs. Was ich darbey gedencke/ ſolches darff niemand wiſſen. Es iſt eine Tugend/ wenn hohe Potentaten bey furchtſamen Dingen großmuͤthig ſeyn. Doch kan ein Schaden daraus erfol- gen/ wenn ſie alle Gefahr zur Unzeit verachten wollen. Allein wie fuͤhret mich das Gluͤcke zu dieſen wunderſchoͤ- nen Perſonen. Erſter Handlung Anderer Auffzug. Soiſsons ein Hertzog. Charlotte Staats Jungfern.Louyſe Soiſs. Jch ſchaͤtze mich gluͤckſelig/ daß ich ſo ſchoͤnen Gebieterinnen begegnen ſoll. Charl.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#HEN"> <p><pb facs="#f0464" n="298"/> die Gnade verleihen/ daß unſere Liebe<lb/> durch keinen vermeſſenen Unterthan<lb/> zerſtoͤret wird.</p> <stage>(geht mit der Koͤni-<lb/> gin ab)</stage> </sp><lb/> <sp who="#VIL"> <speaker>Vill.</speaker> <p>Jch habe genug/ daß der Koͤnig mein<lb/> redliches Gemuͤthe bey dieſer Sorgfalt<lb/> erkennen muß.</p> <stage>(geht ab)</stage> </sp><lb/> <sp who="#SOI"> <speaker>Soiſs.</speaker> <p>Was ich darbey gedencke/ ſolches<lb/> darff niemand wiſſen. Es iſt eine<lb/> Tugend/ wenn hohe Potentaten bey<lb/> furchtſamen Dingen großmuͤthig ſeyn.<lb/> Doch kan ein Schaden daraus erfol-<lb/> gen/ wenn ſie alle Gefahr zur Unzeit<lb/> verachten wollen. Allein wie fuͤhret<lb/> mich das Gluͤcke zu dieſen wunderſchoͤ-<lb/> nen Perſonen.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Erſter Handlung<lb/> Anderer Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <list> <item> <hi rendition="#aq">Soiſsons</hi> <hi rendition="#fr">ein Hertzog.</hi> </item><lb/> <item> <list rendition="#rightBraced"> <item> <hi rendition="#aq">Charlotte<lb/> Louyſe</hi><lb/> </item> </list> <hi rendition="#fr">Staats Jungfern.</hi> </item> </list> </stage> <sp who="#SOI"> <speaker>Soiſs.</speaker> <p>Jch ſchaͤtze mich gluͤckſelig/ daß ich<lb/> ſo ſchoͤnen Gebieterinnen begegnen ſoll.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Charl.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [298/0464]
die Gnade verleihen/ daß unſere Liebe
durch keinen vermeſſenen Unterthan
zerſtoͤret wird. (geht mit der Koͤni-
gin ab)
Vill. Jch habe genug/ daß der Koͤnig mein
redliches Gemuͤthe bey dieſer Sorgfalt
erkennen muß. (geht ab)
Soiſs. Was ich darbey gedencke/ ſolches
darff niemand wiſſen. Es iſt eine
Tugend/ wenn hohe Potentaten bey
furchtſamen Dingen großmuͤthig ſeyn.
Doch kan ein Schaden daraus erfol-
gen/ wenn ſie alle Gefahr zur Unzeit
verachten wollen. Allein wie fuͤhret
mich das Gluͤcke zu dieſen wunderſchoͤ-
nen Perſonen.
Erſter Handlung
Anderer Auffzug.
Soiſsons ein Hertzog.
Charlotte
Louyſe
Staats Jungfern.
Soiſs. Jch ſchaͤtze mich gluͤckſelig/ daß ich
ſo ſchoͤnen Gebieterinnen begegnen ſoll.
Charl.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/464 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 298. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/464>, abgerufen am 23.02.2025. |