Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.Fünffter Handlung Vierdter Auffzug. Isabel die Königin/ Die Geister von Ahasia, Naboth, Thirza, Amri, Nebat. Jsab. Doch noch einen Blick! Ach wie schlecht war der Trost! Wenn man die Last der langen Einsamkeit darge- gen halten will/ und wie möchte ich die- sen Verlust mit Trauer-Kleidern an- deuten/ wenn mein Wittwen-Stand und das geplagte Mutter-Leid mir nicht das Gesetze eines ewigen Trau- rens auffgeleget hätte. Aber was ist da? Ahas. (mit einer Fackel.) Jch bin da. Stehet es einer Mutter an/ daß sie ih- ren Sohn nicht kennet? Jsab. Ach wo soll ich mich hinwenden? Ahas. Du solt mir folgen. Aber ich muß vor sehen/ wo mein Bruder bleibt. Jsab. Jch sterbe vor Angst! Ahas. Ja wohl kömmt das Ziel deines Sterbens nahe: Und was du mir im Leben
Fuͤnffter Handlung Vierdter Auffzug. Iſabel die Koͤnigin/ Die Geiſter von Ahaſia, Naboth, Thirza, Amri, Nebat. Jſab. Doch noch einen Blick! Ach wie ſchlecht war der Troſt! Wenn man die Laſt der langen Einſamkeit darge- gen halten will/ und wie moͤchte ich die- ſen Verluſt mit Trauer-Kleidern an- deuten/ wenn mein Wittwen-Stand und das geplagte Mutter-Leid mir nicht das Geſetze eines ewigen Trau- rens auffgeleget haͤtte. Aber was iſt da? Ahaſ. (mit einer Fackel.) Jch bin da. Stehet es einer Mutter an/ daß ſie ih- ren Sohn nicht kennet? Jſab. Ach wo ſoll ich mich hinwenden? Ahaſ. Du ſolt mir folgen. Aber ich muß vor ſehen/ wo mein Bruder bleibt. Jſab. Jch ſterbe vor Angſt! Ahaſ. Ja wohl koͤmmt das Ziel deines Sterbens nahe: Und was du mir im Leben
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0412" n="248"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Fuͤnffter Handlung<lb/> Vierdter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Iſabel</hi> <hi rendition="#fr">die Koͤnigin/<lb/> Die Geiſter von</hi> <hi rendition="#aq">Ahaſia, Naboth,<lb/> Thirza, Amri, Nebat.</hi><lb/> </stage> <sp who="#ISA"> <speaker>Jſab.</speaker> <p>Doch noch einen Blick! Ach wie<lb/> ſchlecht war der Troſt! Wenn man<lb/> die Laſt der langen Einſamkeit darge-<lb/> gen halten will/ und wie moͤchte ich die-<lb/> ſen Verluſt mit Trauer-Kleidern an-<lb/> deuten/ wenn mein Wittwen-Stand<lb/> und das geplagte Mutter-Leid mir<lb/> nicht das Geſetze eines ewigen Trau-<lb/> rens auffgeleget haͤtte. Aber was iſt<lb/> da?</p> </sp><lb/> <sp who="#AHA"> <speaker>Ahaſ.</speaker> <stage>(mit einer Fackel.)</stage> <p>Jch bin da.<lb/> Stehet es einer Mutter an/ daß ſie ih-<lb/> ren Sohn nicht kennet?</p> </sp><lb/> <sp who="#ISA"> <speaker>Jſab.</speaker> <p>Ach wo ſoll ich mich hinwenden?</p> </sp><lb/> <sp who="#AHA"> <speaker>Ahaſ.</speaker> <p>Du ſolt mir folgen. Aber ich muß<lb/> vor ſehen/ wo mein Bruder bleibt.</p> </sp><lb/> <sp who="#ISA"> <speaker>Jſab.</speaker> <p>Jch ſterbe vor Angſt!</p> </sp><lb/> <sp who="#AHA"> <speaker>Ahaſ.</speaker> <p>Ja wohl koͤmmt das Ziel deines<lb/> Sterbens nahe: Und was du mir im<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Leben</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [248/0412]
Fuͤnffter Handlung
Vierdter Auffzug.
Iſabel die Koͤnigin/
Die Geiſter von Ahaſia, Naboth,
Thirza, Amri, Nebat.
Jſab. Doch noch einen Blick! Ach wie
ſchlecht war der Troſt! Wenn man
die Laſt der langen Einſamkeit darge-
gen halten will/ und wie moͤchte ich die-
ſen Verluſt mit Trauer-Kleidern an-
deuten/ wenn mein Wittwen-Stand
und das geplagte Mutter-Leid mir
nicht das Geſetze eines ewigen Trau-
rens auffgeleget haͤtte. Aber was iſt
da?
Ahaſ. (mit einer Fackel.) Jch bin da.
Stehet es einer Mutter an/ daß ſie ih-
ren Sohn nicht kennet?
Jſab. Ach wo ſoll ich mich hinwenden?
Ahaſ. Du ſolt mir folgen. Aber ich muß
vor ſehen/ wo mein Bruder bleibt.
Jſab. Jch ſterbe vor Angſt!
Ahaſ. Ja wohl koͤmmt das Ziel deines
Sterbens nahe: Und was du mir im
Leben
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/412 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 248. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/412>, abgerufen am 23.02.2025. |