Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618.Das erste Buch. Antistrophe. DArumb beschließ ich meinen mund Vnd will dir mein hertz übergeben; Sih/ du wirst es erfinden rund/ Auch der Tugent allein nachstreben/ Biß einmahl mit vil höherm klang Jn deiner Lorbörcräntzen schatten Die Götter ein newes gesang Von dir zusingen mir gestatten; Wan mir namlich einmahl das Glück Gibt einen freindlichern anblick/ Vnd von mir all vnruh vnd plagen/ So die armut gibt/ wirdt verjagen. Epod. WOlan so fahr Odelein/ Zu dem/ von den du erschallen/ Sag jhm weil es sein gefallen Mir so gar freundlich zusein/ Das ich leichtlich dörf ohn grawen (Zwar frembd/ jung/ vnd wenig klug) Zu den himmeln meinen flug Seiner gunst flügeln vertrawen/ Flügel/ deren glantz belebet Vnder beeden himmeln schwebet. Die
Das erſte Buch. Antiſtrophe. DArumb beſchließ ich meinen mund Vnd will dir mein hertz uͤbergeben; Sih/ du wirſt es erfinden rund/ Auch der Tugent allein nachſtreben/ Biß einmahl mit vil hoͤherm klang Jn deiner Lorboͤrcraͤntzen ſchatten Die Goͤtter ein newes geſang Von dir zuſingen mir geſtatten; Wan mir namlich einmahl das Gluͤck Gibt einen freindlichern anblick/ Vnd von mir all vnruh vnd plagen/ So die armut gibt/ wirdt verjagen. Epod. WOlan ſo fahr Odelein/ Zu dem/ von dẽ du erſchallen/ Sag jhm weil es ſein gefallen Mir ſo gar freundlich zuſein/ Das ich leichtlich doͤrf ohn grawen (Zwar frembd/ jung/ vnd wenig klug) Zu den himmeln meinen flug Seiner gunſt fluͤgeln vertrawen/ Fluͤgel/ deren glantz belebet Vnder beeden himmeln ſchwebet. Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0067" n="63"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das erſte Buch.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Antiſtrophe.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">D</hi>Arumb beſchließ ich meinen mund</l><lb/> <l>Vnd will dir mein hertz uͤbergeben;</l><lb/> <l>Sih/ du wirſt es erfinden rund/</l><lb/> <l>Auch der Tugent allein nachſtreben/</l><lb/> <l>Biß einmahl mit vil hoͤherm klang</l><lb/> <l>Jn deiner Lorboͤrcraͤntzen ſchatten</l><lb/> <l>Die Goͤtter ein newes geſang</l><lb/> <l>Von dir zuſingen mir geſtatten;</l><lb/> <l>Wan mir namlich einmahl das Gluͤck</l><lb/> <l>Gibt einen freindlichern anblick/</l><lb/> <l>Vnd von mir all vnruh vnd plagen/</l><lb/> <l>So die armut gibt/ wirdt verjagen.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Epod.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">W</hi>Olan ſo fahr Odelein/</l><lb/> <l>Zu dem/ von dẽ du erſchallen/</l><lb/> <l>Sag jhm weil es ſein gefallen</l><lb/> <l>Mir ſo gar freundlich zuſein/</l><lb/> <l>Das ich leichtlich doͤrf ohn grawen</l><lb/> <l>(Zwar frembd/ jung/ vnd wenig klug)</l><lb/> <l>Zu den himmeln meinen flug</l><lb/> <l>Seiner gunſt fluͤgeln vertrawen/</l><lb/> <l>Fluͤgel/ deren glantz belebet</l><lb/> <l>Vnder beeden himmeln ſchwebet.</l> </lg> </div> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [63/0067]
Das erſte Buch.
Antiſtrophe.
DArumb beſchließ ich meinen mund
Vnd will dir mein hertz uͤbergeben;
Sih/ du wirſt es erfinden rund/
Auch der Tugent allein nachſtreben/
Biß einmahl mit vil hoͤherm klang
Jn deiner Lorboͤrcraͤntzen ſchatten
Die Goͤtter ein newes geſang
Von dir zuſingen mir geſtatten;
Wan mir namlich einmahl das Gluͤck
Gibt einen freindlichern anblick/
Vnd von mir all vnruh vnd plagen/
So die armut gibt/ wirdt verjagen.
Epod.
WOlan ſo fahr Odelein/
Zu dem/ von dẽ du erſchallen/
Sag jhm weil es ſein gefallen
Mir ſo gar freundlich zuſein/
Das ich leichtlich doͤrf ohn grawen
(Zwar frembd/ jung/ vnd wenig klug)
Zu den himmeln meinen flug
Seiner gunſt fluͤgeln vertrawen/
Fluͤgel/ deren glantz belebet
Vnder beeden himmeln ſchwebet.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/67 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618, S. 63. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/67>, abgerufen am 22.02.2025. |