Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618.Das erste Buch. Die 4. Strophe. GLeich wie/ wan der winter sich endet/ Apollons fruchtbares gesicht Der erden hartes hertz zubricht Alsbald er sich gegen jhr wendet/ Vnd durch seinen glantz allgemein Zumahl von vnsern sehl vnd tagen Pfleget die dunckelheit zu jagen Mit dem doppelt würckenden schein: Also/ Göttin/ in dem wir sehen Alhie deine Sonnen aufgehen/ Empfindet vnser schwache brust Eines frülings trost-reichen lust; Vnd wir/ so gnädiglich gewehret Deiner gegenwertigen gunst/ Sehen vnsere kält verkehret Jn ein klar angenehme brunst. Die 4. Antlstrophe. WJewol deine tugent vnd ehren Vmbschwebend in aller leut mund/ Vns zwungen dich von hertzengrund Vor vnser Fürstin zubegehren: Wan dir auch vnser Fürst vnd Herr/ Glück-
Das erſte Buch. Die 4. Strophe. GLeich wie/ wan der winter ſich endet/ Apollons fruchtbares geſicht Der erden hartes hertz zubricht Alsbald er ſich gegen jhr wendet/ Vnd durch ſeinen glantz allgemein Zumahl von vnſern ſehl vnd tagen Pfleget die dunckelheit zu jagen Mit dem doppelt wuͤrckenden ſchein: Alſo/ Goͤttin/ in dem wir ſehen Alhie deine Sonnen aufgehen/ Empfindet vnſer ſchwache bruſt Eines fruͤlings troſt-reichen luſt; Vnd wir/ ſo gnaͤdiglich gewehret Deiner gegenwertigen gunſt/ Sehen vnſere kaͤlt verkehret Jn ein klar angenehme brunſt. Die 4. Antlſtrophe. WJewol deine tugent vnd ehren Vmbſchwebend in aller leut mund/ Vns zwungẽ dich von hertzengꝛund Vor vnſer Fuͤrſtin zubegehren: Wan dir auch vnſer Fuͤrſt vnd Herꝛ/ Gluͤck-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0028" n="24"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das erſte Buch.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Die 4. Strophe.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">G</hi>Leich wie/ wan der winter ſich endet/</l><lb/> <l>Apollons fruchtbares geſicht</l><lb/> <l>Der erden hartes hertz zubricht</l><lb/> <l>Alsbald er ſich gegen jhr wendet/</l><lb/> <l>Vnd durch ſeinen glantz allgemein</l><lb/> <l>Zumahl von vnſern ſehl vnd tagen</l><lb/> <l>Pfleget die dunckelheit zu jagen</l><lb/> <l>Mit dem doppelt wuͤrckenden ſchein:</l><lb/> <l>Alſo/ Goͤttin/ in dem wir ſehen</l><lb/> <l>Alhie deine Sonnen aufgehen/</l><lb/> <l>Empfindet vnſer ſchwache bruſt</l><lb/> <l>Eines fruͤlings troſt-reichen luſt;</l><lb/> <l>Vnd wir/ ſo gnaͤdiglich gewehret</l><lb/> <l>Deiner gegenwertigen gunſt/</l><lb/> <l>Sehen vnſere kaͤlt verkehret</l><lb/> <l>Jn ein klar angenehme brunſt.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Die 4. Antlſtrophe.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">W</hi>Jewol deine tugent vnd ehren</l><lb/> <l>Vmbſchwebend in aller leut mund/</l><lb/> <l>Vns zwungẽ dich von hertzengꝛund</l><lb/> <l>Vor vnſer Fuͤrſtin zubegehren:</l><lb/> <l>Wan dir auch vnſer Fuͤrſt vnd Herꝛ/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gluͤck-</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [24/0028]
Das erſte Buch.
Die 4. Strophe.
GLeich wie/ wan der winter ſich endet/
Apollons fruchtbares geſicht
Der erden hartes hertz zubricht
Alsbald er ſich gegen jhr wendet/
Vnd durch ſeinen glantz allgemein
Zumahl von vnſern ſehl vnd tagen
Pfleget die dunckelheit zu jagen
Mit dem doppelt wuͤrckenden ſchein:
Alſo/ Goͤttin/ in dem wir ſehen
Alhie deine Sonnen aufgehen/
Empfindet vnſer ſchwache bruſt
Eines fruͤlings troſt-reichen luſt;
Vnd wir/ ſo gnaͤdiglich gewehret
Deiner gegenwertigen gunſt/
Sehen vnſere kaͤlt verkehret
Jn ein klar angenehme brunſt.
Die 4. Antlſtrophe.
WJewol deine tugent vnd ehren
Vmbſchwebend in aller leut mund/
Vns zwungẽ dich von hertzengꝛund
Vor vnſer Fuͤrſtin zubegehren:
Wan dir auch vnſer Fuͤrſt vnd Herꝛ/
Gluͤck-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/28 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618, S. 24. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/28>, abgerufen am 22.02.2025. |