Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618.Das erste Buch. Vnd ob sie schon wolt wider schwören/ Als ob jhr mein verdruß sehr laid/ So soll mich doch kein newer ayd (Wie hoch vnd süß Er auch) bethören. Ein leichtförtig doppelter fehl" Jst zu schädlich für leib vnd sehl." 20. Klag über die antwort/ Jch waiß nicht. F. ACh! soll dan mein ewiges flehen Keinen andern bericht/ Dan die tödtende wort verstehen Jch waiß nicht? Ach! soll ich (mein höchstes begehren) Nach meiner wahren lieb vnd klag/ Nach solcher zweifelfreyen plag Allzeit zweifelhafte wort hören? Wol- G
Das erſte Buch. Vnd ob ſie ſchon wolt wider ſchwoͤren/ Als ob jhr mein verdruß ſehr laid/ So ſoll mich doch kein newer ayd (Wie hoch vnd ſuͤß Er auch) bethoͤren. Ein leichtfoͤrtig doppelter fehl„ Jſt zu ſchaͤdlich fuͤr leib vnd ſehl.„ 20. Klag uͤber die antwort/ Jch waiß nicht. F. ACh! ſoll dan mein ewiges flehen Keinen andern bericht/ Dan die toͤdtende wort verſtehen Jch waiß nicht? Ach! ſoll ich (mein hoͤchſtes begehren) Nach meiner wahren lieb vnd klag/ Nach ſolcher zweifelfreyen plag Allzeit zweifelhafte wort hoͤren? Wol- G
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0101" n="97"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das erſte Buch.</hi> </fw><lb/> <lg n="62"> <l>Vnd ob ſie ſchon wolt wider ſchwoͤren/</l><lb/> <l>Als ob jhr mein verdruß ſehr laid/</l><lb/> <l>So ſoll mich doch kein newer ayd<lb/> (Wie hoch vnd ſuͤß Er auch) bethoͤren.</l><lb/> <l>Ein leichtfoͤrtig doppelter fehl„</l><lb/> <l>Jſt zu ſchaͤdlich fuͤr leib vnd ſehl.„</l> </lg> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">20.</hi> </head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Klag uͤber die<lb/> antwort/<lb/> Jch waiß nicht.</hi> </head><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">F.</hi> </speaker> <lg n="63"> <l><hi rendition="#in">A</hi>Ch<hi rendition="#i">!</hi> ſoll dan mein ewiges flehen</l><lb/> <l>Keinen andern bericht/</l><lb/> <l>Dan die toͤdtende wort verſtehen</l><lb/> <l>Jch waiß nicht?</l><lb/> <l>Ach<hi rendition="#i">!</hi> ſoll ich (mein hoͤchſtes begehren)</l><lb/> <l>Nach meiner wahren lieb vnd klag/</l><lb/> <l>Nach ſolcher zweifelfreyen plag</l><lb/> <l>Allzeit zweifelhafte wort hoͤren?</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">G</fw> <fw place="bottom" type="catch">Wol-</fw><lb/> </lg> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [97/0101]
Das erſte Buch.
Vnd ob ſie ſchon wolt wider ſchwoͤren/
Als ob jhr mein verdruß ſehr laid/
So ſoll mich doch kein newer ayd
(Wie hoch vnd ſuͤß Er auch) bethoͤren.
Ein leichtfoͤrtig doppelter fehl„
Jſt zu ſchaͤdlich fuͤr leib vnd ſehl.„
20.
Klag uͤber die
antwort/
Jch waiß nicht.
F. ACh! ſoll dan mein ewiges flehen
Keinen andern bericht/
Dan die toͤdtende wort verſtehen
Jch waiß nicht?
Ach! ſoll ich (mein hoͤchſtes begehren)
Nach meiner wahren lieb vnd klag/
Nach ſolcher zweifelfreyen plag
Allzeit zweifelhafte wort hoͤren?
Wol-
G
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/101 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618, S. 97. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/101>, abgerufen am 22.02.2025. |