Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Weltliche 23. Der Hofe. DEr lustig wolte mich gern lehren/ Daß der Hof gleich dem Paradiß: Dem Greüner (den spruch zuverkehren) Jst der Hof wie die Höll gewiß/ Weil da kein vnderschid (sprechen Sie) der personen. Jch sag/ der Hof ist Hof/ nicht Höll noch Himmel- reich; Da man/ weil sünd der tugent gleich/ Was böß nicht strafen will/ Noch auch/ was gut/ belohnen. 24. Von Herren vnd Frawen R. SJe ist schön vnd Er weyß/ doch dz sie zu bezahlen Man jhr für jhre liebste that/ Man jhm für seinen besten Raht Geb kaum eine Nußschalen. 25. An die Zahnlose Mägerin. DV hattest vier zähn vor zway jahren/ Von denen stoß dir auß der hust das letzte jahr Ein paar/ vnd dieses Jahr ein paar/ Daß numehr weder zähn noch husten du zuspahren. 26. An
Weltliche 23. Der Hofe. DEr luſtig wolte mich gern lehren/ Daß der Hof gleich dem Paradiß: Dem Greuͤner (den ſpruch zuverkehren) Jſt der Hof wie die Hoͤll gewiß/ Weil da kein vnderſchid (ſprechen Sie) der perſonen. Jch ſag/ der Hof iſt Hof/ nicht Hoͤll noch Himmel- reich; Da man/ weil ſuͤnd der tugent gleich/ Was boͤß nicht ſtrafen will/ Noch auch/ was gut/ belohnen. 24. Von Herꝛen vnd Frawen R. SJe iſt ſchoͤn vnd Er weyß/ doch dz ſie zu bezahlen Man jhr fuͤr jhre liebſte that/ Man jhm fuͤr ſeinen beſten Raht Geb kaum eine Nußſchalen. 25. An die Zahnloſe Maͤgerin. DV hatteſt vier zaͤhn vor zway jahren/ Von denen ſtoß dir auß der huſt das letzte jahr Ein paar/ vnd dieſes Jahr ein paar/ Daß numehr weder zaͤhn noch huſten du zuſpahren. 26. An
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0204" n="186"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Weltliche</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head>23.<lb/><hi rendition="#b">Der Hofe.</hi></head><lb/> <lg type="poem"> <l>DEr luſtig wolte mich gern lehren/</l><lb/> <l>Daß der Hof gleich dem Paradiß:</l><lb/> <l>Dem Greuͤner (den ſpruch zuverkehren)</l><lb/> <l>Jſt der Hof wie die Hoͤll gewiß/</l><lb/> <l>Weil da kein vnderſchid (ſprechen Sie) der perſonen.</l><lb/> <l>Jch ſag/ der Hof iſt Hof/ nicht Hoͤll noch Himmel-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">reich;</hi> </l><lb/> <l>Da man/ weil ſuͤnd der tugent gleich/</l><lb/> <l>Was boͤß nicht ſtrafen will/ Noch auch/ was gut/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">belohnen.</hi> </l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>24.<lb/><hi rendition="#b">Von Herꝛen vnd Frawen R.</hi></head><lb/> <lg type="poem"> <l>SJe iſt ſchoͤn vnd Er weyß/ doch dz ſie zu bezahlen</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Man jhr fuͤr jhre liebſte that/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Man jhm fuͤr ſeinen beſten Raht</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Geb kaum eine Nußſchalen.</hi> </l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>25.<lb/><hi rendition="#b">An die Zahnloſe Maͤgerin.</hi></head><lb/> <lg type="poem"> <l>DV hatteſt vier zaͤhn vor zway jahren/</l><lb/> <l>Von denen ſtoß dir auß der huſt das letzte jahr</l><lb/> <l>Ein paar/ vnd dieſes Jahr ein paar/</l><lb/> <l>Daß numehr weder zaͤhn noch huſten du zuſpahren.</l> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">26. An</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [186/0204]
Weltliche
23.
Der Hofe.
DEr luſtig wolte mich gern lehren/
Daß der Hof gleich dem Paradiß:
Dem Greuͤner (den ſpruch zuverkehren)
Jſt der Hof wie die Hoͤll gewiß/
Weil da kein vnderſchid (ſprechen Sie) der perſonen.
Jch ſag/ der Hof iſt Hof/ nicht Hoͤll noch Himmel-
reich;
Da man/ weil ſuͤnd der tugent gleich/
Was boͤß nicht ſtrafen will/ Noch auch/ was gut/
belohnen.
24.
Von Herꝛen vnd Frawen R.
SJe iſt ſchoͤn vnd Er weyß/ doch dz ſie zu bezahlen
Man jhr fuͤr jhre liebſte that/
Man jhm fuͤr ſeinen beſten Raht
Geb kaum eine Nußſchalen.
25.
An die Zahnloſe Maͤgerin.
DV hatteſt vier zaͤhn vor zway jahren/
Von denen ſtoß dir auß der huſt das letzte jahr
Ein paar/ vnd dieſes Jahr ein paar/
Daß numehr weder zaͤhn noch huſten du zuſpahren.
26. An
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/204 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641, S. 186. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/204>, abgerufen am 22.02.2025. |