Wackenroder, Wilhelm Heinrich; Tieck, Ludwig: Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders. Berlin, 1797.Der merkwürdige Tod des zu seiner Zeit weit berühmten alten Mahlers Francesco Francia, des Ersten aus der Lombardischen Schule. So wie die Epoche des Wiederauflebens Der merkwürdige Tod des zu ſeiner Zeit weit berühmten alten Mahlers Franceſco Francia, des Erſten aus der Lombardiſchen Schule. So wie die Epoche des Wiederauflebens <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0035" n="27"/> </div> <div n="1"> <head>Der merkwürdige Tod<lb/> des<lb/> zu ſeiner Zeit weit berühmten alten Mahlers<lb/><hi rendition="#g">Franceſco Francia</hi>,<lb/> des Erſten aus der Lombardiſchen Schule.<lb/></head> <p><hi rendition="#in">S</hi>o wie die Epoche des Wiederauflebens<lb/> der Wiſſenſchaften und der Gelehrſamkeit<lb/> die vielumfaſſendſten, als Menſchen merk¬<lb/> würdigſten, und am Geiſte kräftigſten ge¬<lb/> lehrten Männer hervorbrachte; ſo ward auch<lb/> die Periode, da die Kunſt der Mahlerey<lb/> aus ihrer lange ruhenden Aſche, wie ein<lb/> Phönix, hervorging, durch die erhabenſten<lb/> und edelſten Männer in der Kunſt bezeich¬<lb/> net. Sie iſt als das wahre <hi rendition="#g">Heldenalter</hi><lb/> der Kunſt anzuſehen, und man möchte (wie<lb/> Oſſian) ſeufzen, daß die Kraft und Größe<lb/> dieſer Heldenzeit nun von der Erde entflohen<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [27/0035]
Der merkwürdige Tod
des
zu ſeiner Zeit weit berühmten alten Mahlers
Franceſco Francia,
des Erſten aus der Lombardiſchen Schule.
So wie die Epoche des Wiederauflebens
der Wiſſenſchaften und der Gelehrſamkeit
die vielumfaſſendſten, als Menſchen merk¬
würdigſten, und am Geiſte kräftigſten ge¬
lehrten Männer hervorbrachte; ſo ward auch
die Periode, da die Kunſt der Mahlerey
aus ihrer lange ruhenden Aſche, wie ein
Phönix, hervorging, durch die erhabenſten
und edelſten Männer in der Kunſt bezeich¬
net. Sie iſt als das wahre Heldenalter
der Kunſt anzuſehen, und man möchte (wie
Oſſian) ſeufzen, daß die Kraft und Größe
dieſer Heldenzeit nun von der Erde entflohen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wackenroder_herzensergiessungen_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wackenroder_herzensergiessungen_1797/35 |
Zitationshilfe: | Wackenroder, Wilhelm Heinrich; Tieck, Ludwig: Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders. Berlin, 1797, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wackenroder_herzensergiessungen_1797/35>, abgerufen am 22.02.2025. |