Tieck, Ludwig: William Lovell. Bd. 3. Berlin u. a., 1796.5. Bonstreet.William Lovell an Rosa. So bin ich denn endlich wieder hier, hier wo Hier war's, wo Melodien aus jedem Baum- Ich saß wieder in demselben Zimmer des B 2
5. Bonſtreet.William Lovell an Roſa. So bin ich denn endlich wieder hier, hier wo Hier war's, wo Melodien aus jedem Baum- Ich ſaß wieder in demſelben Zimmer des B 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0026" n="19"/> <div n="2"> <head>5.<lb/><hi rendition="#g">William Lovell</hi> an <hi rendition="#g">Roſa</hi>.</head><lb/> <dateline> <hi rendition="#et"><hi rendition="#g">Bonſtreet</hi>.</hi> </dateline><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>o bin ich denn endlich wieder hier, hier wo<lb/> der Fruͤhling meines Lebens zu bluͤhen anfing,<lb/> und wo ich immer noch einzelne Ruinen davon<lb/> wiederfinde? — Wie iſt hier alles noch ſo,<lb/> wie ich es damals verließ, jede Hecke, und je-<lb/> der Teich erinner mich an meine damaligen<lb/> Empfindungen.</p><lb/> <p>Hier war's, wo Melodien aus jedem Baum-<lb/> wipfel ſumſeten; hier hing der Morgen-Him-<lb/> mel voll goldener Hoffnungen; jeder Ton in<lb/> der Natur klang mir Geſang, und ich ging un-<lb/> ter einem ewigen lautrauſchenden Koncerte. —<lb/> Und was iſt nun aus allem dem geworden? —<lb/> Und was war es auch das ich hoffte? — Ju-<lb/> gendlich und unbeſonnen kannt' ich mich ſelbſt<lb/> nicht, und wußte nicht was ich von mir und<lb/> der Welt verlangte.</p><lb/> <p>Ich ſaß wieder in demſelben Zimmer des<lb/> Wirthshauſes, in dem ich damals einen ſo em-<lb/> pfindſamen Brief an Eduard Burton ſchrieb,<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B 2</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [19/0026]
5.
William Lovell an Roſa.
Bonſtreet.
So bin ich denn endlich wieder hier, hier wo
der Fruͤhling meines Lebens zu bluͤhen anfing,
und wo ich immer noch einzelne Ruinen davon
wiederfinde? — Wie iſt hier alles noch ſo,
wie ich es damals verließ, jede Hecke, und je-
der Teich erinner mich an meine damaligen
Empfindungen.
Hier war's, wo Melodien aus jedem Baum-
wipfel ſumſeten; hier hing der Morgen-Him-
mel voll goldener Hoffnungen; jeder Ton in
der Natur klang mir Geſang, und ich ging un-
ter einem ewigen lautrauſchenden Koncerte. —
Und was iſt nun aus allem dem geworden? —
Und was war es auch das ich hoffte? — Ju-
gendlich und unbeſonnen kannt' ich mich ſelbſt
nicht, und wußte nicht was ich von mir und
der Welt verlangte.
Ich ſaß wieder in demſelben Zimmer des
Wirthshauſes, in dem ich damals einen ſo em-
pfindſamen Brief an Eduard Burton ſchrieb,
B 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell03_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell03_1796/26 |
Zitationshilfe: | Tieck, Ludwig: William Lovell. Bd. 3. Berlin u. a., 1796, S. 19. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell03_1796/26>, abgerufen am 22.02.2025. |