[Thümmel, Moritz August von]: Wilhelmine oder der vermählte Pedant. [s. l.], 1764.Dritter Gesang. Schon blitzten die Strahlen der Sonne, Stil- * Eine bekannte Schrift des Hrn von Moser.
Dritter Geſang. Schon blitzten die Strahlen der Sonne, Stil- * Eine bekannte Schrift des Hrn von Moſer.
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0044" n="40"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Dritter Geſang.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>chon blitzten die Strahlen der Sonne,<lb/> ein Schauſpiel unſerer itzt lebenden<lb/> Neutons, auf dem leeren Kopfe des Thur-<lb/> mes und der geputzten Coquette, die wie ein<lb/> wachſamer Feldherr ſchon fruͤh mit den ſor-<lb/> genden Gedanken ausgieng, welchen Poſten<lb/> ſie heute beſetzen, und welches Bollwerk ſie<lb/> heut erſtuͤrmen ſolte. Alle beruͤhmten Schlaͤ-<lb/> fer der Reſidenz, alle Hofjunker und Staats-<lb/> raͤthe waren erwacht. Einige verſchluckten<lb/> levantiſchen Coffee und blaͤtterten im <hi rendition="#b">Herrn<lb/> und Diener</hi> <note place="foot" n="*">Eine bekannte Schrift des Hrn von Moſer.</note>, oder bezeichneten, um nach<lb/> vollbrachtem Tage weiter zu leſen, dankbar<lb/> die ruͤhrende Stelle, bey der ihnen den Abend<lb/> vorher — die Gedanken in Schlaf uͤbergien-<lb/> gen. Mit edeln Eifer uͤbten ſich andere im<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Stil-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [40/0044]
Dritter Geſang.
Schon blitzten die Strahlen der Sonne,
ein Schauſpiel unſerer itzt lebenden
Neutons, auf dem leeren Kopfe des Thur-
mes und der geputzten Coquette, die wie ein
wachſamer Feldherr ſchon fruͤh mit den ſor-
genden Gedanken ausgieng, welchen Poſten
ſie heute beſetzen, und welches Bollwerk ſie
heut erſtuͤrmen ſolte. Alle beruͤhmten Schlaͤ-
fer der Reſidenz, alle Hofjunker und Staats-
raͤthe waren erwacht. Einige verſchluckten
levantiſchen Coffee und blaͤtterten im Herrn
und Diener *, oder bezeichneten, um nach
vollbrachtem Tage weiter zu leſen, dankbar
die ruͤhrende Stelle, bey der ihnen den Abend
vorher — die Gedanken in Schlaf uͤbergien-
gen. Mit edeln Eifer uͤbten ſich andere im
Stil-
* Eine bekannte Schrift des Hrn von Moſer.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thuemmel_wilhelmine_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thuemmel_wilhelmine_1764/44 |
Zitationshilfe: | [Thümmel, Moritz August von]: Wilhelmine oder der vermählte Pedant. [s. l.], 1764, S. 40. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thuemmel_wilhelmine_1764/44>, abgerufen am 21.02.2025. |