Storm, Theodor: Gedichte. Kiel, 1852.Eine Frühlingsnacht. Im Zimmer drinnen ist's so schwül; Der Kranke liegt auf dem heißen Pfühl. Im Fieber hat er die Nacht verbracht; Sein Herz ist müde, sein Auge verwacht. Er lauscht auf der Stunden rinnenden Sand; Er hält die Uhr in der weißen Hand. Er zählt die Schläge, die sie pickt, Er forschet, wie der Weiser rückt; Es fragt ihn, ob er noch leb' vielleicht, Wenn der Weiser die schwarze Drei erreicht. Die Wartfrau sitzt geduldig dabei,
Harrend bis Alles vorüber sei. -- Eine Frühlingsnacht. Im Zimmer drinnen iſt's ſo ſchwül; Der Kranke liegt auf dem heißen Pfühl. Im Fieber hat er die Nacht verbracht; Sein Herz iſt müde, ſein Auge verwacht. Er lauſcht auf der Stunden rinnenden Sand; Er hält die Uhr in der weißen Hand. Er zählt die Schläge, die ſie pickt, Er forſchet, wie der Weiſer rückt; Es fragt ihn, ob er noch leb' vielleicht, Wenn der Weiſer die ſchwarze Drei erreicht. Die Wartfrau ſitzt geduldig dabei,
Harrend bis Alles vorüber ſei. — <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0079" n="69"/> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Eine Frühlingsnacht.</hi><lb/> </head> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">I</hi>m Zimmer drinnen iſt's ſo ſchwül;</l><lb/> <l>Der Kranke liegt auf dem heißen Pfühl.</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>Im Fieber hat er die Nacht verbracht;</l><lb/> <l>Sein Herz iſt müde, ſein Auge verwacht.</l><lb/> </lg> <lg n="3"> <l>Er lauſcht auf der Stunden rinnenden Sand;</l><lb/> <l>Er hält die Uhr in der weißen Hand.</l><lb/> </lg> <lg n="4"> <l>Er zählt die Schläge, die ſie pickt,</l><lb/> <l>Er forſchet, wie der Weiſer rückt;</l><lb/> </lg> <lg n="5"> <l>Es fragt ihn, ob er noch leb' vielleicht,</l><lb/> <l>Wenn der Weiſer die ſchwarze Drei erreicht.</l><lb/> </lg> <lg n="6"> <l>Die Wartfrau ſitzt geduldig dabei,</l><lb/> <l>Harrend bis Alles vorüber ſei. —</l><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [69/0079]
Eine Frühlingsnacht.
Im Zimmer drinnen iſt's ſo ſchwül;
Der Kranke liegt auf dem heißen Pfühl.
Im Fieber hat er die Nacht verbracht;
Sein Herz iſt müde, ſein Auge verwacht.
Er lauſcht auf der Stunden rinnenden Sand;
Er hält die Uhr in der weißen Hand.
Er zählt die Schläge, die ſie pickt,
Er forſchet, wie der Weiſer rückt;
Es fragt ihn, ob er noch leb' vielleicht,
Wenn der Weiſer die ſchwarze Drei erreicht.
Die Wartfrau ſitzt geduldig dabei,
Harrend bis Alles vorüber ſei. —
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_gedichte_1852 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_gedichte_1852/79 |
Zitationshilfe: | Storm, Theodor: Gedichte. Kiel, 1852, S. 69. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/storm_gedichte_1852/79>, abgerufen am 23.02.2025. |