dann ist er auch, wie die Luft vor dem Athmen ist, vor der Schöpfung des Wortes; und hiermit sinkt also Becker in die veraltete unorganische Anschauung zurück. Nun entsteht wieder die Frage: wie gelangt der existirende Begriff zum lautlichen Zeichen? Es ist also kein zufälliges Versehen, wenn Becker sagt (S. 257): "Vermöge einer organischen Nothwendigkeit wird der Begriff überhaupt leiblich im Laute; aber die Wahl des be- sonderen Lautes, in welchem er leiblich wird, geschieht mit or- ganischer Freiheit." Wenn hier Becker plötzlich aus seiner Anschauung, wonach Laut und Begriff zusammen geboren wer- den sollten, vollständig heraustritt, und für den vorhandenen Begriff einen Laut wählen läßt, so thut er das, weil er mit Nothwendigkeit aus seiner eigenen Anschauung heraus- und al- lerdings zurückgedrängt wurde. Die ganze Anschauung aber vom organischen Wesen der Sprache, von ihrer inneren Noth- wendigkeit, ist hiermit aufgelöst; denn kann der Mensch für einen Begriff einen Laut wählen, suchen, oder ist überhaupt nur der Begriff vor dem Worte vorhanden, so könnte man ja auch dieses Wählen unterlassen und die Bezeichnung des Begriffs überhaupt oder die durch den Laut verschmähen. Diese Auf- lösung seiner Ansicht mußte Becker wegen ihrer Unbestimmt- heit erdulden. Trotz des ewig wiederholten Epitheton ornans organisch hat er die organische Natur des Wortes und des Be- griffs, die Nothwendigkeit jenes für die Entstehung dieses, nicht erkannt. Wir sind seiner falschen, veralteten Ansicht, wonach der Begriff vor dem Wort existirt, schon oben (S. 30) bei der Betrachtung des ersten Merkmals des Organischen in der Spra- che begegnet. Der Fehler steckt also nicht bloß im Werke "das Wort" sondern auch im "Organism." Denn er beruht auf der Grundbestimmung des Organismus bei Becker, wonach dieser darin besteht, daß ein Gedanke einen Leib gewinnt, wo- bei allemal der Gedanke vor dem Leibe gedacht wird.
§. 15. Schluß.
Nach dieser Betrachtung des Grundgedankens der Becker- schen Sprachbetrachtung sind wir wohl schon berechtigt zu ur- theilen, daß Becker, im anerkennenswerthen Streben nach einer organischen Auffassungsweise der Sprache, sein Ziel so wenig erreicht hat, daß er zunächst in eine durchaus unorganische Anschauung verfällt, dann aber sogar in die nichtssagendste Phrasenhaftigkeit. Wir werden dies jetzt bei der näheren Dar-
dann ist er auch, wie die Luft vor dem Athmen ist, vor der Schöpfung des Wortes; und hiermit sinkt also Becker in die veraltete unorganische Anschauung zurück. Nun entsteht wieder die Frage: wie gelangt der existirende Begriff zum lautlichen Zeichen? Es ist also kein zufälliges Versehen, wenn Becker sagt (S. 257): „Vermöge einer organischen Nothwendigkeit wird der Begriff überhaupt leiblich im Laute; aber die Wahl des be- sonderen Lautes, in welchem er leiblich wird, geschieht mit or- ganischer Freiheit.“ Wenn hier Becker plötzlich aus seiner Anschauung, wonach Laut und Begriff zusammen geboren wer- den sollten, vollständig heraustritt, und für den vorhandenen Begriff einen Laut wählen läßt, so thut er das, weil er mit Nothwendigkeit aus seiner eigenen Anschauung heraus- und al- lerdings zurückgedrängt wurde. Die ganze Anschauung aber vom organischen Wesen der Sprache, von ihrer inneren Noth- wendigkeit, ist hiermit aufgelöst; denn kann der Mensch für einen Begriff einen Laut wählen, suchen, oder ist überhaupt nur der Begriff vor dem Worte vorhanden, so könnte man ja auch dieses Wählen unterlassen und die Bezeichnung des Begriffs überhaupt oder die durch den Laut verschmähen. Diese Auf- lösung seiner Ansicht mußte Becker wegen ihrer Unbestimmt- heit erdulden. Trotz des ewig wiederholten Epitheton ornans organisch hat er die organische Natur des Wortes und des Be- griffs, die Nothwendigkeit jenes für die Entstehung dieses, nicht erkannt. Wir sind seiner falschen, veralteten Ansicht, wonach der Begriff vor dem Wort existirt, schon oben (S. 30) bei der Betrachtung des ersten Merkmals des Organischen in der Spra- che begegnet. Der Fehler steckt also nicht bloß im Werke „das Wort“ sondern auch im „Organism.“ Denn er beruht auf der Grundbestimmung des Organismus bei Becker, wonach dieser darin besteht, daß ein Gedanke einen Leib gewinnt, wo- bei allemal der Gedanke vor dem Leibe gedacht wird.
§. 15. Schluß.
Nach dieser Betrachtung des Grundgedankens der Becker- schen Sprachbetrachtung sind wir wohl schon berechtigt zu ur- theilen, daß Becker, im anerkennenswerthen Streben nach einer organischen Auffassungsweise der Sprache, sein Ziel so wenig erreicht hat, daß er zunächst in eine durchaus unorganische Anschauung verfällt, dann aber sogar in die nichtssagendste Phrasenhaftigkeit. Wir werden dies jetzt bei der näheren Dar-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0078"n="40"/>
dann ist er auch, wie die Luft vor dem Athmen ist, vor der<lb/>
Schöpfung des Wortes; und hiermit sinkt also Becker in die<lb/>
veraltete unorganische Anschauung zurück. Nun entsteht wieder<lb/>
die Frage: wie gelangt der existirende Begriff zum lautlichen<lb/>
Zeichen? Es ist also kein <hirendition="#g">zufälliges</hi> Versehen, wenn Becker sagt<lb/>
(S. 257): „Vermöge einer organischen Nothwendigkeit wird der<lb/>
Begriff überhaupt leiblich im Laute; aber die <hirendition="#g">Wahl</hi> des be-<lb/>
sonderen Lautes, in welchem er leiblich wird, geschieht mit or-<lb/>
ganischer Freiheit.“ Wenn hier Becker plötzlich aus seiner<lb/>
Anschauung, wonach Laut und Begriff zusammen geboren wer-<lb/>
den sollten, vollständig heraustritt, und für den <hirendition="#g">vorhandenen</hi><lb/>
Begriff einen Laut <hirendition="#g">wählen</hi> läßt, so thut er das, weil er mit<lb/>
Nothwendigkeit aus seiner eigenen Anschauung heraus- und al-<lb/>
lerdings zurückgedrängt wurde. Die ganze Anschauung aber<lb/>
vom organischen Wesen der Sprache, von ihrer inneren Noth-<lb/>
wendigkeit, ist hiermit aufgelöst; denn kann der Mensch für<lb/>
einen Begriff einen Laut wählen, suchen, oder ist überhaupt nur<lb/>
der Begriff <hirendition="#g">vor</hi> dem Worte vorhanden, so könnte man ja auch<lb/>
dieses Wählen unterlassen und die Bezeichnung des Begriffs<lb/>
überhaupt oder die durch den Laut verschmähen. Diese Auf-<lb/>
lösung seiner Ansicht mußte Becker wegen ihrer Unbestimmt-<lb/>
heit erdulden. Trotz des ewig wiederholten Epitheton ornans<lb/>
organisch hat er die organische Natur des Wortes und des Be-<lb/>
griffs, die Nothwendigkeit jenes für die Entstehung dieses, nicht<lb/>
erkannt. Wir sind seiner falschen, veralteten Ansicht, wonach<lb/>
der Begriff <hirendition="#g">vor</hi> dem Wort existirt, schon oben (S. 30) bei der<lb/>
Betrachtung des ersten Merkmals des Organischen in der Spra-<lb/>
che begegnet. Der Fehler steckt also nicht bloß im Werke<lb/>„das Wort“ sondern auch im „Organism.“ Denn er beruht<lb/>
auf der Grundbestimmung des Organismus bei Becker, wonach<lb/>
dieser darin besteht, daß ein Gedanke einen Leib gewinnt, wo-<lb/>
bei allemal der Gedanke vor dem Leibe gedacht wird.</p></div><lb/><divn="5"><head>§. 15. Schluß.</head><lb/><p>Nach dieser Betrachtung des Grundgedankens der Becker-<lb/>
schen Sprachbetrachtung sind wir wohl schon berechtigt zu ur-<lb/>
theilen, daß Becker, im anerkennenswerthen Streben nach einer<lb/>
organischen Auffassungsweise der Sprache, sein Ziel so wenig<lb/>
erreicht hat, daß er zunächst in eine durchaus unorganische<lb/>
Anschauung verfällt, dann aber sogar in die nichtssagendste<lb/>
Phrasenhaftigkeit. Wir werden dies jetzt bei der näheren Dar-<lb/></p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[40/0078]
dann ist er auch, wie die Luft vor dem Athmen ist, vor der
Schöpfung des Wortes; und hiermit sinkt also Becker in die
veraltete unorganische Anschauung zurück. Nun entsteht wieder
die Frage: wie gelangt der existirende Begriff zum lautlichen
Zeichen? Es ist also kein zufälliges Versehen, wenn Becker sagt
(S. 257): „Vermöge einer organischen Nothwendigkeit wird der
Begriff überhaupt leiblich im Laute; aber die Wahl des be-
sonderen Lautes, in welchem er leiblich wird, geschieht mit or-
ganischer Freiheit.“ Wenn hier Becker plötzlich aus seiner
Anschauung, wonach Laut und Begriff zusammen geboren wer-
den sollten, vollständig heraustritt, und für den vorhandenen
Begriff einen Laut wählen läßt, so thut er das, weil er mit
Nothwendigkeit aus seiner eigenen Anschauung heraus- und al-
lerdings zurückgedrängt wurde. Die ganze Anschauung aber
vom organischen Wesen der Sprache, von ihrer inneren Noth-
wendigkeit, ist hiermit aufgelöst; denn kann der Mensch für
einen Begriff einen Laut wählen, suchen, oder ist überhaupt nur
der Begriff vor dem Worte vorhanden, so könnte man ja auch
dieses Wählen unterlassen und die Bezeichnung des Begriffs
überhaupt oder die durch den Laut verschmähen. Diese Auf-
lösung seiner Ansicht mußte Becker wegen ihrer Unbestimmt-
heit erdulden. Trotz des ewig wiederholten Epitheton ornans
organisch hat er die organische Natur des Wortes und des Be-
griffs, die Nothwendigkeit jenes für die Entstehung dieses, nicht
erkannt. Wir sind seiner falschen, veralteten Ansicht, wonach
der Begriff vor dem Wort existirt, schon oben (S. 30) bei der
Betrachtung des ersten Merkmals des Organischen in der Spra-
che begegnet. Der Fehler steckt also nicht bloß im Werke
„das Wort“ sondern auch im „Organism.“ Denn er beruht
auf der Grundbestimmung des Organismus bei Becker, wonach
dieser darin besteht, daß ein Gedanke einen Leib gewinnt, wo-
bei allemal der Gedanke vor dem Leibe gedacht wird.
§. 15. Schluß.
Nach dieser Betrachtung des Grundgedankens der Becker-
schen Sprachbetrachtung sind wir wohl schon berechtigt zu ur-
theilen, daß Becker, im anerkennenswerthen Streben nach einer
organischen Auffassungsweise der Sprache, sein Ziel so wenig
erreicht hat, daß er zunächst in eine durchaus unorganische
Anschauung verfällt, dann aber sogar in die nichtssagendste
Phrasenhaftigkeit. Wir werden dies jetzt bei der näheren Dar-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Steinthal, Heymann: Grammatik, Logik und Psychologie. Ihre Principien und ihr Verhältniss zu einander. Berlin, 1855, S. 40. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/steinthal_grammatik_1855/78>, abgerufen am 03.12.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.