Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 3. Berlin, 1861.

Bild:
<< vorherige Seite
Siebentes Kapitel.

Es war ein köſtlicher Anblick, den der Schloßhof
von Grenwitz in dem Augenblick gewährte, als ihn
Oswald durch das finſtere Thor betrat, ein Anblick,
wol geeignet, ein ſchmerzlich zuckendes Herz zur Ruhe
zu wiegen. Während die höchſten Kuppen der ge¬
waltigen Linden, die auf das Portal des Schloſſes
zuführten, und die Zinne des Thurmes noch vom
rothen Abendlichte angeſtrahlt waren, lag ſchon tiefer
Schatten unter den Bäumen, neben dem Walle, über
dem langen Graſe, das überall zwiſchen den Steinen
des Pflaſters emporwuchs. Aus den Kronen der Lin¬
den, die mit weißem Blüthenſchnee überdeckt waren,
ſtrömte ein ſüßer Duft, der die ganze Atmoſphäre
erfüllte. Rings umher war es ſo ſtill, daß man
deutlich das geſchäftige Summen der Inſecten ver¬
nahm; auf dem Rand des Brunnens mit der kopf¬
loſen Najade ſaß ein Vöglein und ſang der unter¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische03_1861
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische03_1861/130
Zitationshilfe: Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 3. Berlin, 1861, S. [120]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische03_1861/130>, abgerufen am 17.02.2025.