Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686.vollkommen zu werden: so bittet nicht nur §. 10. Obwol das heilige Wort Got- tes
vollkommen zu werden: ſo bittet nicht nur §. 10. Obwol das heilige Wort Got- tes
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0220" n="208"/> vollkommen zu werden: ſo bittet nicht nur<lb/> Paulus 1. Theſſal. 5/ 23. <hi rendition="#fr">Er aber der<lb/> GOTT deß friedens heilige euch<lb/> durch und durch/ und euer Geiſt<lb/> gantz/ ſamt der ſeele und leib/ muͤße<lb/> behalten werden unſtraͤfflich/ auff<lb/> die zukunfft unſers HErrn JESU<lb/> CHriſti:</hi> ſondern er thut auch dieſe troͤſt.<lb/> liche verſicherung v. 24. <hi rendition="#fr">Getreu iſt er/<lb/> der euch ruffet/ welcher wirds auch<lb/> thun.</hi> Alſo beduͤrfft ihrs nicht zuthun/<lb/> die ihr auch dazu viel zuſchwach ſeyd/ ſon-<lb/> dern er wird es thun. Fuͤrchten wir uns<lb/> vor den verſuchungen/ die uns betreffen<lb/> moͤgen/ und uns etwa zu ſtarck werden<lb/> duͤrfften: ſo ruffet abermal Paulus ſeinen<lb/> Corinthiern/ (die er dazu gerad vorher vor<lb/> dem fall gewarnet/) 1. Corinth. 10/ 13.<lb/><hi rendition="#fr">GOtt iſt getreu/ der euch nicht laͤſ-<lb/> ſet verſuchen uͤber euer vermoͤgen/<lb/> ſondern machet/ daß die verſuchung<lb/> ſo ein ende gewinne/ daß ihrs koͤn-<lb/> net ertragen.</hi> Dieſe verheiſſungen wol<lb/> erwogen/ und in das hertz getruckt/ brechen<lb/> abermal die gewalt dieſer anfechtung/ und<lb/> bringen den frieden wieder.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>§. 10.</head> <p>Obwol das heilige Wort Got-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">tes</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [208/0220]
vollkommen zu werden: ſo bittet nicht nur
Paulus 1. Theſſal. 5/ 23. Er aber der
GOTT deß friedens heilige euch
durch und durch/ und euer Geiſt
gantz/ ſamt der ſeele und leib/ muͤße
behalten werden unſtraͤfflich/ auff
die zukunfft unſers HErrn JESU
CHriſti: ſondern er thut auch dieſe troͤſt.
liche verſicherung v. 24. Getreu iſt er/
der euch ruffet/ welcher wirds auch
thun. Alſo beduͤrfft ihrs nicht zuthun/
die ihr auch dazu viel zuſchwach ſeyd/ ſon-
dern er wird es thun. Fuͤrchten wir uns
vor den verſuchungen/ die uns betreffen
moͤgen/ und uns etwa zu ſtarck werden
duͤrfften: ſo ruffet abermal Paulus ſeinen
Corinthiern/ (die er dazu gerad vorher vor
dem fall gewarnet/) 1. Corinth. 10/ 13.
GOtt iſt getreu/ der euch nicht laͤſ-
ſet verſuchen uͤber euer vermoͤgen/
ſondern machet/ daß die verſuchung
ſo ein ende gewinne/ daß ihrs koͤn-
net ertragen. Dieſe verheiſſungen wol
erwogen/ und in das hertz getruckt/ brechen
abermal die gewalt dieſer anfechtung/ und
bringen den frieden wieder.
§. 10. Obwol das heilige Wort Got-
tes
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/220 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686, S. 208. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/220>, abgerufen am 22.02.2025. |