Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686.wird GOtt meiner seelen trost und §. 4. Eine starcke verstöhrung deß frie- sorge J 6
wird GOtt meiner ſeelen troſt und §. 4. Eine ſtarcke verſtoͤhrung deß frie- ſorge J 6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0215" n="203"/><hi rendition="#fr">wird GOtt meiner ſeelen troſt und<lb/> freude.</hi> Und bald: <hi rendition="#fr">Wenn GOTT<lb/> die hoffnung recht pruͤfen will/ muͤſ-<lb/> ſen alle dinge/ alle gaben entzogen<lb/> werden/ daß meine ſeele bloß auff<lb/> GOtt ſtehe Bin ich denn zufrie-<lb/> den/ ſo hab ich gewiß den frieden.<lb/> Da hoffe ich/ ob ſchon nichts zu-<lb/> hoffen iſt. Da ſtehe ich entbloͤſſet<lb/> von allen dingen/ mit der hoffnung<lb/> gekroͤnet/ die bringt mir troſt und<lb/> fried/ und laͤſſet nicht zuſchanden<lb/> werden.</hi></p> </div><lb/> <div n="2"> <head>§. 4.</head> <p>Eine ſtarcke verſtoͤhrung deß frie-<lb/> dens 4. iſt auch <hi rendition="#fr">die forcht/ nicht be-<lb/> ſtaͤndig in dem guten zubleiben.</hi> Wie<lb/> wir ſo offt hoͤren/ daß gute ſeelen ihres<lb/> gegenwaͤrtigen znſtandes verſichert ſind/<lb/> und den frieden mit GOTT in ſich em-<lb/> pfinden/ aber ſie aͤngſtigen ſich allzuſehr/<lb/> ob ſie auch werden beſtaͤndig beharren/ und<lb/> nicht etwa kuͤnfftig/ ſonderlich an<lb/> dem letſten ende zuruͤck fallen/ dadurch<lb/> dann alles vorige gute wuͤrde vergebens<lb/> werden. Wo dieſe angſt ſtarck anſetzet/<lb/> ſo ſetzet ſie die ſeele in groſſe unruhe/ und<lb/> verſtoͤhret den frieden. Nun iſt zwahr die<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J 6</fw><fw place="bottom" type="catch">ſorge</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [203/0215]
wird GOtt meiner ſeelen troſt und
freude. Und bald: Wenn GOTT
die hoffnung recht pruͤfen will/ muͤſ-
ſen alle dinge/ alle gaben entzogen
werden/ daß meine ſeele bloß auff
GOtt ſtehe Bin ich denn zufrie-
den/ ſo hab ich gewiß den frieden.
Da hoffe ich/ ob ſchon nichts zu-
hoffen iſt. Da ſtehe ich entbloͤſſet
von allen dingen/ mit der hoffnung
gekroͤnet/ die bringt mir troſt und
fried/ und laͤſſet nicht zuſchanden
werden.
§. 4. Eine ſtarcke verſtoͤhrung deß frie-
dens 4. iſt auch die forcht/ nicht be-
ſtaͤndig in dem guten zubleiben. Wie
wir ſo offt hoͤren/ daß gute ſeelen ihres
gegenwaͤrtigen znſtandes verſichert ſind/
und den frieden mit GOTT in ſich em-
pfinden/ aber ſie aͤngſtigen ſich allzuſehr/
ob ſie auch werden beſtaͤndig beharren/ und
nicht etwa kuͤnfftig/ ſonderlich an
dem letſten ende zuruͤck fallen/ dadurch
dann alles vorige gute wuͤrde vergebens
werden. Wo dieſe angſt ſtarck anſetzet/
ſo ſetzet ſie die ſeele in groſſe unruhe/ und
verſtoͤhret den frieden. Nun iſt zwahr die
ſorge
J 6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/215 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686, S. 203. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/215>, abgerufen am 22.02.2025. |