Siegemund, Justine: Königliche Preußische und Chur-Brandenburgische Hof-Wehe-Mutter. Cölln (Spree), 1690.Nöthiger Vorbericht das Tages Licht zu stellen/ und was drunter ichfür ein Absehen und Zweck habe. Zu dem Ende/ damit der begierige Leser desto mehr I. Was das Erste anlanget: wie ich zu diesem schlies-
Noͤthiger Vorbericht das Tages Licht zu ſtellen/ und was drunter ichfuͤr ein Abſehen und Zweck habe. Zu dem Ende/ damit der begierige Leſer deſto mehr I. Was das Erſte anlanget: wie ich zu dieſem ſchlieſ-
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p> <pb facs="#f0016"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Noͤthiger Vorbericht</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">das Tages Licht zu ſtellen/ und was drunter ich<lb/> fuͤr ein Abſehen und Zweck habe.</hi> </p><lb/> <p>Zu dem Ende/ damit der begierige Leſer deſto mehr<lb/> Luſt/ zu den Leſen; die aber zum Zweiffeln nnd Wider-<lb/> ſprechen geneigt/ einige Uberzeugung finden moͤgen.</p><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">I.</hi> </head><lb/> <p>Was <hi rendition="#fr">das Erſte</hi> anlanget: <hi rendition="#fr">wie ich zu dieſem<lb/> Beruff und dieſer Wißenſchafft gelanget.</hi> So<lb/> kan ich nicht anders/ als GOtt die Ehre geben/ der<lb/> mich wunderbahrlich darzu beruffen/ und reichlich da-<lb/> bey geſegnet: daß ob ich ſelbſt zwar kein Kind getragen/<lb/> viel weniger zur Welt gebracht/ dennoch durch Gottes<lb/> Gnade manchen bey ſchweren Geburten helffen muͤſ-<lb/> ſen; Welches dann/ den Kluͤglingen/ bald zu Anfangs<lb/> fuͤrſtelle/ um ihrem Vorwurff zu begegnen/ da ſie mei-<lb/> nen: daß eine/ die ſelbſt nie das Kreißen ausgeſtanden/<lb/> von ſchweren Geburten und gefaͤhrlichen Kreiſſen nicht<lb/> gruͤndlich ſchreiben koͤnne/ und dannenhero ſich einbil-<lb/> den: <hi rendition="#fr">mein Unterricht habe keinen Grund;</hi> ja<lb/> ſich wohl unterſtehen/ dieſes andern einzureden. Wer<lb/> aber mit Vernunfft dieſen Vorwurff uͤberleget/ wird<lb/> leicht finden/ daß er entweder aus Mißgunſt oder Un-<lb/> verſtand herruͤhre: Angeſehen/ es ja nicht noͤthig: daß<lb/> einer alle dergleichen Faͤlle an ſeinem eigenem Leibe muͤße<lb/> erfahren haben/ in welchen er anderen wolle rathen/ o-<lb/> der behuͤlfflich ſeyn. Wie unvernuͤnfftig wuͤrde man<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſchlieſ-</fw><lb/></p> </div> </div> </front> </text> </TEI> [0016]
Noͤthiger Vorbericht
das Tages Licht zu ſtellen/ und was drunter ich
fuͤr ein Abſehen und Zweck habe.
Zu dem Ende/ damit der begierige Leſer deſto mehr
Luſt/ zu den Leſen; die aber zum Zweiffeln nnd Wider-
ſprechen geneigt/ einige Uberzeugung finden moͤgen.
I.
Was das Erſte anlanget: wie ich zu dieſem
Beruff und dieſer Wißenſchafft gelanget. So
kan ich nicht anders/ als GOtt die Ehre geben/ der
mich wunderbahrlich darzu beruffen/ und reichlich da-
bey geſegnet: daß ob ich ſelbſt zwar kein Kind getragen/
viel weniger zur Welt gebracht/ dennoch durch Gottes
Gnade manchen bey ſchweren Geburten helffen muͤſ-
ſen; Welches dann/ den Kluͤglingen/ bald zu Anfangs
fuͤrſtelle/ um ihrem Vorwurff zu begegnen/ da ſie mei-
nen: daß eine/ die ſelbſt nie das Kreißen ausgeſtanden/
von ſchweren Geburten und gefaͤhrlichen Kreiſſen nicht
gruͤndlich ſchreiben koͤnne/ und dannenhero ſich einbil-
den: mein Unterricht habe keinen Grund; ja
ſich wohl unterſtehen/ dieſes andern einzureden. Wer
aber mit Vernunfft dieſen Vorwurff uͤberleget/ wird
leicht finden/ daß er entweder aus Mißgunſt oder Un-
verſtand herruͤhre: Angeſehen/ es ja nicht noͤthig: daß
einer alle dergleichen Faͤlle an ſeinem eigenem Leibe muͤße
erfahren haben/ in welchen er anderen wolle rathen/ o-
der behuͤlfflich ſeyn. Wie unvernuͤnfftig wuͤrde man
ſchlieſ-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/siegemund_unterricht_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/siegemund_unterricht_1690/16 |
Zitationshilfe: | Siegemund, Justine: Königliche Preußische und Chur-Brandenburgische Hof-Wehe-Mutter. Cölln (Spree), 1690, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/siegemund_unterricht_1690/16>, abgerufen am 23.02.2025. |