Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Seip, Johann Philipp: Neue Beschreibung der Pyrmontischen Gesund-Brunnen. Hannover, 1717.

Bild:
<< vorherige Seite

Cap. VI. Art und Weiſe
Waſſer gedaͤmpffet und verlohren worden.
3) Haben wir auch in dem vierdten Capitel
umſtaͤndlich erwieſen, daß die Spiritus nicht da-
von fliegen; werden ſolche gleich ein wenig ge-
daͤmpffet, ſo iſt doch unſer Waſſer, ſonderlich
bey der Quelle ſo geiſtreich, daß es auf ein we-
nig nicht ankommt, ſondern es prævaliret bey
obgedachter Erwaͤrmung die Spirituoſitaͤt noch
ſo viel, daß man alle erwuͤnſchte Wirckungen
der Subtilitaͤt, Penetranz und Staͤrckung davon
verſpuͤhret.

§. 18.

Wir haben in dem vierdten Capitel
eine Vergleichung* angeſtellet zwiſchen den
Sauer-Brunnen, und denen durch die Gaͤh-
rung bereiteten Liquoribus. Es laͤſſet ſich
dieſelbe noch in einem Umſtand bey dem Er-
waͤrmen appliciren. Denn wenn ein guter
ſpirituöſer Wein oder Bier, gelinde erwaͤrmet
wird, ſo behalten ſolche Liquores die Wirckung
der Spirituoſitaͤt vorerſt eine Zeit lang in voller
Krafft, und machen wohl eher truncken, als
wenn man dieſelben kalt trincket. Wenn aber
die Erwaͤrmung gar zu ſtarck und lange waͤh-
ret, oder wenn man dergleichen Liquores wie-
derum kalt werden laͤſſet, ſo veraͤndert ſich die
gantze Mixtur, und wird ein widerliches und
ſaures Weſen daraus.

Es iſt bey dieſer Vergleichung nur der Un-
terſcheid, daß durch anhaltende ſtarcke Hitze

der
* Vergleichung des Waſſers mit Bier und Wein.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/seip_gesundbrunnen_1717
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/seip_gesundbrunnen_1717/220
Zitationshilfe: Seip, Johann Philipp: Neue Beschreibung der Pyrmontischen Gesund-Brunnen. Hannover, 1717, S. 200. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seip_gesundbrunnen_1717/220>, abgerufen am 17.02.2025.