Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676.Nachdenkliche Beschreibung LXXI. WAs ist greulicher/ als sich selbsten grimmig- lich zerbeissen/ Und sein' eigne Haut und Fleisch/ nagen und zu stükken reissen? Dieses thut der Höllenwurm/ O der Wurm/ so nimmer stirbt/ Der durch nagend-steten Biß seine Nahrung fort erwirbt. Sich selbsten grimmiglich zerbeissen) Jn Keine grössere Angst und Pein ist/ als die Ge- sich
Nachdenkliche Beſchreibung LXXI. WAs iſt greulicher/ als ſich ſelbſten grimmig- lich zerbeiſſen/ Und ſein’ eigne Haut und Fleiſch/ nagen und zu ſtuͤkken reiſſen? Dieſes thut der Hoͤllenwurm/ O der Wurm/ ſo nimmer ſtirbt/ Der durch nagend-ſteten Biß ſeine Nahrung fort erwirbt. Sich ſelbſten grimmiglich zerbeiſſen) Jn Keine groͤſſere Angſt und Pein iſt/ als die Ge- ſich
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0296" n="228"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Nachdenkliche Beſchreibung</hi> </fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">LXXI.</hi> </hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">W</hi>As iſt greulicher/ als ſich ſelbſten grimmig-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">lich zerbeiſſen/</hi> </l><lb/> <l>Und ſein’ eigne Haut und Fleiſch/ nagen und</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">zu ſtuͤkken reiſſen?</hi> </l><lb/> <l>Dieſes thut der Hoͤllenwurm/ O der Wurm/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſo nimmer ſtirbt/</hi> </l><lb/> <l>Der durch nagend-ſteten Biß ſeine Nahrung</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">fort erwirbt.</hi> </l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p><hi rendition="#fr">Sich ſelbſten grimmiglich zerbeiſſen</hi>) Jn<lb/> der Welt und in zeitlichen Marterſachen hat man zwar<lb/> Exempel/ daß einer ſich ſelbſt grimmiglich zerbiſſen und<lb/> aufgefreſſen hat/ als in euſſerſter Hungersnoht/ da ein<lb/> ſolcher ausgehungerter ihm ſelbſt das Fleiſch von den Ar-<lb/> men abgebiſſen und verſchlukket hat: Auch wol bei etzli-<lb/> chen gantz raſenden/ die ſich ſelbſt zerbiſſen haben: Auch<lb/> wol bei ſchreklichſter Peinigung/ da man groſſe Ubelthaͤ-<lb/> ter langſam gebraten/ und ſie ſelbſt gezwungen hat/ das<lb/> muͤrbe und gebratene von ihrem Leibe abzufreſſen/ wie<lb/> dergleichen grauſame Exempel in Ungern und Polen<lb/> vorgangen ſein: Aber ſich grimmiglich und ſtetiglich<lb/> ſelbſten zerbeiſſen/ und ſeine eigene Haut und Fleiſch ab-<lb/> nagen und in ſtuͤkken reiſſen/ davon hier der Reimtext<lb/> ſaget/ ſolches wird auf wunderbare Art in der Hoͤlle von<lb/> den Verdamten geſchehen.</p><lb/> <p>Keine groͤſſere Angſt und Pein iſt/ als die <hi rendition="#fr">Ge-<lb/> wiſſensangſt</hi> und Gewiſſenspein/ wan nemlich ein je-<lb/> der ſelbſt ſein <hi rendition="#fr">eigen Richter</hi> und <hi rendition="#fr">Peiniger</hi> wird/ und<lb/> mit den Zaͤhnen/ und durch das Gebiß des Gewiſſens/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſich</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [228/0296]
Nachdenkliche Beſchreibung
LXXI.
WAs iſt greulicher/ als ſich ſelbſten grimmig-
lich zerbeiſſen/
Und ſein’ eigne Haut und Fleiſch/ nagen und
zu ſtuͤkken reiſſen?
Dieſes thut der Hoͤllenwurm/ O der Wurm/
ſo nimmer ſtirbt/
Der durch nagend-ſteten Biß ſeine Nahrung
fort erwirbt.
Sich ſelbſten grimmiglich zerbeiſſen) Jn
der Welt und in zeitlichen Marterſachen hat man zwar
Exempel/ daß einer ſich ſelbſt grimmiglich zerbiſſen und
aufgefreſſen hat/ als in euſſerſter Hungersnoht/ da ein
ſolcher ausgehungerter ihm ſelbſt das Fleiſch von den Ar-
men abgebiſſen und verſchlukket hat: Auch wol bei etzli-
chen gantz raſenden/ die ſich ſelbſt zerbiſſen haben: Auch
wol bei ſchreklichſter Peinigung/ da man groſſe Ubelthaͤ-
ter langſam gebraten/ und ſie ſelbſt gezwungen hat/ das
muͤrbe und gebratene von ihrem Leibe abzufreſſen/ wie
dergleichen grauſame Exempel in Ungern und Polen
vorgangen ſein: Aber ſich grimmiglich und ſtetiglich
ſelbſten zerbeiſſen/ und ſeine eigene Haut und Fleiſch ab-
nagen und in ſtuͤkken reiſſen/ davon hier der Reimtext
ſaget/ ſolches wird auf wunderbare Art in der Hoͤlle von
den Verdamten geſchehen.
Keine groͤſſere Angſt und Pein iſt/ als die Ge-
wiſſensangſt und Gewiſſenspein/ wan nemlich ein je-
der ſelbſt ſein eigen Richter und Peiniger wird/ und
mit den Zaͤhnen/ und durch das Gebiß des Gewiſſens/
ſich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/296 |
Zitationshilfe: | Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676, S. 228. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/296>, abgerufen am 21.02.2025. |