Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676.Nachdenkliche Beschreibung LI. JN der grossen Höllen See/ unermeslich Schwefel Pfützen/ Jn den Winklen um und um/ da mit Millio- nen sitzen Die Verdamten/ wird Geheul mit Geachtz/ Ge- brüll/ Geschraul/ Angehöret grausamlich/ als aus einem Höllen- Maul. Jn den Winklen üm und üm/ da mit Millio- LII. Al-
Nachdenkliche Beſchreibung LI. JN der groſſen Hoͤllen See/ unermeslich Schwefel Pfuͤtzen/ Jn den Winklen um und um/ da mit Millio- nen ſitzen Die Verdamten/ wird Geheul mit Geachtz/ Ge- bruͤll/ Geſchraul/ Angehoͤret grauſamlich/ als aus einem Hoͤllen- Maul. Jn den Winklen uͤm und uͤm/ da mit Millio- LII. Al-
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0240" n="172"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Nachdenkliche Beſchreibung</hi> </fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">LI.</hi> </hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">J</hi>N der groſſen Hoͤllen See/ unermeslich</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Schwefel Pfuͤtzen/</hi> </l><lb/> <l>Jn den Winklen um und um/ da mit Millio-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">nen ſitzen</hi> </l><lb/> <l>Die Verdamten/ wird Geheul mit Geachtz/ Ge-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">bruͤll/ Geſchraul/</hi> </l><lb/> <l>Angehoͤret grauſamlich/ als aus einem Hoͤllen-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Maul.</hi> </l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p><hi rendition="#fr">Jn den Winklen uͤm und uͤm/ da mit Millio-<lb/> nen ſitzen)</hi><hi rendition="#aq">Apud inferos ſingulariſſimum erit tor-<lb/> mentum, perpetim audire tot centenorum millium<lb/> horribiliſſimos mugitus, planctus, rugitus, perinde<lb/> ſi feri boves aſſentur vivi, aut ſi rabidi canes catenas<lb/> rumpere luctentur, nec poſſunt;</hi> Alſo redet hiervon<lb/> ein vornehmer <hi rendition="#aq">Theologus:</hi> Ein ſonderliches unange-<lb/> nehmſtes Entfinden werde es mit in der Hoͤlle ſein/ un-<lb/> aufhoͤrlich daſelbſt mit anhoͤren und vernehmen muͤſſen/<lb/> ſo vieler hundert tauſend elendeſten Menſchen unaufhoͤr-<lb/> liches erſchrekliches Heulen uñ Zahneknirſchen; welches<lb/> ein ſolches grauſames Geſchricht und Gethoͤn ſein wird/<lb/> als ob lauter wilde Ochſen an Spieſſen gebunden und<lb/> gebraten wuͤrden/ und als ob lauter raſende tolle Hunde<lb/> ſich mit ergrimtẽ Gruntzen uñ Knirſchen von den Ketten<lb/> wolten losreiſſen/ welches der Reimtext allhier nennet/<lb/> als ob aus einem Hoͤllenmaule wuͤrde ſtetig angehoͤꝛt deꝛ/<lb/> in den Winkelen und Schwefelpfuͤtzen geqweelten Ver-<lb/> damten <hi rendition="#fr">Geheul/ Geachtz/ Gebruͤll/ Geſchraul;</hi><lb/> Welche teutſche <hi rendition="#aq">compoſita</hi> nachdenklich andeuten/ wie<lb/> es ein durchvermengtes/ unordentliches/ ergrauſendes<lb/> Heulen/ Achtzen/ Bruͤllen und Schraulen abgeben/ und<lb/> ein ſolches durcheinanderſchallendes Gethoͤn ſein werde/<lb/> das nicht erſchreklicher oder unangenehmer ſein koͤnte.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">LII.</hi> Al-</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [172/0240]
Nachdenkliche Beſchreibung
LI.
JN der groſſen Hoͤllen See/ unermeslich
Schwefel Pfuͤtzen/
Jn den Winklen um und um/ da mit Millio-
nen ſitzen
Die Verdamten/ wird Geheul mit Geachtz/ Ge-
bruͤll/ Geſchraul/
Angehoͤret grauſamlich/ als aus einem Hoͤllen-
Maul.
Jn den Winklen uͤm und uͤm/ da mit Millio-
nen ſitzen) Apud inferos ſingulariſſimum erit tor-
mentum, perpetim audire tot centenorum millium
horribiliſſimos mugitus, planctus, rugitus, perinde
ſi feri boves aſſentur vivi, aut ſi rabidi canes catenas
rumpere luctentur, nec poſſunt; Alſo redet hiervon
ein vornehmer Theologus: Ein ſonderliches unange-
nehmſtes Entfinden werde es mit in der Hoͤlle ſein/ un-
aufhoͤrlich daſelbſt mit anhoͤren und vernehmen muͤſſen/
ſo vieler hundert tauſend elendeſten Menſchen unaufhoͤr-
liches erſchrekliches Heulen uñ Zahneknirſchen; welches
ein ſolches grauſames Geſchricht und Gethoͤn ſein wird/
als ob lauter wilde Ochſen an Spieſſen gebunden und
gebraten wuͤrden/ und als ob lauter raſende tolle Hunde
ſich mit ergrimtẽ Gruntzen uñ Knirſchen von den Ketten
wolten losreiſſen/ welches der Reimtext allhier nennet/
als ob aus einem Hoͤllenmaule wuͤrde ſtetig angehoͤꝛt deꝛ/
in den Winkelen und Schwefelpfuͤtzen geqweelten Ver-
damten Geheul/ Geachtz/ Gebruͤll/ Geſchraul;
Welche teutſche compoſita nachdenklich andeuten/ wie
es ein durchvermengtes/ unordentliches/ ergrauſendes
Heulen/ Achtzen/ Bruͤllen und Schraulen abgeben/ und
ein ſolches durcheinanderſchallendes Gethoͤn ſein werde/
das nicht erſchreklicher oder unangenehmer ſein koͤnte.
LII. Al-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/240 |
Zitationshilfe: | Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676, S. 172. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/240>, abgerufen am 21.02.2025. |