Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676.der Hölle und Höllischen Zustandes. XI. WOrin du als Wimmelwerk hundert tau- send Millionen Höchstentsetzlichst schauest an/ die bei grau- samst Marterfronen Füllen nur die eine Seite: Durch Verzweiffe- lung und Qwaal Bauen stetig ihnen auf dieser Ewigkeiten Saal. Als Wimmelwerk hunderttausend Millio- Bey D iij
der Hoͤlle und Hoͤlliſchen Zuſtandes. XI. WOrin du als Wimmelwerk hundert tau- ſend Millionen Hoͤchſtentſetzlichſt ſchaueſt an/ die bei grau- ſamſt Marterfronen Fuͤllen nur die eine Seite: Durch Verzweiffe- lung und Qwaal Bauen ſtetig ihnen auf dieſer Ewigkeiten Saal. Als Wimmelwerk hunderttauſend Millio- Bey D iij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0121" n="53"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">der Hoͤlle und Hoͤlliſchen Zuſtandes.</hi> </fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">XI.</hi> </hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">W</hi>Orin du als <hi rendition="#fr">Wimmelwerk</hi> hundert tau-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſend Millionen</hi> </l><lb/> <l>Hoͤchſtentſetzlichſt ſchaueſt an/ die bei grau-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſamſt Marterfronen</hi> </l><lb/> <l>Fuͤllen nur die eine Seite: Durch Verzweiffe-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">lung und Qwaal</hi> </l><lb/> <l>Bauen ſtetig ihnen auf dieſer Ewigkeiten</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Saal.</hi> </l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p><hi rendition="#fr">Als Wimmelwerk hunderttauſend Millio-<lb/> nen.</hi>) Eine unermaͤßliche Zahl deutet der Prophet<lb/><hi rendition="#aq">Jerem. 33. v.</hi> 22. an durch des Himmels Heer/ ſo nicht<lb/> zu zehlen und durch den Sand am Meer/ ſo nicht zu meſ-<lb/> ſen: Und der Prophet <hi rendition="#aq">Eſa. 48. v.</hi> 79. durch den Sand<lb/> und deſſen Kies: Welches auch <hi rendition="#aq">Paulus Heb. 11. v.</hi> 12.<lb/> gleichfalls wiederholet durch die Sterne am Himmel<lb/> und durch den Sand am Rande des Meers: Die un-<lb/> zahlbare Menge der Verdamten/ und in ihrer Angſt uͤm-<lb/> kriechende Seelen in der Hoͤlle anzudeuten/ wird hier er-<lb/> wehnet eines <hi rendition="#fr">Wimmelwerks von hunderttauſend<lb/> Millionen/</hi> iſt eine Zahl die man kaum recht begreiffen/<lb/> auch wol gar nicht uͤberſehen koͤnte/ derhalben es alſo an-<lb/> gedeutet wird/ als ob die eingebanſete Verdamten/ we-<lb/> gen ihrer faſt unbegreiflichen Zahl/ wie <hi rendition="#fr">Wuͤrme und<lb/> Schlangen durcheinander kroͤchen/ durcheinan-<lb/> der krimmelten und wimmelten/</hi> und in ſolcher<lb/> Wimmelangſt ewig zubringen/ und in krimmelender<lb/> elendeſter Bemuͤhung ewig alſo verharren muͤſſen/ wel-<lb/> ches dan alſo anzuſchauen/ oder nur recht zu bedenken an-<lb/> derſt nicht/ als hoͤchſtentſetzlich geſchehen koͤnte.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">D iij</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Bey</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [53/0121]
der Hoͤlle und Hoͤlliſchen Zuſtandes.
XI.
WOrin du als Wimmelwerk hundert tau-
ſend Millionen
Hoͤchſtentſetzlichſt ſchaueſt an/ die bei grau-
ſamſt Marterfronen
Fuͤllen nur die eine Seite: Durch Verzweiffe-
lung und Qwaal
Bauen ſtetig ihnen auf dieſer Ewigkeiten
Saal.
Als Wimmelwerk hunderttauſend Millio-
nen.) Eine unermaͤßliche Zahl deutet der Prophet
Jerem. 33. v. 22. an durch des Himmels Heer/ ſo nicht
zu zehlen und durch den Sand am Meer/ ſo nicht zu meſ-
ſen: Und der Prophet Eſa. 48. v. 79. durch den Sand
und deſſen Kies: Welches auch Paulus Heb. 11. v. 12.
gleichfalls wiederholet durch die Sterne am Himmel
und durch den Sand am Rande des Meers: Die un-
zahlbare Menge der Verdamten/ und in ihrer Angſt uͤm-
kriechende Seelen in der Hoͤlle anzudeuten/ wird hier er-
wehnet eines Wimmelwerks von hunderttauſend
Millionen/ iſt eine Zahl die man kaum recht begreiffen/
auch wol gar nicht uͤberſehen koͤnte/ derhalben es alſo an-
gedeutet wird/ als ob die eingebanſete Verdamten/ we-
gen ihrer faſt unbegreiflichen Zahl/ wie Wuͤrme und
Schlangen durcheinander kroͤchen/ durcheinan-
der krimmelten und wimmelten/ und in ſolcher
Wimmelangſt ewig zubringen/ und in krimmelender
elendeſter Bemuͤhung ewig alſo verharren muͤſſen/ wel-
ches dan alſo anzuſchauen/ oder nur recht zu bedenken an-
derſt nicht/ als hoͤchſtentſetzlich geſchehen koͤnte.
Bey
D iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/121 |
Zitationshilfe: | Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676, S. 53. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/121>, abgerufen am 21.02.2025. |