Der Vierdten Handlung
Fünffter Auffzug.
Jäckel des Bauern Sohn.
Ein Magister.
Jäckel.
Nun habe ich zwar auch den sauern Schweiß
und schwere Jahre zu rücke gelegt/ es ist mir sauer
und schwer gnugsam ankommen/ ich habe mich
gnugsam schmiegen und biegen müssen/ und hat
mich keine Mühe verdrüssen dürffen/ wenn ande-
re haben für sich studieren können/ so habe ich ent-
weder aufwarten oder den Landsleuthen schrei-
ben müßen/ und gleichwohl hat mir unser HErr
GOtt durch geholffen. Aber was wird mich sol-
ches helffen/ ich wolte/ daß ich noch in meinem
Statu wehre/ so famulirte ich wie zuvor/ und dürf-
te mich im gerinsten nichts schämen/ ietzund da
ich nun absolvirt, so thut man eines und das an-
dere doch nicht mehr so gerne als sonsten/ genau
daß ich mir daß alte Kleidgen habe schaffen kön-
nen/ welches ich meinen vorigen Herren zuvor
ab famulirn müssen. Aber wer fragt darnach/
hab ich mich gleich nicht/ auff Geld und Gut zu
verlassen/ und sind meine Eltern gleich gute ein-
fältige Bauersleuthe/ so wird mich doch unser
HErr GOtt nicht verlassen/ und mich schon zu
seiner
Der Vierdten Handlung
Fuͤnffter Auffzug.
Jaͤckel des Bauern Sohn.
Ein Magiſter.
Jaͤckel.
Nun habe ich zwar auch den ſauern Schweiß
und ſchwere Jahre zu ruͤcke gelegt/ es iſt mir ſauer
und ſchwer gnugſam ankommen/ ich habe mich
gnugſam ſchmiegen und biegen muͤſſen/ und hat
mich keine Muͤhe verdruͤſſen duͤrffen/ wenn ande-
re haben fuͤr ſich ſtudieren koͤnnen/ ſo habe ich ent-
weder aufwarten oder den Landsleuthen ſchrei-
ben muͤßen/ und gleichwohl hat mir unſer HErr
GOtt durch geholffen. Aber was wird mich ſol-
ches helffen/ ich wolte/ daß ich noch in meinem
Statu wehre/ ſo famulirte ich wie zuvor/ und duͤrf-
te mich im gerinſten nichts ſchaͤmen/ ietzund da
ich nun abſolvirt, ſo thut man eines und das an-
dere doch nicht mehr ſo gerne als ſonſten/ genau
daß ich mir daß alte Kleidgen habe ſchaffen koͤn-
nen/ welches ich meinen vorigen Herren zuvor
ab famulirn muͤſſen. Aber wer fragt darnach/
hab ich mich gleich nicht/ auff Geld und Gut zu
verlaſſen/ und ſind meine Eltern gleich gute ein-
faͤltige Bauersleuthe/ ſo wird mich doch unſer
HErr GOtt nicht verlaſſen/ und mich ſchon zu
ſeiner
<TEI>
<text>
<body>
<pb facs="#f0142"/>
<div n="1">
<head> <hi rendition="#b">Der Vierdten Handlung</hi> </head><lb/>
<div n="2">
<head> <hi rendition="#fr">Fuͤnffter Auffzug.</hi> </head><lb/>
<stage> <hi rendition="#b">Jaͤckel des Bauern Sohn.<lb/>
Ein</hi> <hi rendition="#aq">Magiſter.</hi> </stage><lb/>
<sp who="#JAEC">
<speaker>Jaͤckel.</speaker><lb/>
<p>Nun habe ich zwar auch den ſauern Schweiß<lb/>
und ſchwere Jahre zu ruͤcke gelegt/ es iſt mir ſauer<lb/>
und ſchwer gnugſam ankommen/ ich habe mich<lb/>
gnugſam ſchmiegen und biegen muͤſſen/ und hat<lb/>
mich keine Muͤhe verdruͤſſen duͤrffen/ wenn ande-<lb/>
re haben fuͤr ſich ſtudieren koͤnnen/ ſo habe ich ent-<lb/>
weder aufwarten oder den Landsleuthen ſchrei-<lb/>
ben muͤßen/ und gleichwohl hat mir unſer HErr<lb/>
GOtt durch geholffen. Aber was wird mich ſol-<lb/>
ches helffen/ ich wolte/ daß ich noch in meinem<lb/><hi rendition="#aq">Statu</hi> wehre/ ſo <hi rendition="#aq">famulirte</hi> ich wie zuvor/ und duͤrf-<lb/>
te mich im gerinſten nichts ſchaͤmen/ ietzund da<lb/>
ich nun <hi rendition="#aq">abſolvirt,</hi> ſo thut man eines und das an-<lb/>
dere doch nicht mehr ſo gerne als ſonſten/ genau<lb/>
daß ich mir daß alte Kleidgen habe ſchaffen koͤn-<lb/>
nen/ welches ich meinen vorigen Herren zuvor<lb/>
ab <hi rendition="#aq">famulirn</hi> muͤſſen. Aber wer fragt darnach/<lb/>
hab ich mich gleich nicht/ auff Geld und Gut zu<lb/>
verlaſſen/ und ſind meine Eltern gleich gute ein-<lb/>
faͤltige Bauersleuthe/ ſo wird mich doch unſer<lb/>
HErr GOtt nicht verlaſſen/ und mich ſchon zu<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ſeiner</fw><lb/></p>
</sp>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[0142]
Der Vierdten Handlung
Fuͤnffter Auffzug.
Jaͤckel des Bauern Sohn.
Ein Magiſter.
Jaͤckel.
Nun habe ich zwar auch den ſauern Schweiß
und ſchwere Jahre zu ruͤcke gelegt/ es iſt mir ſauer
und ſchwer gnugſam ankommen/ ich habe mich
gnugſam ſchmiegen und biegen muͤſſen/ und hat
mich keine Muͤhe verdruͤſſen duͤrffen/ wenn ande-
re haben fuͤr ſich ſtudieren koͤnnen/ ſo habe ich ent-
weder aufwarten oder den Landsleuthen ſchrei-
ben muͤßen/ und gleichwohl hat mir unſer HErr
GOtt durch geholffen. Aber was wird mich ſol-
ches helffen/ ich wolte/ daß ich noch in meinem
Statu wehre/ ſo famulirte ich wie zuvor/ und duͤrf-
te mich im gerinſten nichts ſchaͤmen/ ietzund da
ich nun abſolvirt, ſo thut man eines und das an-
dere doch nicht mehr ſo gerne als ſonſten/ genau
daß ich mir daß alte Kleidgen habe ſchaffen koͤn-
nen/ welches ich meinen vorigen Herren zuvor
ab famulirn muͤſſen. Aber wer fragt darnach/
hab ich mich gleich nicht/ auff Geld und Gut zu
verlaſſen/ und ſind meine Eltern gleich gute ein-
faͤltige Bauersleuthe/ ſo wird mich doch unſer
HErr GOtt nicht verlaſſen/ und mich ſchon zu
ſeiner