Schiller, [Friedrich]: Maria Stuart. Tübingen u. a., 1801.
-- Ist es geschehen? Ist es nicht? -- Mir graut Vor beidem, und ich wage nicht zu fragen! Graf Lester zeigt sich nicht, auch Burleigh nicht, Die ich ernannt, das Urtheil zu vollstrecken. Sind sie von London abgereißt -- Dann ists Geschehn, der Pfeil ist abgedrückt, er fliegt, Er trifft, er hat getroffen, gälts mein Reich, Ich kann ihn nicht mehr halten -- Wer ist da? Zwölfter Auftritt. Elisabeth. Ein Page. Elisabeth. Du kommst allein zurück -- Wo sind die Lords? Page. Milord von Lester, und der Großschatzmeister -- Elisabeth. (in der höchsten Spannung.) Wo sind sie? Page. Sie sind nicht in London. Elisabeth.
Nicht? -- Wo sind sie denn?
— Iſt es geſchehen? Iſt es nicht? — Mir graut Vor beidem, und ich wage nicht zu fragen! Graf Leſter zeigt ſich nicht, auch Burleigh nicht, Die ich ernannt, das Urtheil zu vollſtrecken. Sind ſie von London abgereißt — Dann iſts Geſchehn, der Pfeil iſt abgedruͤckt, er fliegt, Er trifft, er hat getroffen, gaͤlts mein Reich, Ich kann ihn nicht mehr halten — Wer iſt da? Zwoͤlfter Auftritt. Eliſabeth. Ein Page. Eliſabeth. Du kommſt allein zuruͤck — Wo ſind die Lords? Page. Milord von Leſter, und der Großſchatzmeiſter — Eliſabeth. (in der hoͤchſten Spannung.) Wo ſind ſie? Page. Sie ſind nicht in London. Eliſabeth.
Nicht? — Wo ſind ſie denn? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#ELI"> <p><pb facs="#f0234" n="228"/> — Iſt es geſchehen? Iſt es <hi rendition="#g">nicht</hi>? — Mir graut<lb/> Vor beidem, und ich wage nicht zu fragen!<lb/> Graf Leſter zeigt ſich nicht, auch Burleigh nicht,<lb/> Die ich ernannt, das Urtheil zu vollſtrecken.<lb/> Sind ſie von London abgereißt — Dann iſts<lb/> Geſchehn, der Pfeil iſt abgedruͤckt, er fliegt,<lb/> Er trifft, er hat getroffen, gaͤlts mein Reich,<lb/> Ich kann ihn nicht mehr halten — Wer iſt da?</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Zwoͤlfter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage>Eliſabeth. Ein Page.</stage><lb/> <sp who="#ELI"> <speaker><hi rendition="#g">Eliſabeth</hi>.</speaker><lb/> <p>Du kommſt allein zuruͤck — Wo ſind die Lords?</p><lb/> </sp> <sp who="#PAG"> <speaker><hi rendition="#g">Page</hi>.</speaker><lb/> <p>Milord von Leſter, und der Großſchatzmeiſter —</p><lb/> </sp> <sp who="#ELI"> <speaker><hi rendition="#g">Eliſabeth</hi>.</speaker><lb/> <stage>(in der hoͤchſten Spannung.)</stage><lb/> <p>Wo ſind ſie?</p><lb/> </sp> <sp who="#PAG"> <speaker><hi rendition="#g">Page</hi>.</speaker><lb/> <p>Sie ſind nicht in London.</p><lb/> </sp> <sp who="#ELI"> <speaker><hi rendition="#g">Eliſabeth</hi>.</speaker><lb/> <p>Nicht?<lb/> — Wo ſind ſie denn?</p><lb/> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [228/0234]
— Iſt es geſchehen? Iſt es nicht? — Mir graut
Vor beidem, und ich wage nicht zu fragen!
Graf Leſter zeigt ſich nicht, auch Burleigh nicht,
Die ich ernannt, das Urtheil zu vollſtrecken.
Sind ſie von London abgereißt — Dann iſts
Geſchehn, der Pfeil iſt abgedruͤckt, er fliegt,
Er trifft, er hat getroffen, gaͤlts mein Reich,
Ich kann ihn nicht mehr halten — Wer iſt da?
Zwoͤlfter Auftritt.
Eliſabeth. Ein Page.
Eliſabeth.
Du kommſt allein zuruͤck — Wo ſind die Lords?
Page.
Milord von Leſter, und der Großſchatzmeiſter —
Eliſabeth.
(in der hoͤchſten Spannung.)
Wo ſind ſie?
Page.
Sie ſind nicht in London.
Eliſabeth.
Nicht?
— Wo ſind ſie denn?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_stuart_1801 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_stuart_1801/234 |
Zitationshilfe: | Schiller, [Friedrich]: Maria Stuart. Tübingen u. a., 1801, S. 228. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_stuart_1801/234>, abgerufen am 22.02.2025. |