Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe. Mannheim, 1784.Koketten sinken in Ohnmacht. Womit wirst Du dich Sie weiß, was sie aus mir gemacht hat. Sie Dritte Szene. Der Hofmarschall und Ferdinand. Hofmarschall. (ins Zimmer trippelnd) Sie haben den Wunsch bliken lassen, mein Bester -- Ferdinand. (vor sich hinmurmelnd) Einem Schurken den Hals zu brechen. (laut) Marschall, dieser Brief muß Ihnen bei der Parade aus der Ta- sche gefallen seyn -- und ich (mit boshaftem Lachen) war zum Glük noch der Finder. Hofmarschall. Sie? Ferdinand. Durch den lustigsten Zufall. Ma- chen Sie's mit der Allmacht aus. Hofmar-
Koketten ſinken in Ohnmacht. Womit wirſt Du dich Sie weiß, was ſie aus mir gemacht hat. Sie Dritte Szene. Der Hofmarſchall und Ferdinand. Hofmarſchall. (ins Zimmer trippelnd) Sie haben den Wunſch bliken laſſen, mein Beſter — Ferdinand. (vor ſich hinmurmelnd) Einem Schurken den Hals zu brechen. (laut) Marſchall, dieſer Brief muß Ihnen bei der Parade aus der Ta- ſche gefallen ſeyn — und ich (mit boshaftem Lachen) war zum Gluͤk noch der Finder. Hofmarſchall. Sie? Ferdinand. Durch den luſtigſten Zufall. Ma- chen Sie's mit der Allmacht aus. Hofmar-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0106" n="102"/> Koketten ſinken in Ohnmacht. Womit wirſt <hi rendition="#fr">Du</hi> dich<lb/> rechtfertigen Unſchuld — Auch Maͤzen ſinken in<lb/> Ohnmacht.</p><lb/> <p>Sie weiß, was ſie aus mir gemacht hat. Sie<lb/> hat meine ganze Seele geſehn. Mein Herz trat beim<lb/> Erroͤthen des erſten Kuſſes ſichtbar in meine Augen<lb/> — und ſie empfand nichts? Empfand vielleicht nur<lb/> den Triumph ihrer Kunſt? — Da mein gluͤklicher<lb/> Wahnſinn den ganzen Himmel in ihr zu umſpannen<lb/> waͤhnte? Meine wildeſten Wuͤnſche ſchwiegen? Vor<lb/> meinem Gemuͤth ſtand kein Gedanke als die Ewig-<lb/> keit und das Maͤdchen — Gott! da empfand ſie nichts?<lb/> Fuͤhlte nichts, als ihren Anſchlag gelungen? Nichts,<lb/> als ihre Reize geſchmeichelt? Tod und Rache! Nichts,<lb/> als daß ich betrogen ſei?</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Dritte Szene.</head><lb/> <stage>Der Hofmarſchall und Ferdinand.</stage><lb/> <sp who="#KAL"> <speaker> <hi rendition="#fr">Hofmarſchall.</hi> </speaker> <p><stage>(ins Zimmer trippelnd)</stage> Sie haben<lb/> den Wunſch bliken laſſen, mein Beſter —</p><lb/> </sp> <sp who="#FER"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ferdinand.</hi> </speaker> <p><stage>(vor ſich hinmurmelnd)</stage> Einem<lb/> Schurken den Hals zu brechen. <stage>(laut)</stage> Marſchall,<lb/> dieſer Brief muß Ihnen bei der Parade aus der Ta-<lb/> ſche gefallen ſeyn — und ich <stage>(mit boshaftem Lachen)</stage><lb/> war zum Gluͤk noch der Finder.</p><lb/> </sp> <sp who="#KAL"> <speaker> <hi rendition="#fr">Hofmarſchall.</hi> </speaker> <p>Sie?</p><lb/> </sp> <sp who="#FER"> <speaker> <hi rendition="#fr">Ferdinand.</hi> </speaker> <p>Durch den luſtigſten Zufall. Ma-<lb/> chen Sie's mit der Allmacht aus.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Hofmar-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [102/0106]
Koketten ſinken in Ohnmacht. Womit wirſt Du dich
rechtfertigen Unſchuld — Auch Maͤzen ſinken in
Ohnmacht.
Sie weiß, was ſie aus mir gemacht hat. Sie
hat meine ganze Seele geſehn. Mein Herz trat beim
Erroͤthen des erſten Kuſſes ſichtbar in meine Augen
— und ſie empfand nichts? Empfand vielleicht nur
den Triumph ihrer Kunſt? — Da mein gluͤklicher
Wahnſinn den ganzen Himmel in ihr zu umſpannen
waͤhnte? Meine wildeſten Wuͤnſche ſchwiegen? Vor
meinem Gemuͤth ſtand kein Gedanke als die Ewig-
keit und das Maͤdchen — Gott! da empfand ſie nichts?
Fuͤhlte nichts, als ihren Anſchlag gelungen? Nichts,
als ihre Reize geſchmeichelt? Tod und Rache! Nichts,
als daß ich betrogen ſei?
Dritte Szene.
Der Hofmarſchall und Ferdinand.
Hofmarſchall. (ins Zimmer trippelnd) Sie haben
den Wunſch bliken laſſen, mein Beſter —
Ferdinand. (vor ſich hinmurmelnd) Einem
Schurken den Hals zu brechen. (laut) Marſchall,
dieſer Brief muß Ihnen bei der Parade aus der Ta-
ſche gefallen ſeyn — und ich (mit boshaftem Lachen)
war zum Gluͤk noch der Finder.
Hofmarſchall. Sie?
Ferdinand. Durch den luſtigſten Zufall. Ma-
chen Sie's mit der Allmacht aus.
Hofmar-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/106 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe. Mannheim, 1784, S. 102. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/106>, abgerufen am 22.02.2025. |