Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Erster Akt. Fünfter Auftritt. Die Königinn. Dom Karlos. Marquis von Posa und die Marquisinn von Mon- dekar treten nach dem Hintergrunde zurück. Karlos vor der Königinn niedergeworfen. So ist er endlich da der Augenblick, und Karl darf diese theure Hand berühren! O heller Punkt in meinem Lebenslauf -- jetzt bin ich glücklich. Königinn. Unbesonnener! Was für ein Schritt -- Welch eine strafbare, tollkühne Überraschung! Stehn Sie auf! -- Wir sind entdeckt. Mein Hof ist in der Nähe. Karlos. Ich steh' nicht auf -- hier will ich ewig knien. Auf diesem Platz will ich verzaubert liegen, in dieser Stellung angewurzelt. Königinn. Rasender! Zu welcher Kühnheit führt Sie meine Gnade? D
Erſter Akt. Fünfter Auftritt. Die Königinn. Dom Karlos. Marquis von Poſa und die Marquiſinn von Mon- dekar treten nach dem Hintergrunde zurück. Karlos vor der Königinn niedergeworfen. So iſt er endlich da der Augenblick, und Karl darf dieſe theure Hand berühren! O heller Punkt in meinem Lebenslauf — jetzt bin ich glücklich. Königinn. Unbeſonnener! Was für ein Schritt — Welch eine ſtrafbare, tollkühne Überraſchung! Stehn Sie auf! — Wir ſind entdeckt. Mein Hof iſt in der Nähe. Karlos. Ich ſteh’ nicht auf — hier will ich ewig knien. Auf dieſem Platz will ich verzaubert liegen, in dieſer Stellung angewurzelt. Königinn. Raſender! Zu welcher Kühnheit führt Sie meine Gnade? D
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0059" n="49"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Erſter Akt</hi>.</fw><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Fünfter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Die Königinn. Dom Karlos</hi>.</stage><lb/> <stage>Marquis von Poſa und die Marquiſinn von Mon-<lb/> dekar treten nach dem Hintergrunde zurück.</stage><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Karlos</hi> </speaker><lb/> <stage>vor der Königinn niedergeworfen.</stage><lb/> <p>So iſt er endlich da der Augenblick,<lb/> und Karl darf dieſe theure Hand berühren!<lb/> O heller Punkt in meinem Lebenslauf —<lb/> jetzt bin ich glücklich.</p> </sp><lb/> <sp who="#KOENIGI"> <speaker><hi rendition="#g">Königinn</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Unbeſonnener!</hi><lb/> Was für ein Schritt — Welch eine ſtrafbare,<lb/> tollkühne Überraſchung! Stehn Sie auf! —<lb/> Wir ſind entdeckt. Mein Hof iſt in der Nähe.</p> </sp><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker><hi rendition="#g">Karlos</hi>.</speaker><lb/> <p>Ich ſteh’ nicht auf — hier will ich ewig knien.<lb/> Auf dieſem Platz will ich verzaubert liegen,<lb/> in dieſer Stellung angewurzelt.</p> </sp><lb/> <sp who="#KOENIGI"> <speaker><hi rendition="#g">Königinn</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Raſender!</hi><lb/> Zu welcher Kühnheit führt Sie meine Gnade?<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [49/0059]
Erſter Akt.
Fünfter Auftritt.
Die Königinn. Dom Karlos.
Marquis von Poſa und die Marquiſinn von Mon-
dekar treten nach dem Hintergrunde zurück.
Karlos
vor der Königinn niedergeworfen.
So iſt er endlich da der Augenblick,
und Karl darf dieſe theure Hand berühren!
O heller Punkt in meinem Lebenslauf —
jetzt bin ich glücklich.
Königinn.
Unbeſonnener!
Was für ein Schritt — Welch eine ſtrafbare,
tollkühne Überraſchung! Stehn Sie auf! —
Wir ſind entdeckt. Mein Hof iſt in der Nähe.
Karlos.
Ich ſteh’ nicht auf — hier will ich ewig knien.
Auf dieſem Platz will ich verzaubert liegen,
in dieſer Stellung angewurzelt.
Königinn.
Raſender!
Zu welcher Kühnheit führt Sie meine Gnade?
D
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/59 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 49. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/59>, abgerufen am 22.02.2025. |