Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Dom Karlos. König legt die Hand auf seine Schulter. Geht! Geht, lieber Marquis -- Ruhe meinem Her- zen und meinen Nächten Schlaf zurückzubringen. Beide gehen ab zu verschiedenen Seiten. Gallerie. Dreizehnter Auftritt. Dom Karlos kommt in der schrecklichsten Beängstigung. Graf Lerma ihm entgegen. Karlos. Sie such' ich eben. Lerma. Und ich Sie. Karlos. Ist's wahr? Um Gotteswillen, ist es wahr? Dom Karlos. König legt die Hand auf ſeine Schulter. Geht! Geht, lieber Marquis — Ruhe meinem Her- zen und meinen Nächten Schlaf zurückzubringen. Beide gehen ab zu verſchiedenen Seiten. Gallerie. Dreizehnter Auftritt. Dom Karlos kommt in der ſchrecklichſten Beängſtigung. Graf Lerma ihm entgegen. Karlos. Sie ſuch’ ich eben. Lerma. Und ich Sie. Karlos. Iſt’s wahr? Um Gotteswillen, iſt es wahr? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0364" n="352"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Dom Karlos</hi>.</fw><lb/> <sp who="#KOENIG"> <speaker> <hi rendition="#g">König</hi> </speaker><lb/> <stage>legt die Hand auf ſeine Schulter.</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Geht!</hi><lb/> Geht, lieber Marquis — Ruhe meinem Her-<lb/> zen<lb/> und meinen Nächten Schlaf zurückzubringen.</p><lb/> <stage>Beide gehen ab zu verſchiedenen Seiten.</stage><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <stage><hi rendition="#g">Gallerie</hi>.</stage> </sp> </div><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Dreizehnter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Dom Karlos</hi> kommt in der ſchrecklichſten<lb/> Beängſtigung. Graf <hi rendition="#g">Lerma</hi> ihm entgegen.</stage><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker><hi rendition="#g">Karlos</hi>.</speaker><lb/> <p>Sie ſuch’ ich eben.</p> </sp><lb/> <sp who="#LER"> <speaker><hi rendition="#g">Lerma</hi>.</speaker><lb/> <p> <hi rendition="#c">Und ich Sie.</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker><hi rendition="#g">Karlos</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Iſt’s wahr?</hi><lb/> Um Gotteswillen, iſt es wahr?</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [352/0364]
Dom Karlos.
König
legt die Hand auf ſeine Schulter.
Geht!
Geht, lieber Marquis — Ruhe meinem Her-
zen
und meinen Nächten Schlaf zurückzubringen.
Beide gehen ab zu verſchiedenen Seiten.
Gallerie.
Dreizehnter Auftritt.
Dom Karlos kommt in der ſchrecklichſten
Beängſtigung. Graf Lerma ihm entgegen.
Karlos.
Sie ſuch’ ich eben.
Lerma.
Und ich Sie.
Karlos.
Iſt’s wahr?
Um Gotteswillen, iſt es wahr?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/364 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 352. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/364>, abgerufen am 22.02.2025. |