Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Dritter Akt. Dritter Auftritt. Der König und Herzog von Alba. Alba nähert sich dem König mit ungewisser Miene. Ein mir so überraschender Befehl -- zu dieser außerordentlichen Stunde? Er stutzt, wie er den König genauer betrachtet. Und dieser Anblick -- -- König hat sich niedergesetzt und das Medaillon auf dem Tische ergriffen. Er sieht den Herzog eine lange Zeit stillschwei- gend an. Also wirklich wahr? Ich habe keinen treuen Diener? Alba steht betreten still. Vor sich: Wie? König. Ich bin auf's tödtlichste gekränkt -- Man weiß es, und niemand, der mich warnte! Dritter Akt. Dritter Auftritt. Der König und Herzog von Alba. Alba nähert ſich dem König mit ungewiſſer Miene. Ein mir ſo überraſchender Befehl — zu dieſer außerordentlichen Stunde? Er ſtutzt, wie er den König genauer betrachtet. Und dieſer Anblick — — König hat ſich niedergeſetzt und das Medaillon auf dem Tiſche ergriffen. Er ſieht den Herzog eine lange Zeit ſtillſchwei- gend an. Alſo wirklich wahr? Ich habe keinen treuen Diener? Alba ſteht betreten ſtill. Vor ſich: Wie? König. Ich bin auf’s tödtlichſte gekränkt — Man weiß es, und niemand, der mich warnte! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0235" n="223"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Dritter Akt</hi>.</fw><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Dritter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage>Der <hi rendition="#g">König</hi> und Herzog von <hi rendition="#g">Alba</hi>.</stage><lb/> <sp who="#ALB"> <speaker> <hi rendition="#g">Alba</hi> </speaker><lb/> <stage>nähert ſich dem König mit ungewiſſer Miene.</stage><lb/> <p>Ein mir ſo überraſchender Befehl —<lb/> zu dieſer außerordentlichen Stunde?</p><lb/> <stage>Er ſtutzt, wie er den König genauer betrachtet.</stage><lb/> <p>Und dieſer Anblick — —</p> </sp><lb/> <sp who="#KOENIG"> <speaker> <hi rendition="#g">König</hi> </speaker><lb/> <stage>hat ſich niedergeſetzt und das Medaillon auf dem Tiſche<lb/> ergriffen. Er ſieht den Herzog eine lange Zeit ſtillſchwei-<lb/> gend an.</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Alſo wirklich wahr?</hi><lb/> Ich habe keinen treuen Diener?</p> </sp><lb/> <sp who="#ALB"> <speaker> <hi rendition="#g">Alba</hi> </speaker><lb/> <stage>ſteht betreten ſtill. Vor ſich:</stage><lb/> <p> <hi rendition="#et">Wie?</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#KOENIG"> <speaker><hi rendition="#g">König</hi>.</speaker><lb/> <p>Ich bin auf’s tödtlichſte gekränkt — Man<lb/> weiß es,<lb/> und niemand, der mich warnte!</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [223/0235]
Dritter Akt.
Dritter Auftritt.
Der König und Herzog von Alba.
Alba
nähert ſich dem König mit ungewiſſer Miene.
Ein mir ſo überraſchender Befehl —
zu dieſer außerordentlichen Stunde?
Er ſtutzt, wie er den König genauer betrachtet.
Und dieſer Anblick — —
König
hat ſich niedergeſetzt und das Medaillon auf dem Tiſche
ergriffen. Er ſieht den Herzog eine lange Zeit ſtillſchwei-
gend an.
Alſo wirklich wahr?
Ich habe keinen treuen Diener?
Alba
ſteht betreten ſtill. Vor ſich:
Wie?
König.
Ich bin auf’s tödtlichſte gekränkt — Man
weiß es,
und niemand, der mich warnte!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/235 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 223. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/235>, abgerufen am 22.02.2025. |