Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Zweiter Akt. Achter Auftritt. Die Prinzessinn und bald nachher Dom Karlos. Prinzessinn hat sich in eine Ottomanne geworfen, und fährt fort die Ballade zu spielen. Karlos stürtzt herein. Er erkennt die Prinzessinn, und steht da, wie vom Donner gerührt. Gott! wo bin ich? Prinzessinn läßt die Laute fallen. Ihm entgegen. Ach Prinz Karlos? Ja wahrhaftig! Karlos in fürchterlicher Verwirrung. Wo bin ich? Rasender Betrug -- ich habe das rechte Kabinet verfehlt. Prinzessinn mit listiger Verwunderung. Wie gut Zweiter Akt. Achter Auftritt. Die Prinzeſſinn und bald nachher Dom Karlos. Prinzeſſinn hat ſich in eine Ottomanne geworfen, und fährt fort die Ballade zu ſpielen. Karlos ſtürtzt herein. Er erkennt die Prinzeſſinn, und ſteht da, wie vom Donner gerührt. Gott! wo bin ich? Prinzeſſinn läßt die Laute fallen. Ihm entgegen. Ach Prinz Karlos? Ja wahrhaftig! Karlos in fürchterlicher Verwirrung. Wo bin ich? Raſender Betrug — ich habe das rechte Kabinet verfehlt. Prinzeſſinn mit liſtiger Verwunderung. Wie gut <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0143" n="133"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Zweiter Akt</hi>.</fw><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Achter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Die Prinzeſſinn</hi> und bald nachher<lb/><hi rendition="#g">Dom Karlos</hi>.</stage><lb/> <sp who="#EBO"> <speaker> <hi rendition="#g">Prinzeſſinn</hi> </speaker><lb/> <stage>hat ſich in eine Ottomanne geworfen, und fährt fort<lb/> die Ballade zu ſpielen.</stage> </sp><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Karlos</hi> </speaker><lb/> <stage>ſtürtzt herein. Er erkennt die Prinzeſſinn, und ſteht da,<lb/> wie vom Donner gerührt.</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Gott!</hi><lb/> wo bin ich?</p> </sp><lb/> <sp who="#EBO"> <speaker> <hi rendition="#g">Prinzeſſinn</hi> </speaker><lb/> <stage>läßt die Laute fallen. Ihm entgegen.</stage><lb/> <p> <hi rendition="#et">Ach Prinz Karlos? Ja wahrhaftig!</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Karlos</hi> </speaker><lb/> <stage>in fürchterlicher Verwirrung.</stage><lb/> <p>Wo bin ich? Raſender Betrug — ich habe<lb/> das rechte Kabinet verfehlt.</p> </sp><lb/> <sp who="#EBO"> <speaker> <hi rendition="#g">Prinzeſſinn</hi> </speaker><lb/> <stage>mit liſtiger Verwunderung.</stage><lb/> <p> <hi rendition="#et">Wie gut</hi><lb/> </p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [133/0143]
Zweiter Akt.
Achter Auftritt.
Die Prinzeſſinn und bald nachher
Dom Karlos.
Prinzeſſinn
hat ſich in eine Ottomanne geworfen, und fährt fort
die Ballade zu ſpielen.
Karlos
ſtürtzt herein. Er erkennt die Prinzeſſinn, und ſteht da,
wie vom Donner gerührt.
Gott!
wo bin ich?
Prinzeſſinn
läßt die Laute fallen. Ihm entgegen.
Ach Prinz Karlos? Ja wahrhaftig!
Karlos
in fürchterlicher Verwirrung.
Wo bin ich? Raſender Betrug — ich habe
das rechte Kabinet verfehlt.
Prinzeſſinn
mit liſtiger Verwunderung.
Wie gut
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/143 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 133. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/143>, abgerufen am 22.02.2025. |