Scheuchzer, Johann Jacob: Beschreibung der Natur-Geschichten Des Schweizerlands. Bd. 1. Zürich, 1706.(N. 1.) 11. Feb. 1705. Seltsamer Naturgeschichten Des Schweizer-Lands Wochentliche Erzehlung. Allen Nach Standes/ und Geschlechts/ gebür ge- ehrten Leseren wünschet Joh. Jacob Scheuchzer/ Med. D. Mit- glied der Leopoldin- und Königl. Englischen Gesellschaft alle Leibes- und Gemühts-vernügung bevor. ES hat die von dem allgütigsten Schöpfer allen vernünfti- Von
(N. 1.) 11. Feb. 1705. Seltſamer Naturgeſchichten Des Schweizer-Lands Wochentliche Erzehlung. Allen Nach Standes/ und Geſchlechts/ gebuͤr ge- ehrten Leſeren wuͤnſchet Joh. Jacob Scheuchzer/ Med. D. Mit- glied der Leopoldin- und Koͤnigl. Engliſchen Geſellſchaft alle Leibes- und Gemuͤhts-vernuͤgung bevor. ES hat die von dem allguͤtigſten Schoͤpfer allen vernuͤnfti- Von
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0012" n="1"/> <fw place="top" type="header">(N. 1.)</fw> <div n="1"> <dateline> <hi rendition="#et">11. <hi rendition="#aq">Feb.</hi> 1705.</hi> </dateline><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <head> <hi rendition="#b">Seltſamer Naturgeſchichten</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Des Schweizer-Lands</hi><lb/> <hi rendition="#b">Wochentliche Erzehlung.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head>Allen<lb/><hi rendition="#b">Nach Standes/ und Geſchlechts/ gebuͤr ge-</hi><lb/> ehrten Leſeren wuͤnſchet Joh. Jacob Scheuchzer/ <hi rendition="#aq">Med. D.</hi> Mit-<lb/> glied der Leopoldin- und Koͤnigl. Engliſchen Geſellſchaft alle<lb/> Leibes- und Gemuͤhts-vernuͤgung bevor.</head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">E</hi>S hat die von dem allguͤtigſten Schoͤpfer allen vernuͤnfti-</hi><lb/> gen Menſchen eingepflanzete Wiſſensluſt mich in ſo weit getriben/<lb/> das von meiner Jugend an mich moͤglichſtens befliſſen auf die erfor-<lb/> ſchung der Natur/ und ſo thane arbeit vornem̃lich gerichtet auf unſere Eid-<lb/> gnoͤſſ ſche Lande/ deren Naturwunder in vilen zu dem End angeſehenen Rei-<lb/> ſen/ mit nicht geringer Muͤhe und Unkoͤſten/ fleiſſigſt unterſuchet/ und darvon<lb/> bereits einen ſo groſſen Vorꝛaht geſamlet/ daß nunmehr nach Mittlen trach-<lb/> ten ſol/ wie ſolche von mir ſelbs gemachte <hi rendition="#aq">Obſervationen</hi> koͤnnen zu der Eh-<lb/> re des Hoͤchſten/ zum nuzen des Vatterlands/ auch jeden Privat-perſonen<lb/> bekant werden. Zu dem ende/ damit ich ſowol gelehrten/ als ungelehrten/ auf-<lb/> warte/ habe mir vorgenommen/ wochentlich in form eines halben Bogens/ ei-<lb/> ne oder etliche Natur-Geſchichten Loͤbl. Eidgenoßſchaft in teutſcher Sprach<lb/> vorzulegen/ und daruͤber meine Gedanken zueroͤffnen; Vornem̃lich aber an-<lb/> dern anlas zugeben/ in mehrerm mich uͤber eint und anders zuberichten/ meine<lb/> Meinungen zuverbeſſeren/ und ſonſten auf die natuͤrliche Begebenheiten un-<lb/> ſers Vatterlandes genauͤere achtung zugeben. Weilen auch in hoffnung ſte-<lb/> he/ es moͤchte diſere meine wolgemeinte Arbeit curioſen Gemuͤtheren nicht<lb/> mißfallen/ folglich ſolche ungewohnte Zeitung von ihnen aufbehalten wer-<lb/> den/ als habe mir vorgeſetzet/ mit Gottes hilff/ zu end des Jahrs ein ordenlich<lb/><hi rendition="#c">Regiſter zuverfertigen/ und dem letſten Bogen beyzulegen.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Von</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [1/0012]
(N. 1.)
11. Feb. 1705.
Seltſamer Naturgeſchichten
Des Schweizer-Lands
Wochentliche Erzehlung.
Allen
Nach Standes/ und Geſchlechts/ gebuͤr ge-
ehrten Leſeren wuͤnſchet Joh. Jacob Scheuchzer/ Med. D. Mit-
glied der Leopoldin- und Koͤnigl. Engliſchen Geſellſchaft alle
Leibes- und Gemuͤhts-vernuͤgung bevor.
ES hat die von dem allguͤtigſten Schoͤpfer allen vernuͤnfti-
gen Menſchen eingepflanzete Wiſſensluſt mich in ſo weit getriben/
das von meiner Jugend an mich moͤglichſtens befliſſen auf die erfor-
ſchung der Natur/ und ſo thane arbeit vornem̃lich gerichtet auf unſere Eid-
gnoͤſſ ſche Lande/ deren Naturwunder in vilen zu dem End angeſehenen Rei-
ſen/ mit nicht geringer Muͤhe und Unkoͤſten/ fleiſſigſt unterſuchet/ und darvon
bereits einen ſo groſſen Vorꝛaht geſamlet/ daß nunmehr nach Mittlen trach-
ten ſol/ wie ſolche von mir ſelbs gemachte Obſervationen koͤnnen zu der Eh-
re des Hoͤchſten/ zum nuzen des Vatterlands/ auch jeden Privat-perſonen
bekant werden. Zu dem ende/ damit ich ſowol gelehrten/ als ungelehrten/ auf-
warte/ habe mir vorgenommen/ wochentlich in form eines halben Bogens/ ei-
ne oder etliche Natur-Geſchichten Loͤbl. Eidgenoßſchaft in teutſcher Sprach
vorzulegen/ und daruͤber meine Gedanken zueroͤffnen; Vornem̃lich aber an-
dern anlas zugeben/ in mehrerm mich uͤber eint und anders zuberichten/ meine
Meinungen zuverbeſſeren/ und ſonſten auf die natuͤrliche Begebenheiten un-
ſers Vatterlandes genauͤere achtung zugeben. Weilen auch in hoffnung ſte-
he/ es moͤchte diſere meine wolgemeinte Arbeit curioſen Gemuͤtheren nicht
mißfallen/ folglich ſolche ungewohnte Zeitung von ihnen aufbehalten wer-
den/ als habe mir vorgeſetzet/ mit Gottes hilff/ zu end des Jahrs ein ordenlich
Regiſter zuverfertigen/ und dem letſten Bogen beyzulegen.
Von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/scheuchzer_naturgeschichten01_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/scheuchzer_naturgeschichten01_1706/12 |
Zitationshilfe: | Scheuchzer, Johann Jacob: Beschreibung der Natur-Geschichten Des Schweizerlands. Bd. 1. Zürich, 1706, S. 1. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/scheuchzer_naturgeschichten01_1706/12>, abgerufen am 21.02.2025. |