Savigny, Friedrich Carl von: System des heutigen Römischen Rechts. Bd. 6. Berlin, 1847.§. 256. Litiscontestation. Einleitung. Winckler Discrimen inter litis contestationem jure ve- teri ac hodierno (Opuscula minora Vol. I. Lips. 1792. 8. p. 293--370). Keller über Litiscontestation und Urtheil. Zürich. 1827. 8. Bethmann-Hollweg in: Mohl und Schrader Zeit- schrift für Rechtswiss. B. 5 Stuttg. 1829 S. 65--97 (Rec. des Buchs von Keller). Wächter Erörterungen aus dem Römischen, Deutschen und Württembergischen Privatrechte. Heft 2 und 3. Stuttgart 1846. 8. Die Aufgabe des Actionenrechts, in dessen Mitte unsere Der gesammte Zustand, in welchen diese Veränderungen VI. 1
§. 256. Litisconteſtation. Einleitung. Winckler Discrimen inter litis contestationem jure ve- teri ac hodierno (Opuscula minora Vol. I. Lips. 1792. 8. p. 293—370). Keller über Litisconteſtation und Urtheil. Zürich. 1827. 8. Bethmann-Hollweg in: Mohl und Schrader Zeit- ſchrift für Rechtswiſſ. B. 5 Stuttg. 1829 S. 65—97 (Rec. des Buchs von Keller). Wächter Erörterungen aus dem Römiſchen, Deutſchen und Württembergiſchen Privatrechte. Heft 2 und 3. Stuttgart 1846. 8. Die Aufgabe des Actionenrechts, in deſſen Mitte unſere Der geſammte Zuſtand, in welchen dieſe Veränderungen VI. 1
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0019" n="[1]"/> <div n="1"> <head/> <div n="2"> <head/> <div n="3"> <head>§. 256.<lb/><hi rendition="#g">Litisconteſtation. Einleitung</hi>.</head><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Winckler</hi> Discrimen inter litis contestationem jure ve-<lb/> teri ac hodierno (Opuscula minora Vol. I. Lips. 1792.<lb/> 8. p.</hi> 293—370).</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Keller</hi> über Litisconteſtation und Urtheil. Zürich. 1827. 8.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Bethmann-Hollweg</hi> in: Mohl und Schrader Zeit-<lb/> ſchrift für Rechtswiſſ. B. 5 Stuttg. 1829 S. 65—97<lb/> (Rec. des Buchs von Keller).</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Wächter</hi> Erörterungen aus dem Römiſchen, Deutſchen<lb/> und Württembergiſchen Privatrechte. Heft 2 und 3.<lb/> Stuttgart 1846. 8.</item> </list><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p><hi rendition="#in">D</hi>ie Aufgabe des Actionenrechts, in deſſen Mitte unſere<lb/> Unterſuchung ſich gegenwärtig befindet, wurde oben (§ 204)<lb/> dahin beſtimmt: die Veränderungen feſtzuſtellen, welche in<lb/> einem Rechte durch die Verletzung deſſelben, ſo wie durch<lb/> die zur Bekämpfung der Verletzung dienenden Anſtalten,<lb/> entſtehen.</p><lb/> <p>Der geſammte Zuſtand, in welchen dieſe Veränderungen<lb/> fallen und aus welchem ſie entſpringen, iſt alſo hier zu-<lb/> nächſt als ein Zuſtand der <hi rendition="#g">Rechtsverletzung</hi> aufgefaßt<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">VI.</hi> 1</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[1]/0019]
§. 256.
Litisconteſtation. Einleitung.
Winckler Discrimen inter litis contestationem jure ve-
teri ac hodierno (Opuscula minora Vol. I. Lips. 1792.
8. p. 293—370).
Keller über Litisconteſtation und Urtheil. Zürich. 1827. 8.
Bethmann-Hollweg in: Mohl und Schrader Zeit-
ſchrift für Rechtswiſſ. B. 5 Stuttg. 1829 S. 65—97
(Rec. des Buchs von Keller).
Wächter Erörterungen aus dem Römiſchen, Deutſchen
und Württembergiſchen Privatrechte. Heft 2 und 3.
Stuttgart 1846. 8.
Die Aufgabe des Actionenrechts, in deſſen Mitte unſere
Unterſuchung ſich gegenwärtig befindet, wurde oben (§ 204)
dahin beſtimmt: die Veränderungen feſtzuſtellen, welche in
einem Rechte durch die Verletzung deſſelben, ſo wie durch
die zur Bekämpfung der Verletzung dienenden Anſtalten,
entſtehen.
Der geſammte Zuſtand, in welchen dieſe Veränderungen
fallen und aus welchem ſie entſpringen, iſt alſo hier zu-
nächſt als ein Zuſtand der Rechtsverletzung aufgefaßt
VI. 1
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/savigny_system06_1847 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/savigny_system06_1847/19 |
Zitationshilfe: | Savigny, Friedrich Carl von: System des heutigen Römischen Rechts. Bd. 6. Berlin, 1847, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/savigny_system06_1847/19>, abgerufen am 22.02.2025. |