Sattler, Basilius: Trostpredigt von dem Spruch Pauli, Roman. 8. Ist Gott für uns, wer mag wieder uns sein etc. Wolfenbüttel, 1592.Tag / wir sind geachtet für schlachtschaffe. Aber in dem allen vberwinden wir weit / vmb des willen / der vns geliebet hat. Denn ich bin gewiß / das weder Tod noch Leben / weder Engel noch Fürstenthumb / noch gewalt / weder gegenwertiges noch zukünfftiges / weder Hohes noch Tieffes / noch kein ander Creatur mag vns scheiden von der Liebe Gottes / die in Christo Jesu ist vnserm Herrn. Außlegung. GEliebte im HERRN / wir lesen im Ersten Buch Mose am 35. Capitel / Als der Ertzuater Jacob lange Jahr in frembden Landen bey seiner Mutter Bruder / gantz beschwerlich gedienet / vnd nun wieder nach Haus zoge / vnd nicht mehr weit zu seinem Vater hatte / Da sey jhme vnder wegen / nach vielem anderm vnglück auch das begegnet / das sein allerliebste Hausfraw Rahel / jhm im Kindbett / als sie jhren andern son Benjamin geboren hatte / gestorben sey. Tag / wir sind geachtet für schlachtschaffe. Aber in dem allen vberwinden wir weit / vmb des willen / der vns geliebet hat. Denn ich bin gewiß / das weder Tod noch Leben / weder Engel noch Fürstenthumb / noch gewalt / weder gegenwertiges noch zukünfftiges / weder Hohes noch Tieffes / noch kein ander Creatur mag vns scheiden von der Liebe Gottes / die in Christo Jesu ist vnserm Herrn. Außlegung. GEliebte im HERRN / wir lesen im Ersten Buch Mose am 35. Capitel / Als der Ertzuater Jacob lange Jahr in frembden Landen bey seiner Mutter Bruder / gantz beschwerlich gedienet / vnd nun wieder nach Haus zoge / vnd nicht mehr weit zu seinem Vater hatte / Da sey jhme vnder wegen / nach vielem anderm vnglück auch das begegnet / das sein allerliebste Hausfraw Rahel / jhm im Kindbett / als sie jhren andern son Benjamin geboren hatte / gestorben sey. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0004"/> Tag / wir sind geachtet für schlachtschaffe. Aber in dem allen vberwinden wir weit / vmb des willen / der vns geliebet hat. Denn ich bin gewiß / das weder Tod noch Leben / weder Engel noch Fürstenthumb / noch gewalt / weder gegenwertiges noch zukünfftiges / weder Hohes noch Tieffes / noch kein ander Creatur mag vns scheiden von der Liebe Gottes / die in Christo Jesu ist vnserm Herrn.</p> </div> <div> <head>Außlegung.<lb/></head> <p>GEliebte im HERRN / wir lesen im Ersten Buch Mose am 35. Capitel / Als der Ertzuater Jacob lange Jahr in frembden Landen bey seiner Mutter Bruder / gantz beschwerlich gedienet / vnd nun wieder nach Haus zoge / vnd nicht mehr weit zu seinem Vater hatte / Da sey jhme vnder wegen / nach vielem anderm vnglück auch das begegnet / das sein allerliebste Hausfraw Rahel / jhm im Kindbett / als sie jhren andern son Benjamin geboren hatte / gestorben sey.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0004]
Tag / wir sind geachtet für schlachtschaffe. Aber in dem allen vberwinden wir weit / vmb des willen / der vns geliebet hat. Denn ich bin gewiß / das weder Tod noch Leben / weder Engel noch Fürstenthumb / noch gewalt / weder gegenwertiges noch zukünfftiges / weder Hohes noch Tieffes / noch kein ander Creatur mag vns scheiden von der Liebe Gottes / die in Christo Jesu ist vnserm Herrn.
Außlegung.
GEliebte im HERRN / wir lesen im Ersten Buch Mose am 35. Capitel / Als der Ertzuater Jacob lange Jahr in frembden Landen bey seiner Mutter Bruder / gantz beschwerlich gedienet / vnd nun wieder nach Haus zoge / vnd nicht mehr weit zu seinem Vater hatte / Da sey jhme vnder wegen / nach vielem anderm vnglück auch das begegnet / das sein allerliebste Hausfraw Rahel / jhm im Kindbett / als sie jhren andern son Benjamin geboren hatte / gestorben sey.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_trostpredigt_1592 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_trostpredigt_1592/4 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Trostpredigt von dem Spruch Pauli, Roman. 8. Ist Gott für uns, wer mag wieder uns sein etc. Wolfenbüttel, 1592, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_trostpredigt_1592/4>, abgerufen am 05.02.2025. |