Sattler, Basilius: Eine Predigt/ Von der Oberkeit. Gethan bey der Begräbnuß Des Weyland Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Julii/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ hochlöblicher gedechtnuß. Magdeburg, 1613.Also schr[e]ibt Sanct. Paulus 1. Timoth. 2. SOermane ich nu / das man für allen dingen zuerst thue / Bitte / Gebet / Für bitt vnd Dancksagung / für alle Menschen / für die Könige vnd für alle Obrigkeit / auff das wir ein geruglich vnd stilles leben führen mögen in aller Gottseligkeit vnd Erbarkeit. Denn solches ist gut / darzu auch angenehme für Gott vnserm Heylandt / welcher wil / das allen Menschen geholffen werde / vnnd zur erkendtniß der Warheit kommen: Denn es ist ein Gott / vnd ein Mittler zwischen Gott vnd den Menschen / nemblich / der Mensch Christus Jesus / der sich selbst gegeben hat für alle zur Erlösung das solches zu seiner zeit geprediget würde. etc. Predigt. WIr lesen im andern Buch der Chronie: am 35. Cap. Als der König Josia gestorben / das gantze Juda vnnd Jerusalem vmb jhn Leydt getragen / Ja der Prophet Jeremia jhn beklagt / vnd alle Senger / Sengerin jre Klaglieder vber jhn geredt / welches auch lange zeit hernach im brauch geblieben Vnd ist solchs nicht wunder / denn er vber Gottes Wort gehalten / vnd also Rigieret / das / wie im 34. Cap stehet / so lang Josia lebete / das Volck nicht weiche von dem HErren jhrer Vater Gott. So beklagt auch David / vnd rühmt in einem Liedt den Also schr[e]ibt Sanct. Paulus 1. Timoth. 2. SOermane ich nu / das man für allen dingen zuerst thue / Bitte / Gebet / Für bitt vñ Dancksagung / für alle Menschen / für die Könige vnd für alle Obrigkeit / auff das wir ein geruglich vnd stilles leben führen mögen in aller Gottseligkeit vnd Erbarkeit. Denn solches ist gut / darzu auch angenehme für Gott vnserm Heylandt / welcher wil / das allen Menschen geholffen werde / vnnd zur erkendtniß der Warheit kommen: Denn es ist ein Gott / vnd ein Mittler zwischen Gott vnd den Menschen / nemblich / der Mensch Christus Jesus / der sich selbst gegeben hat für alle zur Erlösung das solches zu seiner zeit geprediget würde. etc. Predigt. WIr lesen im andern Buch der Chronie: am 35. Cap. Als der König Josia gestorben / das gantze Juda vnnd Jerusalem vmb jhn Leydt getragen / Ja der Prophet Jeremia jhn beklagt / vnd alle Senger / Sengerin jre Klaglieder vber jhn geredt / welches auch lange zeit hernach im brauch geblieben Vnd ist solchs nicht wunder / deñ er vber Gottes Wort gehalten / vnd also Rigieret / das / wie im 34. Cap stehet / so lang Josia lebete / das Volck nicht weiche von dem HErren jhrer Vater Gott. So beklagt auch David / vnd rühmt in einem Liedt den <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0002"/> </div> <div> <head>Also schr<supplied>e</supplied>ibt Sanct. Paulus 1. Timoth. 2.</head><lb/> <p>SOermane ich nu / das man für allen dingen zuerst thue / Bitte / Gebet / Für bitt vñ Dancksagung / für alle Menschen / für die Könige vnd für alle Obrigkeit / auff das wir ein geruglich vnd stilles leben führen mögen in aller Gottseligkeit vnd Erbarkeit. Denn solches ist gut / darzu auch angenehme für Gott vnserm Heylandt / welcher wil / das allen Menschen geholffen werde / vnnd zur erkendtniß der Warheit kommen: Denn es ist ein Gott / vnd ein Mittler zwischen Gott vnd den Menschen / nemblich / der Mensch Christus Jesus / der sich selbst gegeben hat für alle zur Erlösung das solches zu seiner zeit geprediget würde. etc.</p> </div> <div> <head>Predigt.</head><lb/> <p>WIr lesen im andern Buch der Chronie: am 35. Cap. Als der König Josia gestorben / das gantze Juda vnnd Jerusalem vmb jhn Leydt getragen / Ja der Prophet Jeremia jhn beklagt / vnd alle Senger / Sengerin jre Klaglieder vber jhn geredt / welches auch lange zeit hernach im brauch geblieben Vnd ist solchs nicht wunder / deñ er vber Gottes Wort gehalten / vnd also Rigieret / das / wie im 34. Cap stehet / so lang Josia lebete / das Volck nicht weiche von dem HErren jhrer Vater Gott.</p> <p>So beklagt auch David / vnd rühmt in einem Liedt den </p> </div> </body> </text> </TEI> [0002]
Also schreibt Sanct. Paulus 1. Timoth. 2.
SOermane ich nu / das man für allen dingen zuerst thue / Bitte / Gebet / Für bitt vñ Dancksagung / für alle Menschen / für die Könige vnd für alle Obrigkeit / auff das wir ein geruglich vnd stilles leben führen mögen in aller Gottseligkeit vnd Erbarkeit. Denn solches ist gut / darzu auch angenehme für Gott vnserm Heylandt / welcher wil / das allen Menschen geholffen werde / vnnd zur erkendtniß der Warheit kommen: Denn es ist ein Gott / vnd ein Mittler zwischen Gott vnd den Menschen / nemblich / der Mensch Christus Jesus / der sich selbst gegeben hat für alle zur Erlösung das solches zu seiner zeit geprediget würde. etc.
Predigt.
WIr lesen im andern Buch der Chronie: am 35. Cap. Als der König Josia gestorben / das gantze Juda vnnd Jerusalem vmb jhn Leydt getragen / Ja der Prophet Jeremia jhn beklagt / vnd alle Senger / Sengerin jre Klaglieder vber jhn geredt / welches auch lange zeit hernach im brauch geblieben Vnd ist solchs nicht wunder / deñ er vber Gottes Wort gehalten / vnd also Rigieret / das / wie im 34. Cap stehet / so lang Josia lebete / das Volck nicht weiche von dem HErren jhrer Vater Gott.
So beklagt auch David / vnd rühmt in einem Liedt den
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1613 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1613/2 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Eine Predigt/ Von der Oberkeit. Gethan bey der Begräbnuß Des Weyland Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Julii/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ hochlöblicher gedechtnuß. Magdeburg, 1613, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1613/2>, abgerufen am 22.02.2025. |