Sattler, Basilius: Predigt/ Gethan bey dem Begrebnuß der ... Frawen/ Dorothea vom Lah/ [...]. Wolfenbüttel, 1611.es wolle / endlich werden sie gestrafft. Davon sagt der 37. Psal. Wie das Graß werden sie aldt abgehawen / vnd wie das grüne Kraut werden sie baldt verwelcken / vnd Psal. 73. Du setzest sie auff schlipferige vnd stossest sie zu boden / vnd im 92. Psal. Die Gottlosen grünen wie das Graß / vnd die Vbeltheter blühen alle / biß sie vertilget werden jmmer vnd ewiglich / Vnd 2. Thess. 1. Der HERR Jesus wirdt offenbahret werden vom Himmel sampt den Engeln seiner Krafft / vnd mit Fewerflammen / Rach zu geben vber die / die nicht gehorsamb sindt dem Evangelio vnsers HERRN Jesu Christi / welche werden Pein leyden das ewige Verderben / von dem Angesicht des HErrn / vnd von seiner herrlichen Macht / wenn er kommen wirdt / das er herrlich erscheine mit seinen Heiligen / vnd wunderlich mit seinen Gleubigen. Des haben wir ein Exempel am reichen Mann / dem gehet es in dieser Welt nach seines Hertzen Wunsch / er lebt teglich herrlich vnd in frewden / Aber endlich wirdt er gestrafft / vnd muß mit der Welt ewige vnaußsprechliche Peyn leyden. So wirdts mit allen Gottlosen heissen / Wie Christus Luc. 6. sagt: Wehe euch die jhr lachet / denn jhr werdet weinen vnd heulen. Darumb sollen wir vns ja an dem Glück der Gottlosen Welt Kinder nicht ergern / vnd jhnen nicht folgen auff / das wir nicht mit jhnen verdampt werden. Beschluß. ALso haben wir jtzundt ein Mitgliedt dieser Christlichen Gemeine zur Erden bestattet. Nun kompt es mit der zeit mit den Leich Predigten gar in einen Mißbrauch / da die Leut haben wollen / das man die Todten außführlich rühmen soll: Aber es ist in Warheit ein Mißbrauch des Predigampts / das man also den Leuten schmeichelt. es wolle / endlich werden sie gestrafft. Davon sagt der 37. Psal. Wie das Graß werden sie aldt abgehawen / vnd wie das grüne Kraut werden sie baldt verwelcken / vnd Psal. 73. Du setzest sie auff schlipferige vnd stossest sie zu boden / vnd im 92. Psal. Die Gottlosen grünen wie das Graß / vnd die Vbeltheter blühen alle / biß sie vertilget werden jmmer vnd ewiglich / Vnd 2. Thess. 1. Der HERR Jesus wirdt offenbahret werden vom Himmel sampt den Engeln seiner Krafft / vnd mit Fewerflam̃en / Rach zu geben vber die / die nicht gehorsamb sindt dem Evangelio vnsers HERRN Jesu Christi / welche werden Pein leyden das ewige Verderben / von dem Angesicht des HErrn / vnd von seiner herrlichen Macht / wenn er kommen wirdt / das er herrlich erscheine mit seinen Heiligen / vnd wunderlich mit seinen Gleubigen. Des haben wir ein Exempel am reichen Mann / dem gehet es in dieser Welt nach seines Hertzen Wunsch / er lebt teglich herrlich vnd in frewden / Aber endlich wirdt er gestrafft / vnd muß mit der Welt ewige vnaußsprechliche Peyn leyden. So wirdts mit allen Gottlosen heissen / Wie Christus Luc. 6. sagt: Wehe euch die jhr lachet / denn jhr werdet weinen vnd heulen. Darumb sollen wir vns ja an dem Glück der Gottlosen Welt Kinder nicht ergern / vnd jhnen nicht folgen auff / das wir nicht mit jhnen verdampt werden. Beschluß. ALso haben wir jtzundt ein Mitgliedt dieser Christlichen Gemeine zur Erden bestattet. Nun kompt es mit der zeit mit den Leich Predigten gar in einen Mißbrauch / da die Leut haben wollen / das man die Todten außführlich rühmen soll: Aber es ist in Warheit ein Mißbrauch des Predigampts / das man also den Leuten schmeichelt. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0020"/> es wolle / endlich werden sie gestrafft. Davon sagt der 37. Psal. Wie das Graß werden sie aldt abgehawen / vnd wie das grüne Kraut werden sie baldt verwelcken / vnd Psal. 73. Du setzest sie auff schlipferige vnd stossest sie zu boden / vnd im 92. Psal. Die Gottlosen grünen wie das Graß / vnd die Vbeltheter blühen alle / biß sie vertilget werden jmmer vnd ewiglich / Vnd 2. Thess. 1. Der HERR Jesus wirdt offenbahret werden vom Himmel sampt den Engeln seiner Krafft / vnd mit Fewerflam̃en / Rach zu geben vber die / die nicht gehorsamb sindt dem Evangelio vnsers HERRN Jesu Christi / welche werden Pein leyden das ewige Verderben / von dem Angesicht des HErrn / vnd von seiner herrlichen Macht / wenn er kommen wirdt / das er herrlich erscheine mit seinen Heiligen / vnd wunderlich mit seinen Gleubigen.</p> <p>Des haben wir ein Exempel am reichen Mann / dem gehet es in dieser Welt nach seines Hertzen Wunsch / er lebt teglich herrlich vnd in frewden / Aber endlich wirdt er gestrafft / vnd muß mit der Welt ewige vnaußsprechliche Peyn leyden.</p> <p>So wirdts mit allen Gottlosen heissen / Wie Christus Luc. 6. sagt: Wehe euch die jhr lachet / denn jhr werdet weinen vnd heulen.</p> <p>Darumb sollen wir vns ja an dem Glück der Gottlosen Welt Kinder nicht ergern / vnd jhnen nicht folgen auff / das wir nicht mit jhnen verdampt werden.</p> </div> <div> <head>Beschluß.<lb/></head> <p>ALso haben wir jtzundt ein Mitgliedt dieser Christlichen Gemeine zur Erden bestattet. Nun kompt es mit der zeit mit den Leich Predigten gar in einen Mißbrauch / da die Leut haben wollen / das man die Todten außführlich rühmen soll: Aber es ist in Warheit ein Mißbrauch des Predigampts / das man also den Leuten schmeichelt.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0020]
es wolle / endlich werden sie gestrafft. Davon sagt der 37. Psal. Wie das Graß werden sie aldt abgehawen / vnd wie das grüne Kraut werden sie baldt verwelcken / vnd Psal. 73. Du setzest sie auff schlipferige vnd stossest sie zu boden / vnd im 92. Psal. Die Gottlosen grünen wie das Graß / vnd die Vbeltheter blühen alle / biß sie vertilget werden jmmer vnd ewiglich / Vnd 2. Thess. 1. Der HERR Jesus wirdt offenbahret werden vom Himmel sampt den Engeln seiner Krafft / vnd mit Fewerflam̃en / Rach zu geben vber die / die nicht gehorsamb sindt dem Evangelio vnsers HERRN Jesu Christi / welche werden Pein leyden das ewige Verderben / von dem Angesicht des HErrn / vnd von seiner herrlichen Macht / wenn er kommen wirdt / das er herrlich erscheine mit seinen Heiligen / vnd wunderlich mit seinen Gleubigen.
Des haben wir ein Exempel am reichen Mann / dem gehet es in dieser Welt nach seines Hertzen Wunsch / er lebt teglich herrlich vnd in frewden / Aber endlich wirdt er gestrafft / vnd muß mit der Welt ewige vnaußsprechliche Peyn leyden.
So wirdts mit allen Gottlosen heissen / Wie Christus Luc. 6. sagt: Wehe euch die jhr lachet / denn jhr werdet weinen vnd heulen.
Darumb sollen wir vns ja an dem Glück der Gottlosen Welt Kinder nicht ergern / vnd jhnen nicht folgen auff / das wir nicht mit jhnen verdampt werden.
Beschluß.
ALso haben wir jtzundt ein Mitgliedt dieser Christlichen Gemeine zur Erden bestattet. Nun kompt es mit der zeit mit den Leich Predigten gar in einen Mißbrauch / da die Leut haben wollen / das man die Todten außführlich rühmen soll: Aber es ist in Warheit ein Mißbrauch des Predigampts / das man also den Leuten schmeichelt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1611/20 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Predigt/ Gethan bey dem Begrebnuß der ... Frawen/ Dorothea vom Lah/ [...]. Wolfenbüttel, 1611, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1611/20>, abgerufen am 22.02.2025. |