Sattler, Basilius: Eine Predigt in das 11. Capittel Johannis. Gethan bey der Begrebnis/ Der ... Frawen/ Catharinen/ gebornen von Veltheim/ Des ... Arndt von Knistet ... Ehelichen Haußfrawen ; so den 17. Septembris ... verschieden. Wolfenbüttel, 1608.ichs / das sie gleuben du habest mich gesandt. Da er das gesagt hatte / rieff er mit lauter Stim / Lazare kom heraus / vnd der Verstorbene kam heraus / gebunden mit Grabtüchern an Füssen vnd Henden / vnd sein Angesicht verhüllet mit einem Schweißtuch. Jesus spricht zu jnen / löset jhn auff / vnd lasset jhn gehen. Predigt. GEliebte im HERREN / das Jes. 56. Capittel stehet / der Gerecht kompt vmb / vnd niemandt ist der es zu Hertzen nehme. Vnd Heilige Leut werden auffgerafft / vnnd niemandt achtet darauff / das mögen wir jetziger Zeit auch wol sagen vnd behertzigen. Denn anderer Leut zu geschweigen / die ein Zeitlang hie darauff gegangen sind / darunter etliche fromme Hertzen mit gewesen / hat Gott in wenig Wochen allhie zwo Frawen vom Adel / die vorher ichs / das sie gleuben du habest mich gesandt. Da er das gesagt hatte / rieff er mit lauter Stim / Lazare kom heraus / vnd der Verstorbene kam heraus / gebunden mit Grabtüchern an Füssen vnd Henden / vnd sein Angesicht verhüllet mit einem Schweißtuch. Jesus spricht zu jnen / löset jhn auff / vnd lasset jhn gehen. Predigt. GEliebte im HERREN / das Jes. 56. Capittel stehet / der Gerecht kompt vmb / vnd niemandt ist der es zu Hertzen nehme. Vnd Heilige Leut werden auffgerafft / vnnd niemandt achtet darauff / das mögen wir jetziger Zeit auch wol sagen vnd behertzigen. Denn anderer Leut zu geschweigen / die ein Zeitlang hie darauff gegangen sind / darunter etliche fromme Hertzen mit gewesen / hat Gott in wenig Wochen allhie zwo Frawen vom Adel / die vorher <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0009"/> ichs / das sie gleuben du habest mich gesandt. Da er das gesagt hatte / rieff er mit lauter Stim / Lazare kom heraus / vnd der Verstorbene kam heraus / gebunden mit Grabtüchern an Füssen vnd Henden / vnd sein Angesicht verhüllet mit einem Schweißtuch. Jesus spricht zu jnen / löset jhn auff / vnd lasset jhn gehen.</p> </div> <div> <head>Predigt.</head><lb/> <p>GEliebte im HERREN / das Jes. 56. Capittel stehet / der Gerecht kompt vmb / vnd niemandt ist der es zu Hertzen nehme. Vnd Heilige Leut werden auffgerafft / vnnd niemandt achtet darauff / das mögen wir jetziger Zeit auch wol sagen vnd behertzigen.</p> <p>Denn anderer Leut zu geschweigen / die ein Zeitlang hie darauff gegangen sind / darunter etliche fromme Hertzen mit gewesen / hat Gott in wenig Wochen allhie zwo Frawen vom Adel / die vorher </p> </div> </body> </text> </TEI> [0009]
ichs / das sie gleuben du habest mich gesandt. Da er das gesagt hatte / rieff er mit lauter Stim / Lazare kom heraus / vnd der Verstorbene kam heraus / gebunden mit Grabtüchern an Füssen vnd Henden / vnd sein Angesicht verhüllet mit einem Schweißtuch. Jesus spricht zu jnen / löset jhn auff / vnd lasset jhn gehen.
Predigt.
GEliebte im HERREN / das Jes. 56. Capittel stehet / der Gerecht kompt vmb / vnd niemandt ist der es zu Hertzen nehme. Vnd Heilige Leut werden auffgerafft / vnnd niemandt achtet darauff / das mögen wir jetziger Zeit auch wol sagen vnd behertzigen.
Denn anderer Leut zu geschweigen / die ein Zeitlang hie darauff gegangen sind / darunter etliche fromme Hertzen mit gewesen / hat Gott in wenig Wochen allhie zwo Frawen vom Adel / die vorher
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1608 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1608/9 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Eine Predigt in das 11. Capittel Johannis. Gethan bey der Begrebnis/ Der ... Frawen/ Catharinen/ gebornen von Veltheim/ Des ... Arndt von Knistet ... Ehelichen Haußfrawen ; so den 17. Septembris ... verschieden. Wolfenbüttel, 1608, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1608/9>, abgerufen am 21.02.2025. |